Die Rolle der sozialen Medien

15 Antworten

Es ist unbewusste Manipulation, dadurch wird schnelles Dopamin im Körper produziert. Es ist eine Ablenkung von der eigenen Realität.

Ich merke das es mich beeinflusst und trotzdem nutze ich die sozialen Medien häufig, da es auch sie leicht zugänglich sind und es auch viele Interessante und hilfreiche Beiträge gibt, leider geht die Zeit dadurch so schnell verloren und dann fühle ich mich nicht so gut und unproduktiv.

Oft speicher ich mir Beiträge ab z.B. DIY Projekte oder Kreative Hobbys bzw leckere Rezepte aber probiere es dann doch nicht aus.

Ich werde versuchen meine Handy und soz. Media Zeit zu reduzieren, um mein Leben bewusst und besser zu leben. 🤍


mchawk777  26.07.2024, 08:58
Es ist unbewusste Manipulation

Korrekt - alle, die hier vollmundig "gar nicht" schreiben, merken es nur nicht.

Es ist ähnlich, wie mit normaler Werbung, man meint, man würde nicht beeinflusst - was aber letztendlich eine Fehlannahme ist.

Die sozialen Medien beeinflussen uns jeden Tag und das hauptsächlich im negativen Sinne. Social Media bringt uns dazu, unser Leben zu vergleichen, anstatt das zu schätzen, was wir besitzen. Kein Wunder, dass jeder immer depressiver wird.


TJDettweiler  25.07.2024, 18:23

Du selbst entscheidest wie sehr du dich von denen beeinflussen lässt.

BabaShrimps  25.07.2024, 18:29
@TJDettweiler

Schon klar, dafür muss man aber aufhören sich davon indoktrinieren zu lassen. Das tut man, indem man Soziale Medien weitestgehend meidet. Zumindest die Dinge, die uns keinen Mehrwert liefern und das sind mindestens 90%.

TJDettweiler  25.07.2024, 18:41
@BabaShrimps
Das tut man, indem man Soziale Medien weitestgehend meidet. 

nein, das ist ne Schutzreaktion genauso wie ein Alkoholiker der nie mit Freunden Essen geht weil er dort indoktriniert wird Alkohol zu trinken.

Beides ist kein gesunder Umgang

BabaShrimps  25.07.2024, 18:51
@TJDettweiler

Nein, das ist was anderes. Soziale Medien nehmen Einfluss auf unser Denken und Handeln. Unterbewusst.

TJDettweiler  25.07.2024, 18:54
@BabaShrimps

Es sind die Meinungen von anderen die Einfluss nehmen. Influencer ganz vorne. Nicht soziale Medien an sich. Es ist ein gesellschaftliches Problem

BabaShrimps  25.07.2024, 18:57
@TJDettweiler

Ja, richtig und diese Dinge sollte man eben meiden. Wenn ich mir den ganzen Tag Scheiße reinziehe, dann ist es eine logische Konsequenz, dass es etwas negatives mit meinem Geist macht.

TJDettweiler  25.07.2024, 19:00
@BabaShrimps

Auch nicht anders als wenn du diesen Scheiss auf der Arbeit den ganzen Tag zuhören bekommst oder?

TJDettweiler  25.07.2024, 19:27
@BabaShrimps

Siehst du. So ist das eben damals als A.H. erfolgreich wurde auch abgelaufen. Das Medium ist nicht das Problem. Die Stimmung ist es

BabaShrimps  25.07.2024, 19:32
@TJDettweiler

Klar du hast recht. Corona war auch ein gutes Beispiel, aber es nimmt halt Einfluss auf einen. Man kommt gar nicht drumherum, als sich scheiße reinzuziehen und auf Dauer macht es was mit dem Geist.

TJDettweiler  25.07.2024, 20:28
@BabaShrimps

Ja, entschuldige. Nichts für ungut. Aber ich verstehe Leute nicht die erzählen dass Leute immer depressiver werden. Es gibt Leute die erleben Krieg und die Leute erzählen dass sie in den freiesten Ländern der Welt wegen Handy in der Tasche depressiv werden.

ist halt komisch. Reiche Länder Problem

BabaShrimps  25.07.2024, 20:32
@TJDettweiler

Das kann auch genetisch bedingt sein. Richtige Depressionen sind halt auch Fehlfunktionen im Gehirn. Ich bin selbst schwer depressiv. War über ein Jahr krankgeschrieben. Ein Mensch, der das nicht erlebt hat, der weiß nicht wie es ist. Es gibt Millionäre, Fußballprofis, Musiker etc die haben sich trotzdem das Leben genommen, obwohl viele davon träumen so ein Leben zu haben. Naja, Ich kann auf jeden Fall sagen, und darüber gibt es auch Studien, dass die falschen Sozialen Medien krank machen können. Vor allem Tik Tok soll ganz schlimm sein.

TJDettweiler  25.07.2024, 20:45
@BabaShrimps

Wenn man genetisch bedingt Depressionen hat oder auch nicht genetisch, dann ist das nicht schön aber TikTok oder Social Media ist dann nicht schuld.

Das ist dann eben ein Medium dass man aus gesundheitlichen Gründen meiden sollte. Man könnte zb sagen dass Depression erkrankte aus gesundheitlichen Gründen Social Media nicht nutzen sollten. Egal ob Twitter, Gute Frage, Facebook, Instagram usw weil es für ihren Gesundheitszustand wohl besser wäre.

Aber es liegt eben in Jedermanns Hand in wie weit man die Offline-Welt schätzt.

BabaShrimps  25.07.2024, 20:54
@TJDettweiler

Ich denke ich verstehe was du mir damit sagen willst und das ist auch richtig. Alkohol macht den Menschen auch nicht zum Alkoholiker. Dennoch besteht die Gefahr und er ist halt da und bei sozialen Medien, ist es noch viel extremer. Die sind omnipräsent! Man kann sich nicht komplett davon ausschließen, es sei denn man zieht in den Wald und lebt vollkommen autark.

Wir alle neigen dazu, uns von den Nachrichten beeinflussen zu lassen, mit denen wir täglich überschwemmt werden. Zum überwiegenden Teil sind es schlechte Nachrichten, die dazu angetan sind, uns zu deprimieren, in Aufregung zu versetzen oder uns Angst einzujagen. Wir müssen lernen, alle destruktiven Suggestionen von uns zu weisen und durch eigenes konstruktives Denken zu ersetzen, durch Gedanken, die uns aufbauen und geistig erheben. Angst ist heute weit verbreitet. Wenn Sie zulassen, dass die der Angst erwachsenden negativen Suggestionen sich ihrer bemächtigen, kann es sein, dass Sie, wie viele Menschen unserer Zeit, einer Angstneurose anheimfallen und als Folge derselben nicht nur ihre seelische, sondern auch körperliche Gesundheit gefährden. Wir sind alle tagtäglichen Suggestionen ausgesetzt, guten wie schlechten. Und wir sind dem Durchschnittsdenken ausgesetzt, diesem irrationalen Geist der Masse, der uns zeitlebens umspült. Dieser Einfluss wirkt immer beschränkend. Lassen Sie sich in jeder Hinsicht nicht von außen beeinflussen. Horchen Sie auf die Ihnen innewohnende Weisheit des unendlichen Geistes. Diese sagt Ihnen, dass Sie dazu geboren sind, sich auf höchster Ebene zu verwirklichen und ein gesundes, erfolgreiches und erfülltes Leben zu führen. Hören Sie auf, ein Sklave fehlgeleiteter Ansichten und falscher Überzeugungen zu sein, nur weil diese ihnen von außen suggeriert wurden. Denken Sie frei und unabhängig!!

Wenig. Ich gucke zu Hause über Wlan zwar morgens auf's Smartphone, lese Nachrichten, schau auch auf der Plattform hier vorbei. Sobald ich das Haus verlasse, ist mit dem daddeln am Handy aber auch Schluss.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Meine Lebensweise wird von sozialen Medien schon enorm beeinflusst. Ich verbringe echt viel Zeit auf Facebook, Pinterest, Instagram und den ganzen Chat-Apps wie WhatsApp & Co. Manchmal zu viel eigentlich und irgendwann fehlt mir dann doch mal wieder die echte Interaktion mit richtigen Menschen!

Überhaupt nicht.

Ich höre und schaue mir zwar manches bei Tiktok und Co an, doch ich selber entscheide ob ich so manchen Mist glaube.