Bist du stolze:r Muslim?

Nein 77%
Ja 18%
Naja 5%

22 Stimmen

4 Antworten

Nein

Ich bin in der evangelischen Kirche und dort auch gerne Mitglied. :)

Mir ist mein Glaube sehr wichtig. Ich finde es schön, wenn Menschen aus ihrem Glauben Hoffnung, Trost und Kraft schöpfen können. Ein solcher Glaube kann das Leben meiner Meinung nach sehr bereichern.

Ich bin Christ. Gott liebt Dich. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich überzeugt, dass es Gott gibt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.

Ich finde am Christentum u.a. schön, dass man an einen liebenden, gnädigen Gott glaubt und das die Nächstenliebe sehr wichtig ist.


azten 
Beitragsersteller
 30.12.2024, 18:17

Tolle Respektvolle Antwort!

Ich bin aus eigenem Glauben Christ, genauer Mitglied der "Kirche Jesu Christi - Der Heiligen der Letzten Tage" und das wird sich ähnlich wenig ändern wie mein persönlicher Glaube, für welchen ich sehr gute persönliche Gründe habe.

Nein

Muslime schreiben hin und wieder, jede und jeder wäre ein Muslim. Da Muslim "Gottergeben" bedeute.

Für mich, als gläubigen Christen, kommt der Islam nicht in Frage. Für mich ist Jesus Christus der Retter und Erlöser. Der Richter nach dem Tod eines jeden Menschen.

Allah (Koran) ist auch nicht der Gott der Bibel.


iQhaenschenkl  30.12.2024, 10:14

Allah ist der Gott Abrahams, also auch der Gott der Juden, Moslems und Christen.🤷‍♂️

Bodesurry  31.12.2024, 07:31
@iQhaenschenkl

Wenn ich heute ein Buch schreibe und einige male Gott erwähne, mit Eigendschaften, die weder im Koran noch in der Bibel stehen, dann würdest Du sagen, dann ist das der Gott Abrahams. Sicher nicht.

Ulrich Parzany, Theologe:

Nach der Bibel hat sich Gott in Jesus Christus offenbart. Wir Christen beten zu dem dreieinigen Gott, Vater, Sohn und Heiliger Geist. Das verurteilt der Koran als Vielgötterei und erklärt es zur Sünde, die nicht vergeben werden kann.
Nach der Bibel ist die Kreuzigung Jesu der Kern der Erlösung und Versöhnung mit Gott.
Denn so [sehr] hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengeht, sondern ewiges Leben hat. Johannes 3,16 (Die Bibel, Johannesevangelium, Kapitel 3, Vers 16).
Nach dem Koran, Sura 4,157 ist es eine Lüge zu behaupten, dass Jesus gekreuzigt wurde, weil Gott allmächtig und weise ist. Es gehört zur respektvollen Begegnung mit anderen Religionen, dass man ihre Aussagen ernst nimmt.
iQhaenschenkl  31.12.2024, 07:34
@Bodesurry

Das widerspricht doch nicht meinem Kommentar, dass alle drei Religionen an den gleichen Gott glauben.

Bodesurry  31.12.2024, 07:41
@iQhaenschenkl

Was bedeutet das im Endeffekt? Jeder und jede kann bei seiner Religion bleiben, denn ins Paradies nach dem Tod kommen alle hin, die aufrichtig an Gott/Allah glauben und versuchen, nach seinen Weisungen zu leben.

Das wäre super, da hätte ich nichts dagegen.

Doch wenn das eben nicht so ist, dann ist diese Meinung oben fatal. Dann kommen nur die Gläubigen ins Paradies,die dem "richtigen" Gott folgen. Islam wie auch Christentum sagen, dass es nur einen Weg zum ewigen Leben mit Gott oder Allah gibt. Es gibt, gemäss den jeweiligen Religionen, nicht zwei Wege. Den Weg des Islam und den Weg des Christentums.

Jesus spricht es auch deutlich aus:

Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; Niemand kommt zum Vater denn durch mich.
iQhaenschenkl  31.12.2024, 08:18
@Bodesurry

Ich habe auch nirgendwo behauptet, dass alle drei Religionen richtig sind!

Du bringst hier aber so einiges durcheinander!

Nein

Nein, und Stolz ist keine Tugend, nicht für uns und auch nicht für Moslems.