Bin zwar keine Mutter und mein Sohn ist noch lange nicht in dem Alter, aber mein erster Gedanke ist: gar nicht.
Wenn er was dazu sagt dann sagst du halt das es was ganz normales ist. In welcher Situation hatte er denn die Errektion?
Bin zwar keine Mutter und mein Sohn ist noch lange nicht in dem Alter, aber mein erster Gedanke ist: gar nicht.
Wenn er was dazu sagt dann sagst du halt das es was ganz normales ist. In welcher Situation hatte er denn die Errektion?
Ich nicht. Kann dich aber verstehen. Meine koreanische Frau hat lange Zeit Angst davor gehabt Briefe zu öffnen.
Dafür das ich mit einer Koreanerin verheiratet bin, spreche ich viel zu wenig koreanisch...
Hallo Minji,
du musst Deutschland nicht lieben und es sei dir sogar gestattet es zu hassen. Es ist dir sogar erlaubt, wie du sagst die Werte und Normen aus deiner Heimat Südkorea zu verbreiten. Das passiert ja sowieso durch Auslandsvertretungen, Botschaften, bilinguale Vereine, etc...
Wichtig ist das du auf der anderen Seite offen für dein Gegenüber bist und bei der "Verbreitung" auf dem Boden des Grundgesetzen sprich der Verfassung bleibst. Du kannst halt niemanden dazu zwingen Werte und Normen anzunehmen. Selbst in deiner Heimat ist es nie so gewesen das alle Menschen die selben Werte und Normen vertreten.
Kultur ist nichts in Stein gemeißeltes und ständig im Wandel begriffen.
Ich m34 würde den Begriff integriert sehr weit fassen. Für mich ist ein Ausländer integriert wenn er sich selbst im Alltag in Deutschland zurechtfinden und für sich selbst sprechen und und sorgen kann und nicht oder zumindest selten auf fremde Hilfe angewiesen ist.
Ich bin selbst mit einer Koreanerin verheiratet welche seit vielen Jahren in Deutschland lebt.
Hab es noch nie ausprobiert. Würde mich interessieren. Vllt ohne meinem Kopf auf dem Bild... vielleicht...
Bin mit einer Koreanerin verheiratet. Aber hauptsächlich weil wir gut zusammen gepasst haben und garnicht wegen ihrer Herkunft.