Instagram – die neusten Beiträge

Lidl-Crush: Ist es okay, nach Instagram zu fragen – oder zu aufdringlich?

Ich (w) bin Stammkundin in einem Lidl-Markt und habe dort jemanden entdeckt (m), den ich wirklich süß und sympathisch finde. Er arbeitet nicht an der Kasse, sondern ist meist im hinteren Bereich des Ladens unterwegs, entsorgt Kartons oder räumt Regale ein.

Ich würde ihn irgendwann gerne mal nach seinem Instagram fragen – einfach, um ihn vielleicht besser kennenzulernen. Für mich ist das eine eher „leichte“ Art der Kontaktaufnahme, deutlich weniger persönlich und aufdringlich als z. B. gleich nach der Handynummer zu fragen. Und falls sich daraus etwas ergibt, kann man ja später immer noch Nummern austauschen.

Deshalb meine Frage – besonders an alle, die im Einzelhandel arbeiten (oder Erfahrung damit haben):

  • Würde euch so etwas unangenehm oder übergriffig vorkommen, wenn euch jemand bei der Arbeit anspricht und nach Instagram fragt – oder ist das okay, solange es freundlich und respektvoll passiert? Vor allem, wenn ihr gerade nicht gestresst wirkt und eher in ruhigeren Momenten seid?

Mir ist total wichtig, niemandem ein komisches oder unangenehmes Gefühl zu geben. Ich will ihn weder stören noch in eine unangenehme Lage bringen.

  • Was meint ihr – machen oder lieber lassen?
  • Und wenn ja, wie am besten ansprechen?
Dating, Liebe, Männer, KIK, Gefühle, ALDI, ansprechen, EDEKA, Einzelhandel, HM, Lidl, Partnerschaft, Rewe, Instagram, Crush ansprechen

Was ist nur mit den Frauen gerade los?

Hey also ich bin 30 und momentan ohne Job (leider hat man mich in der Probezeit gekündigt wegen zu langer Einschulungsphase war zumindest die Begründung, nur das hatte ich schon vorweg mit denen eh abgeklärt), ich kümmere mich eh schon darum doch in Österreich merkt man halt eben sehr das wir in einer wirtschaftlichen Krise stecken da entweder sehr wenig Stellen ausgeschrieben sind oder die Firmen einfach auch beim Gehalt etc. sparen.. kenne einige Leute die momentan ohne Job sind.. egal ob Mann oder Frau , Akademiker oder Arbeiter/Angestellter.

Ich bin aber sehr sehr zuversichtlich das ich bald einen Job haben werde, ich bin gelernter Koch und Immobilienkaufmann und habe sehr viel Berufserfahrung. Klar die letzten Jobs waren jetzt nicht das Gelbe vom Ei für mich doch, ich denke positiv.

So jetzt zu dem Frauen ding, auf Instagram hat mir eine türkische Künstlerin geschrieben die Ende letztes Jahr zu mir den Kontakt abgebrochen hat, weil keine Ahnung. Jetzt das erste was sie mir schreibt ist das sie mich um 1.000 Dollar bittet denn dann können wir weiterschreiben. Und ich weiß von ihr da sie es damals oft genug gesagt hat das sie Lawer ist also Richterin.. ergo verdient die eh gut. Jetzt hat sie mich nur beschimpft das ich kein richtiger Mann bin und das mein Weg den ich jetzt gerade gehe kacke ist.

Ich habe immerhin versucht mit ihr noch bissi zu reden, da sie damals komplett anders war, ruhig und zurückhalten. Jetzt ist sie Blond, tätowiert und stellt sich auf Insta so dar.. Also wie Feuer und Wasser.

Ich weiß auch ich bin kein Loser und ich bin auch nicht von solchen Oberflächlichen Leuten abhängig, Geld kommt und geht, auch Jobs kommen und gehen. Man sollte sich selbst treu bleiben und seine eigene Moral auch aufrecht halten. Sie hat mir halt auch unterstellt das meine Kunst schlechter ist als ihre und das sie ihre besser verkaufen kann. Wo ich ihr auch sagte ich habe nicht die intention so schnell als möglich Kunst zu verkaufen und Geld zu machen für mich ist ein Hobby und ich würde das auch nie so aufziehen da ich eher möchte das meine Werke die Leute zum Nachdenken anregen und einfach auch bewegen. Geld ist da Nebensache. Aber für Sie anscheinend nicht.

Noch dazu hat sie mich auch beschimpft das ich alleine bleiben werde und so doch das erspare ich euch jetzt.

Wie findet ihr das ? Ist euch das auch schonmal passiert ? Ich meine das kann es doch nicht sein.. ich präsentiere mich auch im Netz nicht so.. habe 1 oder 2 Bilder von mir drinnen aber der Rest ist Kunst und mehr möchte ich auch nicht.

Internet, Kunst, Liebeskummer, Frauen, Art, Social Media, Freundin, Gesellschaft, Instagram

Wie mit meinem Bruder nun umgehen?

Hallo Community, ich habe eine Frage...

Ich (M, 27) gehe sehr gerne verreisen wenn es Gelegenheiten gibt. Allerdings ist es mir dann immer mal wieder vorgekommen, dass ich dann mit meiner Karte zahle oder jeweils Geld abheben und in dann bemerke, dass ich nicht genügend Geld für den Strom und Telekomabzug für Ende des Monats übrig gelassen habe. Wenn das passiert ist, habe ich dann immer mal wieder meinen Bruder gebeten mir einfach im Schnitt 50 € zu überweisen damit das rechtzeitig abgezogen werden kann. Und das habe ich ihn dann auch immer zu Beginn des neuen Monats zurückgezahlt oder in Bar gegeben wenn wir uns mal danach getroffen haben. Die letzten beiden Male hatte ich es jedoch nicht wie immer dann zurückgezahlt (da ich länger mal nicht in der "Heimat" war und es aus den Augen verloren habe). Nach einer geraumen Zeit ein paar Monate später, hat mir mein Bruder dann immer mal wieder ein paar Memes von seiner eigenen Firma via Instagram geschickt und dann fiel mir wieder ein, dass ich ihm noch das Geld zu überweisen habe (in dem Fall 150€ ausnahmsweise) und dann hat mein Bruder mir gesagt, dass ihm das jetzt erst auffiel, dass ich ihm das noch nicht geschickt habe und er enttäuscht von mir ist. Ich habe ihm dann gesagt, dass ich es ihm Ende des Monats zurückschicken werde und es mein Fehler war, dass ich es nicht schon eher gemacht habe und mich entschuldigt. Danach habe ich ihm das Geld überwiesen und ihm noch gesagt, dass wenn wir uns das nächste Mal sehen ich ihm auch zu einem Kaffee und Eis einladen wenn er will. Und dann dachte ich es wäre wieder alles gut soweit, allerdings hat er mir weiterhin Reels von seiner Firma geschickt und es wurde immer häufiger...

Am Anfang habe ich diese noch geliked (was ich normalerweise nie mache, also like allgemein) und dann habe ich ihn höflich erklärt, dass ich verstehe, dass er da seine Firma promoten will et cetera, aber ich einfach mittlerweile ein wenig genervt davon bin und ich ihm Erfolg damit wünsche, aber ich mich da nicht unter Druck fühlen will jetzt jedes Reel liken zu müssen.

Danach habe ich eine Weile erstmal nichts groß mehr von ihm gehört und dann habe ich ihn mal vor kurzem angerufen und da klang er wütend/ schlecht gelaunt und dann habe ich ihm gesagt, dass er ruhig alles ansprechen kann und dann hat er gesagt, dass er von mir verlangt, dass wenn er mir Reels schickt ich diese dann auch like und mir bestenfalls noch komplett anschaue, damit der Algorithmus das ganze puscht und mich gefragt was mein Problem damit sei (was ich ihm nochmal erklärt habe). Und er hat impliziert, dass er mir in diesem Zusammenhang dann auch nichts nochmal leihen wird sollte es mal wieder dazu kommen dass ich wegen Strom und Telekom etwas Geld nochmal brauche, falls ich seine Firmenreels nicht like. Und nun habe ich auch das Gefühl, dass er mit mir dann vielleicht auch nichts mehr zu tun haben will... Und jetzt die Frage an euch wer hat wo "recht" und was wäre denn eine gute Lösung ohne sich zu "verbiegen"? Liebe Grüße

Familie, Geld, Bruder, Firma, Streit, Zwischenmenschliches, Familienkonflikt, Likes, Instagram

Ist unsere heutige Generation „Broke“?

| Bild: BuzzFeed

Guten Tag, liebe GF-Community.

Ich bin auf Instagram über ein Reel gestolpert, das ein kritisches Bild unserer heutigen Generation zeichnet. Es wird dort behauptet, dass viele junge Menschen heute finanziell schlecht dastehen („broke“), weil sie vieles als selbstverständlich ansehen.

Gleichzeitig wird gesagt, dass viele zwar den Wunsch haben, schnell reich zu werden oder ein „erfolgreiches Leben“ zu führen – aber ohne dafür wirklich harte Arbeit oder langfristige Anstrengung in Kauf zu nehmen.

Natürlich ist so eine Aussage sehr stark verallgemeinert.
Aber mich interessiert eure Meinung:

Glaubt ihr, dass da ein wahrer Kern drinsteckt? Oder ist das einfach ein typisches Vorurteil, das ältere Generationen regelmäßig über die jüngeren haben?

Ein paar Gedanken/Beobachtungen von mir zur Einordnung:

Laut einer Studie des Deutschen Jugendinstituts (DJI) fühlen sich viele junge Menschen heute durch Leistungsdruck und Zukunftsängste belastet, insbesondere seit Corona.

Gleichzeitig zeigen Umfragen, dass Beruf und Einkommen für viele junge Leute weiterhin sehr wichtig sind – aber auch Themen wie Work-Life-Balance, mentale Gesundheit und Sinnhaftigkeit der Arbeit.

Das klassische „9-to-5“-Arbeitsmodell verliert an Attraktivität, was manche vielleicht als Faulheit deuten, andere aber als Wunsch nach mehr Selbstbestimmung.

Wie nehmt ihr das wahr – aus eurem Alltag, eurem Umfeld oder eurer eigenen Erfahrung?

| Reel-Video:

https://www.instagram.com/reel/DK7m4-bo1Vx/

| Frage:

Ist unsere heutige Generation „Broke“

Mit freundlichen Grüßen

RobinPxGF.

Bild zum Beitrag
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 46%
| Ja. Unsere heutige Generation ist „Broke“. 46%
| Nein. Unsere heutige Generation ist nicht „Broke“. 8%
Leben, Arbeit, Beruf, Kinder, Schule, Zukunft, Job, Geld, Deutschland, Politik, Alltag, Jugendliche, Social Media, Psychologie, Erfolg, Generation, Gesellschaft, Jugend, Motivation, Philosophie, Mentalität, Instagram, TikTok, Generation Z

Wieso liket er mein Foto nach monatelangem Kontaktabbruch?

Hi,

ich war mit einem Typen eine Zeit lang in Kontakt. Ich merkte nach einiger Zeit dass sein Schreibverhalten sich geändert hatte und ich habe ihn damals direkt gefragt was los ist. Er meinte dann,dass er die Lust am Schreiben mit mir verloren hätte und dass er das bei jedem Menschen nach einiger Zeit hat. Danach haben wir nicht mehr miteinander geschrieben. Wir folgen uns aber weiterhin gegenseitig auf Instagram und „schauen“ vom jeweils anderen die Storys an.(weiss nicht ob er sie sich wirklich anschaut oder nur so rüberswipet). Ich habe in der Zeit auch paar Instagramveiträge (Fotos von mir) hochgeladen aber er hat nie eines geliked. Nun sind 9 Monate vergangen seid dem wir das letzte mal miteinander geschrieben haben und ich habe wieder ein neues Foto von mir als Beitrag in Instagram hochgeladen. Dieses Foto hat er geliked(davor hat er nie eines geliked).
Es kann halt auch sein dass er es ausversehen geliked hat und es ihm unangenehm war das Like zurückzuziehen oder aber er wollte sich wieder nur „bemerkbar“ machen so nach dem Motto „Hei mich gibts immer noch“.

ich weiß nicht ob ich seine Instagramstory von heute (ein Selfie von ihm) liken soll um mich bemerkbar zu machen. Ich würde gerne wieder mit ihm Kontakt haben wollen (bitte verurteilt mich nicht) aber ihm einfach so wieder schreiben möchte ich nicht, da er ja damals keine Lust mehr hatte mit mir zu kommunizieren. Sollte ich es lassen? Hat es was zu „bedeuten“,dass er mein Foto geliked hat? Oder sollte ich das mit dem gelikten Foto nicht zu sehe zu Herzen nehmen? Über jede freundliche Antworte würde ich mich sehr freuen. Danke und LG

Bilder, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Social Media, Kontaktabbruch, Instagram, Crush, Crush anschreiben

Mädchen Instagram?

Vor ein paar Wochen ist mir ein Mädchen mehrfach im Zug aufgefallen. Sie steigt zwei Bahnhöfe vor meinem Bahnhof aus. Ich finde sie sehr hübsch und sympathisch, doch wir haben noch nie gesprochen.

Am Wochenende war ich auf einem Dorffest, betrunken und dementsprechend gesprächig & offen. Dort traf ich einen Feund vom Fussball, der mit anderen Leuten da war. Auch sie war glaub da und ich habe glaube mit ihr dort gesprochen. Am nächsten Tag bestätigte eine Instagram-Story mit einem Gruppenfoto, dass es tatsächlich sie war.

Im Fußballtraining fragte ich meinen Freund unauffällig mit wem er den am Fest war. Er nannte ein paar Jungs und zwei Mädchen, nennen wir sie Lisa (sie) und Leonie. Ich kannte Leonie ein wenig, aber Lisa nicht. Nach dem Training suchte ich Lisa auf Instagram, merkte aber, dass ich ihr bereits folgte - sie mir jedoch nicht. Um auf mich aufmerksam zu machen, folgte ich ihr auch von meinem privaten Account.

30 Minuten später bekam ich plötzlich eine Anfrage von Leonie auf meinem Main-Account. Das kommt mir merkwürdig vor, denn Leonie kennt mich zwar, aber wir hatten nie wirklich Kontakt. Der Zeitpunkt ist seltsam: Direkt nachdem ich ihrer Freundin gefolgt bin, fragt sie mich an. Es wirkt, als ob Lisa neugierig auf mein Instagram ist, aber mir selbst nicht folgen will - stattdessen lässt sie vielleicht Leonie mein Profil checken.

Ob da wirklich etwas dahintersteckt oder es Zufall ist, kann ich nicht sagen, aber ich finde es passst zu gut. Wieso folgt sie mir genau 30min später? Oder hat es einen anderen Grund?

Danke für‘s durchlesen und bitte Antworte:)

(Wer die längere und ausführlichere Version der Story will soll, mir schreiben. Ich lies diese mit Chatgpt verkürzen da meine zu lange war, allerdings klingt so manches jetzt komisch.)

Liebe, Männer, Schule, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Social Media, beste Freundin, Beziehungsprobleme, Freundin, introvertiert, Jugendliebe, kennenlernen, Liebesleben, Mädchenthemen, Neugier, Partnerschaft, verliebt, Kennenlernphase, Instagram, Crush, Instagram follower

Meistgelesene Beiträge zum Thema Instagram