Politik komplett aus sozialen Medien raushalten?
Muss nicht begründet werden :)
12 Stimmen
3 Antworten
Nein das ist doch Quatsch natürlich muss man unterscheiden wenn es sich um eine Gruppe handelt mit diesem Thema ist es okay wenn es dir doch um was anderes geht sollte man es raushalten
Aber aus dem kompletten social Media zu nehmen würde gegen die politische freie Meinungsäußerung verstoßen wenn sich Leute darüber nicht mehr austauschen können
Damit meine ich wenn du jetzt eine Frage hier stellen würdest in der es um politische Themen geht dann ist es in Ordnung
Wenn es jedoch nicht darum geht dann nicht oder du es nicht möchtest
Hä? :,) sorry bro vielleicht bin ich einfach grad sehr schwer von Begriff. Worum soll es denn nicht gehen?
Ich versuche es noch mal etwas besser zu erklären
In einem Forum oder einer Frage wo es um etwas politisches geht sind Diskussionen über die Politik natürlich gestattet und sollten auch erlaubt sein
Wenn jetzt aber z.b in einer Frage auf dieser Plattform oder aber in irgendeinem Forum es z.b gerade ums kochen geht oder z.b um einen defektes Fahrzeug dann ist eine politische Diskussion unangebracht
Um ein missverständnis zu vermeiden ein weiteres Beispiel
Wenn du jetzt eine Frage postest in der du fragst
wie andere über die Vergangenheit im nationalsozialismus von VW denken
Ist es natürlich okay über Politik zu diskutieren da es ja das Thema ist
Wenn du jetzt aber die Frage postest
Hilfe mein VW springt nicht mehr an was kann ich tun
Dann wäre jede Diskussion darüber dass VW eine Vergangenheit im nationalsozialismus hat unangebracht
Ich hoffe jetzt verstehst du es was ich meine
Ja ich hab das jetzt verstanden :,) Danke für deine Geduld haha. Aber du meinst ja es ist "unangebracht", in jedem Forum jetzt Bescheid zu sagen, das jeder das lassen soll, wird wahrscheinlich wenig- gar nichts bringen. Ich kann mir gut vorstellen das es Leute im Internet gibt die aktiv versuchen aus normalen Themen politische Konflikte anzustacheln, weil sie das Chaos lustig finden.
Ohne Verbote werden die unsgebrachten politischen Diskussionen weiterhin stattfinden
Da würde mich interressieren, ob du in diser Hinsicht Regulationen in Kauf nehmen würdest, damit diese Diskussionen nur noch auf den dafür vorgegeben Foren und Fragen stattfinden können, also keine politischen Diskussionen in nicht angemessenen Situationen and Umfeldern. Wäre dir das wichtig genug um dein Recht der freien Meinungsäußerung dadurch einschränken zu müssen?
LG 🤗
Da muss ich dir leider recht geben das werden immer Leute versuchen auch wenn es verboten ist natürlich kann es die Plattform verbieten Twitch tut das ja z.b gesetzlich finde ich es nicht gut
Und das Beste und wirkungsvollste können ohnehin wir Nutzer tun diese Leute einfach ignorieren dann macht es nämlich auch keinen Spaß mehr
Sehr gerne es freut mich immer mit Menschen sachlich zu diskutieren
Warum ich finde das es ein schwieriges Thema ist, ob man Politik in den sozialen Medien verbieten, regulieren oder keine Regeln dazu aufstellen sollte.
Ich hab eine Pro und Contra Liste, unverständliche Fachbegriffe müsst ihr selbst googlen.
Pro (für Politik in social media)
- direkte Kommunikation
- politische Partizipation
- Mobilisierung
- Vernetzung
Contra (für ein Verbot)
- Desinformation und Fake News
- Polarisoerung
- Hass und Hetze
- Verlust von Vertrauen (als Folge von Punkt 1 und 2)
(⏫ Kann man eigentlich streichen, halte ich nicht für ein wirklich starkes Argument)
- Einfluss von Algorithmen
(⏫ Ich könnte stundenlang über Algorithmen sprechen, ich liebe dieses Thema haha)
Also ja, meiner Meinung nach könnte der sehr hohe Einfluss von sozialen Medien, in vielen Aspekten für Probleme sorgen (bzw. tut er bereits), ich finde aber auch das ein Verbot, die Rechte der Menschen angreifen würde und man in der Lage sein sollte, sich mit anderen online über politische Themen austauschen zu dürfen. Auch das man auf offizielle Nachrichten schnell im Internet zugreifen kann, sollte nichts sein worauf man verzichten muss.
LG 🤗
Ich finde es im Grundsätzlichen sehr gut, dass Leute ihre politischen Ansichten auf Social Media miteinander teilen können. Jedoch artet es meiner Ansicht nach seit den letzten Wahlen ein wenig aus. Vorallem auf Instagram und TikTok sieht man unter unpolitischen Beiträgen auch immer öfter Aussagen wie "deswegen die AfD" usw. Meiner Meinung nach sollte jeder seine Ansichten teilen können aber sobald es in eine Richtung geht in der z.B eine Diskussion nur noch aus Beleidigungen oder sowas wie "Du bist doof weil du wählst xy" "Nein" "doch" "arsch" besteht, bietet das in meinen Augen keinen Mehrwert.
"wenn es sich um eine Gruppe handelt mit diesem Thema ist es okay wenn es dir doch um was anderes geht sollte man es raushalten"
Ich verstehe gerade gar nicht was du damit meinst, tut mir leid. Ich werde aber jetzt eine eigene Antwort schreiben, in der ich dann erklären kann was meine intention hinter der frage war, damit das vielleicht die verwirrung klärt :)