Gibt es wirklich soviel Fachkräfte Mängel?

3 Antworten

Ja, es gibt tatsächlich einen erheblichen Fachkräfte- und Personalmangel in Deutschland, der sich in den letzten Jahren verfestigt hat und das gesamte Bundesgebiet betrifft. Insbesondere Branchen wie Gesundheit, Handwerk (Bau, Elektrik, Kfz-Technik), IT, Bildung und Erziehung leiden unter Engpässen. Die Hauptursache ist der demografische Wandel, aber auch veränderte Erwartungen von Arbeitnehmern und die strukturelle Entwicklung der Wirtschaft tragen dazu bei. 

Woher ich das weiß:Recherche

MichaelSAL74  29.08.2025, 18:14

IT leidet nicht, das ist hausgemachter Quatsch. das Problem ist, daß die Firmen nur junge Leute für wenig Geld einstellen wollen und die altgedienten mit Erfahrung sind dann raus, weil die auch nicht für nen Taschengeld arbeiten tun

borusse5258  29.08.2025, 18:17
@MichaelSAL74
  • In der deutschen Wirtschaft fehlen laut Bitkom rund 109.000 IT-Fachkräfte. 

Alles Quatsch ?

MichaelSAL74  29.08.2025, 18:37
@borusse5258

jaja... wird einem erzählt... und es sitzen genug auf der Straße und finden kein Job, weil... siehe mein Kommentar vorher...

und selbst wenn fehlen würden, dann liegts an dem System. Wir bilden auch schon seit über 15J nicht mehr aus, weil Azubis in den drei jahren mehr kosten als sie einfahren und mehr nicht im Betrieb sind als sie arbeiten

siehste Du doch selbst:

  • Krankenhäuser müssen schließen, weil Personal fehlt
  • Ärztepraxen schließen, weil sie keine Nachfolge finden
  • man mußt halbes Jahr und noch länger warten auf nen Facharzttermin, weil es nicht genug Fachärzte und Praxen gibt

soll ich weiter machen...!?