Internet zuhause ohne Glasfaser&Dsl anschluss?
Hallo, ich bin gerade in eine neue Wohnung gezogen (Neubau) und dort ist noch kein Glasfaser und DSL Anschluss…das wird wohl noch dauern.
Meine Frage wäre jetzt konkret, welche Alternativen habe ich?
Könnte ich nicht ein günstigen Mobilfunktarif mit sim Karte Abschließen und ihn einen bestimmten Router dafür packen?
Danke
5 Antworten
Ja, das ist möglich, wird ja auch angeboten, z. B. https://www.vodafone.de/mobiles-internet/lte.html
Schließe Dich mit den Hausmitbewohnern kurz und befrage sie.
Der Vermieter wird Deine Frage mit Sicherheit beantworten können.
Gibt es auch keinen TV/Radio-Kabel-Anschluss?
Irgendeine Übergabestelle (z. B. Telecom, Vodafone oder ein Glasfaseranbieter) wird es in dem Keller sicherlich geben.
Zu Not kannst Du an Deinem Handy eine Hotspot-Funktion aktvieren.
- https://www.heise.de/bestenlisten/ratgeber/monatlich-kuendbar-der-beste-handyvertrag-bis-30-euro/6r7pf35 in das Smartphone als Zweit-SIM stecken (bzw. schauen was du bei deinem Mobilfunk-Vertrag machen kannst) und WLAN-Hotspot aktivieren oder in WLAN-Mobilfunk-Router stecken.
- Schauen ob's vllt. WLAN-Hotspots z. B. von Telefon und Vodafone in der Nähe gibt (Preise siehst du zwangsläufig, wenn du dich in das WLAN einloggst).
Tipp: Am Rechner die (W)LAN-Verbindung die zum Mobilfunk geht als getaktete Verbindung angeben, damit nicht soviele Updates gezogen werden.
notting
Bei z.B. freenet funk gibt es einen unlimited Tarif für 0,99€ pro Tag. Auch täglich kündbar. Mit einem entsprechenden Router oder Hotspot könnte man solch einen Tarif dann für daheim nutzen, sofern das nicht gegen die AGBs des Anbieters verstößt. Soweit ich das verstanden habe, wäre das aber leider der Fall. Andere Anbieter bieten sowas meist für mehr Geld an und ob das dort dann in den AGBs anders geregelt ist, weiß ich nicht.
Aber ja, technisch und theoretisch wäre das möglich.
Starlink. Gar nicht mahl so teuer.