Wie findet ihr diese Aussage mit euch?

Volle Ablehnung 85%
Teilweise Zustimmung 5%
Unentschieden 5%
Teilweise Ablehnung 5%
Volle Zustimmung 0%

20 Stimmen

10 Antworten

Wer sagt das denn

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Praktizierender Muslim der Ahlu Sunnah wa Jama‘h
Volle Ablehnung

Nicht volle Ablehnung, sondern volle Abschiebung. Und Tschüss. 👋👋

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – mehrere Semester Psychologie, Erfahrung m. psychisch Kranken
Volle Ablehnung

Ich verstehe dann solche Menschen nicht die in Deutschland leben wollen wenn sie die deutsche Kultur nicht mögen. Wenn ich doch in einem anderen Land leben möchte passe ich mich doch so gut wie möglich an um integriert zu sein - so würde ich es jedenfalls machen. Es ist schön andere Kulturen und Eindrücke zu erleben aber wieso in aller Welt müssen wir unsere deutsche Kultur aufgeben die auch soviel gute Sachen hat. Ist es nicht auch spannend in andere Länder zu reisen um neue Eindrücke kennenzulernen, wie würde das funktionieren wenn wir typisch deutsche Sachen dann nicht mehr haben in Deutschland? Sicherlich finde ich selbst das viele Sachen in anderen Kulturen übernehmenswert sind ... aber nicht alle typisch deutsche Eigenschaften sind doch schlecht. Meine Antwort auf deine Umfrage kennst du denke ich jetzt.

Teilweise Ablehnung

Hallo Minji,

du musst Deutschland nicht lieben und es sei dir sogar gestattet es zu hassen. Es ist dir sogar erlaubt, wie du sagst die Werte und Normen aus deiner Heimat Südkorea zu verbreiten. Das passiert ja sowieso durch Auslandsvertretungen, Botschaften, bilinguale Vereine, etc...

Wichtig ist das du auf der anderen Seite offen für dein Gegenüber bist und bei der "Verbreitung" auf dem Boden des Grundgesetzen sprich der Verfassung bleibst. Du kannst halt niemanden dazu zwingen Werte und Normen anzunehmen. Selbst in deiner Heimat ist es nie so gewesen das alle Menschen die selben Werte und Normen vertreten.

Kultur ist nichts in Stein gemeißeltes und ständig im Wandel begriffen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Volle Ablehnung

Dann sollte man besser wieder ins Herkunftsland wenn es doch so viel besser ist