Hilfestellung – die neusten Beiträge

Was kann man tun, wenn man selbst mit der Wohnungssuche überfordert ist?

Hi, geht um meinen Bruder. Der pendelt mit Öpnv knapp 2 Stunden pro Strecke nach München zur Arbeit (Bei FS-Prüfung im praktischen Teil 3x durchgefallen, Theorie waren 0 Fehler - er ist ungeschickt und lässt sich leicht ablenken), möchte aber näher dran ziehen. Er hat hin und wieder auf Angebote reagiert, aber meist kommt nichts. Oder zu spontan. Er braucht 4-5 Tage Vorplanung vor einem evtl. Besichtigungstermin, da er ansonsten überfordert ist.

Auf eigenen Anzeige erfolgte keine Reaktion, oder wahrscheinlich nur unseriöse Angebote oder eine Wohnung mit offener Treppe ohne Geländer - das ist nichts für ihn. Auch führt er ungern Telefongespräche (wie jeder von uns in der Familie). Er braucht dazu sehr viel Überwindung, wenn jemand sagt, rufen Sie an. Und wenn er sich ein/zwei Tage später überwunden hat, ist die Wohnung schon vergeben (oft bei Wohnungsgesellschaften der Fall)

Gibt es irgendwelche Personen, die sich mit dem Münchner Wohnungsmarkt auskennen und ggf. helfen? (Meine größere Schwester ist 2012 nach Hamburg gezogen und ähnliche Probleme gehabt. Sie hat erst über einen Makler was gefunden. Anfragen an Makler wurden auch gestellt, aber die bieten keine Unterstützung mehr bei Wohnungssuche an.

Gibt es in Münchner Gegend ggf. Makler oder sonstige Personen, die einem die Wohnungssuche abnehmen oder dabei unterstützen? Fahrzeit sollte mit Öpnv max. 1 Stunde sein.

München, Miete, Hilfestellung, Wohnungssuche

Rutschigen Hundepfoten mehr Haftung geben?

Hallo,

ich habe eine sehr alte Hündin, die immer weniger Kraft in den Beinen hat. Besonders wenn sie sich hinlegt oder setzt, kommt sie nicht mehr hoch. Sie kann die nötige Spannung nicht mehr aufbringen und rutscht mit den Pfoten weg. Steht sie dann mal wirklich aufrecht, läuft sie aber noch ganz gut. Wir haben zum Glück im Großteil der Wohnung Teppich, aber auch da hat sie schon ihre Probleme. Besonders schlimm ist es natürlich auf den Fliesen bei uns in der Küche/Bad und im Treppenhaus, nicht selten rutscht sie auch regelrecht weg und fällt hin.

Wir haben natürlich schon versucht ihr diverse Hundeschuhe und Socken mit "Grip" anzuziehen. Man hat auch gemerkt, dass das grundsätzlich funktioniert, sie läuft dann erheblich sicherer, jedoch verliert sie die Socken/Schuhe nach ca 60 Sekunden. Sie hat unglaublich schmale Pfoten im Vergleich zu den Beinen. Je klobiger oder enger, desto mehr stört sie sich natürlich auch daran und versucht erst recht das loszuwerden.

Auch haben wir schon Pfotenbalsam auf die Ballen getan, was die Rutscherei interessanterweise eher schlimmer gemacht.

Hat jemand von euch noch eine Idee, oder kennt etwas, man ihr im Idealfall "hundeverträglich" auf den Pfotenballen schmieren oder kleben kann, dass sie nicht so rutscht und wenn möglich den Fußboden nicht versaut? Hatte schon die Schnapsidee, ihr einfach ein paar kleine Punkte aus Flüssiglatex drauf zu machen, aber ich hab keine Ahnung ob das in irgendeiner Form problematisch sein kann. Also wenn jemand eine hundetaugliche und gesundheitlich unbedenkliche Idee hat, würde ich mich sehr freuen. :-)

Hund, Haustiere, Hilfestellung, Tierarzt, Gesundheit und Medizin, Pfote

Essstörung: wie kann ich endlich den Schalter umlegen?

War schon in Therapie aber schaffe es leider nicht, meine Essstörung loszulassen. Theoretisch weiß ich alles, dass ich meinem Körper schade, dass ich depressiver werde, dass ich meine Beziehungen dadurch zerstört habe, dass ich geregelt und ausreichend über den Tag essen muss....

Aber mein Innerstes wehrt sich so stark dagegen, die ES zu bekämpfen. Bin verzweifelt und fühle mich als Versagerin, weil ich einfach nicht an den Punkt komme, den man braucht, um erfolgreich in einer Therapie mitzuarbeiten. Ich weiß, was ich ändern muss, aber ich kann es nicht, das macht mich verrückt.

Stimme meinen Ärzten auch zu, dass ich kämpfen muss, aber ich kann den Schalter nicht umlegen, obwohl ich so sehr hoffe, dass es endlich "klick" in meinem Kopf macht, da mein Leben so natürlich nicht lebenswert ist. Mein Therapeut meinte nur, dass jetzt wahrscheinlich noch nicht die richtige Zeit gekommen ist, aber wie lange tue ich mir das noch an und lebe so? Meine ES ist schon chronisch, laut Therapeut und Arzt, vielleicht erschwert das alles noch.

Gibt es etwas, dass mir helfen könnte, die innere Bereitschaft mit allem was ich habe gegen die ES zu kämpfen, aufzubauen? Hat jemand Erfahrungen gemacht?

Habe schon viele Bücher und Berichte darüber gelesen, die leider eher das Gegenteil bewirken. Oft bewundere ich die Personen, ihre Disziplin und denke, warum bin ich so schwach und bekomme meine Fressanfälle nicht in den Griff. Und ich denke wieder mehr an fasten und abnehmen. Das tut mir also eher nicht gut.

Aber was könnte helfen? Selbsthilfegruppe war ich auch schon, ohne Erfolg.

Das wird sich für alle Leser verrückt anhören, würde ich wahrscheinlich auch so empfinden, aber ich bin so gespalten: ich möchte ein normales Leben, mein Verstand sagt mir auch was richtig ist, aber mir fehlt der Kampfgeist dazu und die ES ist stärker als ich es bin.

Und ja, ich weiß, dass es nur an mir liegt, aber das ist ja gerade das Problem, ich bin das Problem....

Leben, Ernährung, Therapie, Hilfestellung, Psychologie, Essstörung, Gesundheit und Medizin, Heilung

Magersucht,Zunehmen,Angst?

Hallo Leute,

ich bin 18 Jahre, 1,70g & wiege momentan 43.6 kg.

Ich weiß es ist Untergewicht aber irgendwie fühle ich mich nicht so...ja ich hab Magersucht & das schon seit 5 Jahren. Klinik Aufenthalte hatte ich auch schon einige & ich weiß die ganze Theorie usw.

Ich hab seit einigen Tagen sooo einen "extremen Hunger/Appetit" & würde am liebsten 1 Tafel Schokoloade auf einmal essen, nur dann hab ich ja voll viel Fett zu mir genommen was ungesund ist & so möchte ich auch nicht zunehmen🙄...

Ich esse momentan so ca.1300-1500 kcal & gehe mind. 25000 Schritte.

Morgens: 1 Rührei, 1 Teller Gemüse, 50g Quark, 50g Hummus zum Dippen

& dann am Tag (hab keine festen Zeiten) aber ist jeden Tag eig.das gleiche...

-50g Zarte Haferflocken,60ml Mandelmilch,50g TK-Beeren

-300g Quark,1/2 Apfel,1/2 Nektarine,paar Weintrauben,10 Kernemix(Seeberger)

-1 Teller Ratatouille mit Harzer Mini

-1 Proteinriegel

-1 Tasse Milch mit 20g Müsli

-3 Reiswaffeln

Ich weiß echt nicht mehr was ich machen soll....ich hab so einen Teufelskreis & dieser "extreme Hunger/Appetit"....ich bin im Gott sei dank noch nie nachgegangen..das würde ich wahrscheinlich gedanklich niemals aushalten!

1 Tafel Schokoloade zu meinen ganzen essen? 81%
Lass die Schoki weck lieber! 19%
Medizin, Gesundheit, Ernährung, Kalorien, BMI, Hilfestellung, Gesundheit und Medizin, Gewichtszunahme, Magersucht, Sport und Fitness, Untergewicht, Abstimmung, Umfrage

Hausfriedensbruch auf dem Schulhof?

Hallo Leute, ich brauch mal eure Hilfe.

Undzwar ist mir folgendes passiert: 

Ich wohne seit ca. 9 Jahren in meiner Stadt und ich denke es ist für jeden normal dass er mal auf den Schulhof seiner ehemaligen Schule geht, sei es um dort zu spielen oder einf sich mit Freunden zu unterhalten. Bei uns ist es so: Die Grundschule und die Oberschule haben einen gemeinsamen Schulhof. Ich ging ehemalig auf die Grundschule. Ich habe wirklich diese 9 Jahre teilweise täglich auf dem Schulhof verbracht, ohne jegliche Probleme zu bekommen. Ich hatte wirklich nicht gewusst dass dies nicht gestattet ist. 

Nun, da es anscheinend auf der Oberschule viele Vorfälle gab, wie z.B. Kaputte Fenster etc. hat diese es verboten, das Gelände außerhalb von 8-17 Uhr zu betreten (so wie es die Polizisten mir erzählt hatten). (Ich möchte an dieser Stelle nochmal anmerken dass die Schule um 7:45Uhr beginnt, aber auf den Schilden (die ich übrigens zur Tatzeit nicht gesehen hatte) steht, dass das Gelände vor 8 Uhr nicht betreten werden darf, was heißt dass jeder Schüler dieser Schule eine Anzeige bekommen sollte, da alle Hausfriedensbruch begannen haben, aber ok).

Also kommen wir zum Punkt:

Ich und zwei Freundinnen (ich bin 18, meine Freundinnen beide 17) wollten eine Abkürzung über die Schule nehmen und hatten uns kurz hingesetzt und uns unterhalten und ruhig verhalten. Polizisten kamen mit einem Wagen angefahren und meinten, dass dies verboten sei und haben unsere Daten aufgeschrieben. 

Ca. 1 Monat später kam dann die Anzeige von der Schulleitung. Ich gebe natürlich zu dass ich die Tat begannen habe, würde mich aber gerne zur Sache äußern. Ich hatte das alles nicht gewusst, aber natürlich ist es keine Entschuldigung. Es ist meine eigene Schuld und ich habe daraus gelernt, deshalb bitte ich euch, mich nicht fertig zu machen:) Vielen dank.

Ich hab schonmal vorgeschrieben, wie ich mich äußern soll, aber das was ich sage kann auch gegen mich verwendet werden. Deshalb wäre es lieb wenn ihr euch das einmal durchlesen könntet und mir sagen könntet, was ich vllt. Auslassen soll, hinzufügen soll, verbessern kann oder ob ich es komplett mit der Äußerung lassen soll und die Anzeige einfach über mich ergehen lassen soll.

Ich weiß halt nicht ob ich sagen soll, dass ich mich dort schon öfter aufgehalten hatte, weil das ja anscheinend verboten ist. Außerdem habe ich mich nicht um 21:01 dort aufgehalten, sondern früher. Um diese Uhrzeit muss ich nämlich schon längst zu Hause sein, meine Eltern erlauben es nicht später als 20 Uhr nach Hause zu kommen. Ich möchte aber die Polizistin damit nicht kritisieren.

Ich bedanke mich schonmal für die Hilfe :)

Bild zum Beitrag
Schule, Hilfestellung, Anzeige, Hausfriedensbruch, Schulhof

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hilfestellung