Wieso Akzeptieren Ausländische Eltern nicht die Deutsche Kultur?

7 Antworten

Dass Eltern ihr Weltbild und ihre Kultur an ihre Kinder weitergeben möchten ist völlig normal. Wenn sie in der Diaspora leben und darunter emotional leiden, versuchen sie sich über die Familie und Landsleute eine Art heile Welt zu schaffen. Das ist für die Kinder eine Zerreißprobe und letztlich egoistisch von den Eltern. Wenn dann noch archaische Ehrvorstellungen dazu kommen, wirds gefährlich

Meine Eltern sind Arbeitstiere. Das erwähne ich bevor hier Leute sagen sie sollen zurück in Ihr Land. 

Das solltest du nicht, die Meinung dieser Menschen sollte dir herzlich egal sein. Selbst wenn sie aktuell arbeitslos wären gäbe es keinen Grund dass sich hie irgendwer über deine Eltern stellt und meint ihnen etwas vorschreiben zu müssen.

oder kann mir jemand sagen warum sie nicht akzeptieren können das wir nunmal deutsch sind.

Weil sie einfach anders aufgewachsen sind, damals vermutlich in noch konservativeren Umfeld. Sie kamen - soweit ich das verstanden habe - nicht in der Intention, Deutsche zu werden sondern weil sie mussten. Eine gewisse Klischeehaftigkeit schwingt immer mit, auch unter Deutschen und ich fand die Aussagen deiner Eltern jetzt auch nicht so krass. Für sie ist Kultur halt Teil ihrer Identität und solange sie damit keinem anderen schaden, muss man das halt hinnehmen. Scheinbar haben sie dir ja nichts groß aufgezwungen wenn du mehr die deutsche als albanische Kultur erlebt hast.

Ich vermute ein Stück weit leiden Deine Eltern an Heimweh. Vergangenheit wird primär durch die rosarote Brille gesehen und Traditionen, Bräuche, Denkweisen und manche kulinarische Spezialität werden umso wichtiger je ferner man der Heimat ist. Vor allem wenn man wegen Krieg oder schlechter wirtschaftlicher Chancen gegangen ist und nicht weil man seiner Heimat überdrüssig war. Deshalb eskalieren Deine Eltern vermutlich auch gerade dann wenn Du sagst sie hätten halt im Kosovo bleiben sollen.

Sie sehen es vermutlich so, dass es Euch entweder gar nicht gäbe wenn sie damals dort geblieben wären, oder dass ihr dann in Armut leben müsstet. Sie sagen sich also sie hätten so handeln müssen wie sie es taten, haben alles richtig gemacht aber dafür mit dem Verlust der Heimat bezahlt. Und vermutlich kam in ihrer Planung nicht vor, dass auch ihre Kinder einmal anders geprägt sein würden als sie selbst, wenn sie in Deutschland aufwachsen. Ein Gericht aus der Heimat was es hier nicht gibt kann man sich notfalls selber kochen, aber Kinder entwickeln sich anhand von mehr Faktoren als allein durch die Prägung von den Eltern. Ein afrikanisches Sprichwort sagt ja auch es braucht ein ganzes Dorf um ein Kind zu erziehen.

Du kannst und sollst nicht 100% albanisch sein, aber ich wollte mal einen Perspektivwechsel anbieten und versuchen zu verstehen warum Deine Eltern diesbezüglich so ticken könnten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Erfahrung in der Parteipolitik und als Reporter

Ich bin Sohn eines australischen Vaters und beobachte Derartiges nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Bin kein Kind ausländischer Eltern, aber kenne das von ner Freundin. Ebenfalls in DE geboren und Eltern Albaner.

Sie hat irgendwie kein Bock auf die Albaner Kultur, aber macht doch hin und wieder was mit, weil sie verstanden hat, dass sie selbst bzw. ihre Familie, das einzige Stück Heimat/Albanien für ihre Eltern ist und sie das kaputt machen würde, wenn sie die Kultur komplett abweist.