Hat Mark Zuckerberg jetzt auch die Meinungsfreiheit in der EU wieder bestärkt?
43 Stimmen
20 Antworten
Hallo fentanylgirl,
die Meinungsfreiheit in der EU war nie eingeschränkt. Wusstest du das etwa nicht?
Hass und Desinformation sind keine Meinung! Daher nein.
Die Meinungsfreiheit war nie eingeschränkt.
Er hat lediglich das Lügen in den USA wieder "erlaubt"
Eigentlich denkt nur die rechtspopulistische Bubble, dass "Meinung" mit "Fakenews verbreiten" identisch ist.
Aber das dürfte ja dann China freuen mit TikTok. Denn dann gibt es ja keinen Grund TikTok in den USA einzuschränken, weil die wollen ja auch nur "Meinungen" verbreiten.
Na, dann schau dich mal um bei X, wer da noch "widerlegt". Da gilt eine Meinung, nämlich die von Musk.
Und auch hier kannst du es schön immer wieder beobachten: Die "Meinung" steht, also die Falschbehauptung und wird geteilt und geteilt und geteilt und wiederholt und wiederholt. Da reicht ein Leben nicht aus um das zu widerlegen. Ein Kampf gegen Windmühlen. Und irgendwann gibt man einfach auf und genau das ist doch das Ziel dieser "ich will jetzt aber auch mal Fakes verbreiten" Leute.
Und btw.: Fakes sind KEINE Meinungen.
Ich wüsste nicht das man hier nicht seine Meinung sagen darf.
Bin schon oft angeeckt mit meiner Meinung. Aber ne anzeige hatte ich deswegen nie.
Und das ist meinungsfreiheit...
Das leute mich anstressen weil sie ne andere meinung haben gehört eben einfach dazu.
Wie gesagt. Ich wüsste nicht das man hier nicht frei seine meinung äussern darf.
man darf seine Meinung frei haben, aber nicht äußern, bzw gibt es Strafen, wenn sie unter bspw Beleidigung fallen
Beleidigungen sind eben auch was anderes als die Meinung.
Man kann seine miese Meinung zu etwas auch so ausdrücken das sie nicht beleidigt ;-)
Schau dir die Definition an bitte, jede Beleidigung ist eine
persönliche Ansicht, Überzeugung, Einstellung o. Ä., die jemand in Bezug auf jemanden, etwas hat
sie sind halt manchmal abwertend und deshalb darf man sie nicht äußern
bin nicht rechts, aber
Fakenews sind persönliche Ansichten in Bezug auf etwas, jemanden und somit Meinungen
sie sind zwar durch Informationen widerlegbar, aber trotzdem Meinungen