Internet – die neusten Beiträge

2 Internetanbieter, dickes problem?

Moin!

Also, ein Kollege von mir ist vor etwas längerem in seine eigene Wohnung gezogen und hat mich geboten für ihn einen Festnetz-Vertrag zu machen. Hab ihm dann bei Vodafone einen Vertrag gemacht. Da ich selber mit Vodafone nur gute Erfahrungen hatte, habe ich ihm halt diesen Anbieter vorgeschlagen.

... mittlerweile weiß ich warum Vodafone so gehasst wird. Die haben sage und schreibe 12½ wochen gebraucht um zu melden, wann geschaltet wird. Er und ich haben in dieser zeit mindestens 30 mal versucht Vodafone telefonisch zu erreichen, was sich als unmöglich entpuppt, da die Automatische ansage "bitte wenden sie sich an ihren anbieter" sagt und sofort auflegt. Sauerei. Seitens Vodafone tat sich garnichts; keinerlei Kontaktaufnahme oder sonstige info.

Nach 9 wochen warten war es ihm allerdings zu viel also hat er von sich aus bei der Telekom auch nen Vertrag gemacht.

Er konnte ja nicht wissen das Vodafone da tatsächlich noch was macht und die 14 tage wiederufsrecht sind ja schon laaange vorbei. Sein Vertrag bei der Telekom wurde innerhalb 12 stunden bestätigt und innerhalb 4 tagen geschaltet.

Vodafone will inzwischen am 05.11.2024 schalten, diese info hat er vor kurzem erst bekommen.

Was soll er jetzt am besten machen? Er kann ja nicht 2 Verträge gleichzeitig nutzen geschweige denn Zahlen. Klar ist, das Vodafone versagt hat innerhalb zumutbarer zeit eine gekaufte Leistung zu erbringen. Kann er vom Sonderkündigungsrecht gebrauch machen, oder per Anwalt was erreichen?

Internet, dsl vertrag, Internetanbieter

Frage für Experten! Internet Sicherheit. Handy als Router? Tricky Frage?

Hallo Internet Nerds

Die frage ist ein bisschen komplexer aber ich hoffe auf Hilfe.

Also Folgendes

Ich bin in eine Neue Wohnung eingezogen.

Meine neue Wohnung liegt in einem Haus das Sowohl Geschäftshaus als auch Wohnhaus ist.

Ich wohne im 2 OG. im EG Ist eine Tagespflege.

Diese Bietet einen Kostenlosen W-Lan Gastzugang.

Mit meinem Handy und Tablet wird mir der Hotspot angezeigt und ich kann ihn ohne Einschränkungen nutzen.

Bei meinem PC wird der Hotspot jedoch nicht angeziegt.

Ab hier wird es Tricky

Wenn ich nun aber bei meinem Handy Den Hotspot anmache......

Und meinen PC Damit verbinde...... Dann behält er das W-Lan der Tagespflege und leitet es sozusagen weiter. Sodas ich Garde hier Surfe Videos gucke etc ohne das es 1 Cent kostet.

Nun ist es ja ein Öffentliches W-Lan

Jetzt wird es besonders Tricky

In einem Öffentlichen W-Lan sollte man ja nie Sachen machen wie z.B Bankgeschäfte oder E-Mails checken oder so.......

Nun bin ich aber nicht direkt mit dem Kostenlosen W-Lan Zugang Verbunden...... Sondern über mein Handy Als Weiterleiter des W-Lans.

Wie steht es hier mit der Sicherheit. Fingiert mein Handy was hier als Router DIent als Zusätzliche SIcherheitsstufe?

Und seit Wann Disconnectet er nicht mehr vom W-Lan sobald man Hotspot anmacht?? SO kenne ich es von früher

Grüße und Danke

P.S: Der Eigene Internetanschluss kommt leider erst Anfang November

Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, Hotspot, Router, WLAN-Router

Meistgelesene Beiträge zum Thema Internet