Hardware – die neusten Beiträge

Nach Win10 update Internetbrowser sehr langsam?

Guten Morgen liebe "gutefrage" Community.

Ich habe vor kurzen mein altes Notebook von Windows 7 auf Windows 10 geupdatet. (Da ja dieser Service auslief)
Ferner habe ich dem Notebook eine SSD spendiert und den Arbeitsspeicher von vier auf acht GB aufgerüstet. Alle teile funktionieren und sind auf dem neusten Stand. Auch Windows 10 ist mit allen Updates auf dem neusten Stand.

Nur habe ich seitdem ein Problem. Und zwar funktioniert der Internetbrowser nicht mehr "flüssig". Soll heißen, Internetseiten brauchen sehr lange zum laden. Videos laden teilweise gar nicht oder nur sehr langsam und ruckeln dann durchgehend. Onlinespiele (diese Browserbasierten) brauche ich gar nicht erst aufrufen.

Ich habe früher (ohne Probleme) immer "Firefox" genutzt und dies auch bei Windows 10 fortgeführt. Ein Kollege meinte, dass "Firefox" zu viel Rechenleistung frisst. Also habe ich "Chrome" installiert - hier allerdings die selben Probleme. Keine Verbesserung, bzw. ganz minimal...

Ich habe mich schon durch sämtliche Foren gekämpft. Programme De- und Neuinstalliert, bei Firefox irgendwelche Werte geändert (danach lief dann youtube etwas besser...) nach Updates gesucht, Programme zum scannen runtergeladen, Gelöscht, was man löschen kann (Laufwerkbereinigung, usw.), nichts hilft.

Vielleicht hat hier ja noch jemand eine konstruktive Idee oder hatte das gleiche Problem? Für eure Hilfe wäre ich euch sehr dankbar, da es echt ein nerviges Problem ist.
Und bitte verständlich erklären. Kenne mich nicht aus. Habe alles stets mit Anleitung gemacht.
Danke im vorraus...

Computer, Software, Browser, Windows 7, Technik, Notebook, Programm, Hardware, Update, Technologie, Windows 10, Spiele und Gaming

Pc Custom Loop - Overpressure Leak oder extreme Vaporization?

Hallo liebe GFcom,

Ich habe mir vor rund 2 Monaten einen Custom Loop gebaut mit Hardtubes.

Setup besteht aus einem i7 7700k@4.7Ghz mit einem Alphacool Aurora Waterblock, einer Alphacool Vpp655 Pumpe, 2 Alphacool 360mm Radiatoren, 1 Alphacool Eisbecher 250ml und 1 Gtx1080ti mit Waterblock von EKWB. Liquid:Alphacool Eiswasser

LoopOrder: Res->Pump->Gpu->Rad1->Cpu-Rad2->Res.

Habe den Loop erstmal mit dem Dr.Drop bei 0.5bar 1h getestet bevor ich ihn befüllt hab und alles war dicht. Hab auch in den letzten 2 Monaten keine Probleme bemerkt. Seit gut 10 Tagen spiel ich nun Monster Hunter World Iceborne, die neue Cpu-Friteuse. Dabei wird meine Cpu gut 20°C wärmer als in anderen Games (75°C statt 55) und die Gpu gut 10-15°C (55 statt 40-45). Hab an den letzen 2 Tagen gut 8h am Stück mit ein paar Kumpels gezockt und grad eben gemerkt, dass rund 75mL in meinem Reservoir fehlen. Ich nutze kein Überdruckventil und hatte den Loop seit gut 3 Wochen auch nichtmehr entlüftet. Kann es sein, dass durch die momentan hohen Temperaturen der Teile ein Überdruck entstanden ist wegen dem der Loop leaked? Oder ist extrem viel Flüssigkeit verdampt? Habe Res/Pumpe voneinander getrennt und unter dem Res einen ca. 2cm grossen Fleck der sich schmierig anfühlt (Liquid Reste?) Sowie schmierige Rückstände auf der Unterseite des Res. Kann mir jemand sagen ob solche Leaks durch zu hohen Druck im Res möglich sind und wie man sie am einfachsten vermeidet? (Überdruckventil? ResStopfen oben nur lose anziehen? Oder für den Fall dass ich für Hardttubes zu blöd war auf Softtube umsteigen, obwohl 2 Monate beim Zocken alles gutging?). Tropfende Stellen oder dergleichen kann ich nicht finden. Das ist mein 1. CustomLoop und eigentlich dachte ich, dass mich nach 2 Monaten keine Überraschungen mehr erwarten würden.

Vielen Dank schonmal vorab für alle Antworten :)

Grüße Vanquish

Computer, Technik, Hardware, Wasserkühlung, Technologie, Spiele und Gaming

Heißer CPU und GPU?? Acer Nitro 5 AN517-51-77Q0 muss man extern Kühlen?

Hey,

ich habe seit Gersten ein neues Notebook von Acer.

Ich habe Spiel gestartet und nach kurzer Zeit bemerkt das die Lüfter recht laut arbeitet. Leider ist dies einigermaßen störend beim Spielen... Habe das Spiel geschlossen (The Witcher 2) und habe von Acer das Programm Nitrosens geöffnet und mich über die Hohen Temperaturen gewundert. (Siehe Bild, unten)
Sind solche Temperaturen normal?

Das Gerät ist zum Arbeiten gedacht und um etwas ältere Spiele nochmal zu Zocken wie z.B. The Witcher 2, Mass Effect 3, Batman, Fallout etc. Also nicht gedacht für die neusten Games.

Hier weitere Angaben zum Gerät:
Acer Nitro 5, AN517-51-77Q0

  • Intel® Core™ i7-9750H 2,6 GHz (bis zu 4,5 GHz) - 6 Prozessorkerne
  • 43,94 cm (17,3") Full HD IPS LED-Backlight-Display (1920 x 1080)
  • 16 GB DDR4-RAM Arbeitsspeicher
  • Festplatten: 2 x 512 GB SSD
  • NVIDIA® GeForce® GTX 1660Ti (6 GB)

Was kann ich tun um die Kühlung des Gerätes zu Verbessern? Änderungen an der Software?

Ich habe mir überlegt einen externen Kühler zu besorgen, aber scheinbar machen die im Endeffekt nicht den großen unterschied, was ich bisher gelesen habe. (Siehe Link, amazon)

https://www.amazon.de/gp/product/B00ED3WMTC/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?ie=UTF8&psc=1

Was kann ich tun?

Bitte um Hilfe und um Erfahrungen. Vielen Dank. :)

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Technik, Notebook, Hardware, Gaming PC, PC-Problem, Technologie, Spiele und Gaming, Laptop

Grafikkarte schaltet Monitor aus, PC läuft weiter?

Ich habe bereits überall gegoogelt, war jedoch alles erfolglos.

Meine PC Daten vorab:

Prozessor: i7 7700k; Mainboard: MSI M7 Z270; 16GB (2x8GB) G.Skill Aegis DDR4-3000 CL16 Ram und eine 5-6 Jahre alte gtx 770 mit 4 gb.

Ich hatte nie wirklich Probleme mit dem PC nur dass ab und zu mal der Monitor aus und wieder angegangen ist. Dies ist vielleicht 1-2 pro Woche passiert, weshalb ich mich nicht wirklich mit dem Problem befasst hab.

Seit gestern hab ich das Problem öfter, besonders wenn ich 4-10 Minuten ein Spiel spiele wo die Grafikkarte beansprucht wird. Meine zwei Bildschirme gehen zeitgleich aus (die Bildschirme suchen vergeblich nach einer Verbindung) und das Spiel bleibt hängen. Der PC muss dann neugestartet werden, damit die Monitore wieder verbunden werden, anders gehts leider nicht.

Meine Frage ist jetzt, ob die Grafikkarte ihr Ende erreicht hat und ich mir eine neue zulegen muss? Wenn man es vielleicht anders fixen kann weil hier ein anderes Problem vorliegt, würde ich es gern wissen, denn ingame hab ich mit meiner 1280x720 Auflösung, mit der ich zurecht komme keine FPS Probleme ^^

Zu der Temperatur kann ich leider nicht viel sagen, weil ich diese nicht beobachtet hatte. Jedoch lag sie vor ca. 2 Wochen bei 57-70 Grad Celsius ingame (Das Problem trat da aber nicht so auf, wie es jetzt auftrat)

Danke im voraus ^^

PC, Computer, Technik, Monitor, Grafikkarte, Hardware, Nvidia, Nvidia GeForce, Technologie, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hardware