Hacker – die neusten Beiträge

Instagram-Account gehackt und Zugangsdaten verändert?

Moin alle Zusammen,

ich bräuchte von bestimmten Spezialisten hier mal Hilfe, die sich mit Instagram auskennen oder juristisch unterwegs sind.

Am 17. Februar dieses Jahres wurde ich ein Opfer von einer Phishing SMS von o2. Die fake o2 Website von den Hackern sah der originalen Website sehr ähnlich und auch wenn die o2 nicht jemanden mit deren Nummern anschreibt, habe ich blöderweise doch meine Zugangsdaten angegeben… 🫠 dumm und blöd zugleich.

Nachfolgend bekam ich drohende Nachrichten per SMS und mehrere Anrufe von verschiedenen Nummern, die ich nicht angenommen habe. Schließlich bekam ich per E-Mail mehrere Nachrichten, dass die Zugangsdaten bei bestimmten Apps/Portalen geändert wurden wie z.B. Xing, LinkedIN, Instagram… Im Nachhinein wurden auch die Zugangsdaten zu meiner Telekom E-Mail geändert.

Während der ganzen Hacking-Procedere habe ich mit meinem o2 Anbieter telefoniert und meine Nummer sperren lassen. Dadurch konnte ich die Procedere stoppen und auf mein Wunsch habe ich eine neue Nummer beantragt.

Als ich dann meine neue Nummer nach ein paar Tagen erhalten habe, hatte sich alles wieder beruhigt und bei allen meinen gehackten und weiteren Portalen-Apps habe ich meine Zugangsdaten geändert.

Jedoch habe ich ein Problem mit Instagram… Mein Passwort wurde nämlich von den Hackern geändert und meine E-Mail ebenfalls… wenn ich also auf "Passwort vergessen" wähle, kann ich nur ein Code auf meiner alten Nummer erhalten.

Allerdings habe ich ja meine alte Nummer deaktiviert bzw. endgültig von meinem o2 Anbieter löschen lassen. Beim Instagram Hilfezentrum kann man auch ein Link per Mail erhalten, um sein Passwort zu ändern. Aber es wurde eine andere E-Mail hinterlegt… Dementsprechend habe ich Instagram eine E-Mail geschrieben und die ganze Situation von A-Z geschildert, jedoch konnten sie mir in dem Fall nicht weiterhelfen.

Ich sprach auch mit einem Rechtsanwalt von einer IT-Kanzlei, allerdings würden sie mir nur helfen, wenn ich für die Unterstützung über 300 Euro bezahle (was natürlich verständlich ist). Bevor ich aber an eine juristische Unterstützung zurückgreife, frage ich mich selbst, ob dies sich für mich lohnt und ob es doch andere Wege gibt aus dieser Schlamassel herauszukommen.

Der Text ist zwar lang, aber hoffentlich ausführlich beschrieben. Für eure kostbare Zeit und Unterstützung wäre ich sehr dankbar. 🙏🏻 Dies ist nämlich nicht selbstverständlich.

MfG

Passwort, Hacker, Hackerangriff

Mögliche Konsequenzen?

Hallo,

Meine Schule benutzt iServ und dort gibt es eine E-Mail Adresse die an die gesamte Schülerschaft + das Kollegium leitet d.h sobald man eine Nachricht an diese E-Mail schreibt werden 2000+ Menschen kontaktiert inkl. das Kollegium.

Ich dachte ich bin lustig und wollte ein wenig Präsenz zeigen und mein "können" präsentieren? (Beschäftige mich seit dem ich 10 bin mit Programmierung, Servern, Cybersecurity und alles was dazu gehört) Ich weiß diese Aktion ist extrem Sinnlos braucht man mir nicht sagen aber ich habe diese E-Mail bei sämtlichen Newslettern angemeldet sodass jeden Morgen 2000 Menschen Emails bekommen von sämtlichen Nachrichten Sendern und haste nicht gesehen. (Ja ich weiß sowas hat nichts mit "können" zu tun, weil jeder in der Lage ist, sowas zu machen, ich weiß selber nicht mir war einfach langweilig xd)

Zudem habe ich mit Fake E-Mails und VPN einen IP Grabber verschickt wo mehrere Menschen draufgeklickt haben (Der Link hat nur auf google.com redirected und hat die IP geloggt) ich mache nichts mit den Daten und habe diese auch bereits vernichtet und der Link sollte mittlerweile nicht mehr funktionieren.

Die IT Abteilung meiner Schule hat heute eine E-Mail verschickt das derzeit "gefährliche" E-Mails im Umlauf sind und somit denke ich, dass die Schule drauf aufmerksam geworden ist.

Wichtig zu wissen ist vielleicht dass ich noch keine 18 bin.

Meine Frage hierzu wäre:

  • Was sind mögliche Konsequenzen?
Server, Computer, Smartphone, Schule, Angst, Polizei, E-Mail, IT, programmieren, Passwort, Anwalt, Hacker

Roblox Executor heruntergeladen, Account gehackt?

Hey Leute, erstmal danke, dass ihr euch die Mühe macht, das hier zu lesen. Ich habe Mist gebaut. Ich habe einen Roblox-Executor heruntergeladen, obwohl ich selbst gar kein Roblox spiele. Ich wollte nur mit einem Freund ein paar Leute veräppeln. Das war vor drei Tagen.

Nun zum Problem: Ein YouTuber mit 200.000 Abonnenten hat sich scheinbar das gleiche Programm von der gleichen Webseite heruntergeladen und ein Video dazu gemacht, das mittlerweile 145.000 Aufrufe hat. Heute in der Schule habe ich eine E-Mail bekommen, dass jemand über meinen Steam-Account etwas für 70 Cent gekauft hat. Da hatte ich schon ein ungutes Gefühl.

Als ich nach Hause kam, habe ich nachgeschaut und gesehen, dass sich jemand aus Japan in meinen Steam-Account eingeloggt hat. Merkwürdig war, dass ich keine Bestätigungsmail für den Login bekommen habe, obwohl ich das eigentlich immer bekomme. Ich habe ihn dann aus meinem Account geworfen und das Passwort geändert.

Das Gleiche ist bei Roblox passiert – dort hat sich jemand aus Russland eingeloggt, ebenfalls ohne dass ich eine E-Mail-Benachrichtigung erhalten habe. Mein PC war außerdem mit einer anderen E-Mail-Adresse registriert, weshalb es eigentlich nicht möglich sein sollte, meine E-Mail-Adresse zu nutzen.

Ich habe anschließend einen Virenscan durchgeführt und zwei Malware-Dateien gelöscht. Naja, die 70 Cent sind weg, da kann man nichts machen.

Jetzt meine Frage: Wie kann ich sicherstellen, dass ab jetzt niemand mehr meine Accounts benutzt? Wie sichere ich die Accounts, die betroffen waren, ab? Oder ist das überhaupt nötig?

Falls ihr wisst, was die Ursache war oder was ich jetzt tun sollte, lasst es mich bitte wissen!

Virus, E-Mail, Passwort, Hacker, Hackerangriff, Hacking, Malware

häcker Angriff Hilfe?

hey Habe diese Mail auf meine schul Mail bekommen bitte Hilfe was soll ich machen

Nun, hallo, mein perverser Freund.

Ich werde gleich zur Sache kommen.

Wir kennen uns eigentlich schon seit einiger Zeit, zumindest kenne ich dich.

Du kannst mich Big Brother oder das All-Seeing Eye nennen.

Ich bin ein Hacker, der sich vor ein paar Monaten Zugang zu deinem Gerät verschafft hat, einschließlich deines Browserverlaufs und deiner Webcam.

Und ich habe ein paar Videos aufgenommen, auf denen du dir zu höchst umstrittenen "Erwachsenen"-Videos einen runterholst.

Ich bezweifle sehr, dass Sie wollen, dass Ihre Familie, Ihre Kollegen und Ihre gesamte Kontaktliste Aufnahmen von Ihnen sehen wie du dich selbst befriedigst, vor allem, wenn man bedenkt, was für ein Genre du bevorzugst.

Ich werde diese Videos auch auf Pornoseiten hochladen, und sie werden sich so sehr verbreiten, dass es physisch unmöglich sein wird, sie von überall zu entfernen.

Wie habe ich das geschafft?

Da Sie die Internetsicherheit missachten, konnte ich problemlos einen Trojaner auf Ihrem Gerät installieren.

Damit konnte ich auf alle Daten auf Ihrem Gerät zugreifen und es aus der Ferne steuern.

Sobald ich ein Gerät infiziert hatte, hatte ich keine Probleme mehr, auf alle anderen zuzugreifen.

Meine Spyware ist in die Treiber eingebettet und aktualisiert ihre Signatur alle paar Stunden, so dass sie von keinem Antivirusprogramm und keiner Firewall erkannt werden kann.

Deshalb stelle ich Ihnen jetzt eine Bedingung. Eine kleine Geldsumme im Austausch für Ihr bisheriges ruhiges Leben.

Überweisen Sie 1300 Euro auf meine Bitcoin-Brieftasche:

bc1qgz96wsn6ehzcn37q7uu0ds19xvnjvm30w3txcs

Sobald ich eine Bestätigung der Überweisung erhalte, werde ich alle Videos löschen, die Sie kompromittieren, den Virus auf Ihren Geräten aus der Ferne löschen und Sie werden nie wieder von mir hören.

Ich stimme Ihnen zu, das ist ein sehr kleiner Preis, um Ihren Ruf in den Augen anderer nicht zu zerstören, die, nach Ihren Nachrichten zu urteilen, eine Meinung über Sie als anständigen Menschen hat.

Betrachten Sie mich als eine Art Mentor, der Sie dazu bringen will, das zu schätzen, was Sie haben.

Sie haben 48 Stunden Zeit - ich werde benachrichtigt, sobald Sie diesen Brief öffnen, und von da an wird der Countdown laufen.

Wenn Sie sich noch nie mit Kryptowährungen befasst haben, ist es ganz einfach: Geben Sie "Krypto Exchange" in eine Suchmaschine ein, und schon geht es los.

Hier ist, was Sie nicht tun sollten:

Antworten Sie nicht auf meine E-Mail. Sie wurde von einem Wegwerf-E-Mail-Konto gesendet.

Rufen Sie nicht die Strafverfolgungsbehörden an. Denken Sie daran, dass ich Zugang zu all Ihren Geräten habe, und sobald ich eine solche Aktivität bemerke, wird dies automatisch zur Fres

Versuchen Sie nicht, das System neu zu installieren oder Ihr Gerät auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.

Erstens habe ich bereits das Video und alle Ihre Daten, und zweitens habe ich, wie gesagt. Fernzugriff auf alle Ihre Geräte, und sobald ich einen solchen Versuch

Hacker, Hackerangriff

Verdächtige, Logins in online Accounts, und jetzt?

Hallo zusammen,
Seit 3 Tagen beobachte ich immer wieder Verdächtige, Log-in’s in verschiedenste Accounts von mir.

Angefangen hat alles mit Spotify: Musik, die ich noch nie zuvor gehört habe, wurde mir auf einmal empfohlen und ein „Chromecast Web-Browser“ hat permanent ein Musik Genre gespielt, dass ich nicht kenne. Ich konnte das Gerät auch komischerweise nicht rauswerfen. Daraufhin habe ich mein Passwort geändert und alle Geräte aus meinem Spotify Account ausgeloggt.

Weiter ging es mit Media Fire (einem kostenlosen online Cloud Dienst). Heute hat die zwei Faktor Authentifizierung Alarm geschlagen. Es gäbe einen verdächtigen Login auf meinem Account.( siehe Bild)

Kurze Zeit später, meldete sich erneut Spotify. Dieses Mal hat sich ein neues Mitglied in meinen Family Account eingeloggt. „Spotify connect“ ich habe diesen Account dann sofort entfernt. (Siehe Bild)

Daraufhin habe ich in kritischen Accounts (alles was mit Zahlungsmöglichkeiten zu tun hat) alle Passwörter geändert, und die zwei Faktor Authentifizierung auf „immer“ gestellt!

Ich bekomme aber immer noch E-Mails, dass sich Geräte aus Brasilien, Italien, Guatemala, Bangladesch, Taiwan, und Indien versuchen, in Konten von mir einwählen.

was kann ich jetzt tun? Hatte einer von euch schon mal eine ähnliche Erfahrung? Wie kann ich am besten mit dieser Situation umgehen?

Bild zum Beitrag
E-Mail, Passwort, Hacker

Hilfe! Ist mein Telekom Router gehackt?

Hallo :(,

ich bin wirklich verzweifelt.

Ich hoffe in diesem Bereich kennt sich jemand gut aus, ich brauche einen Experten oder Technikaffine. Meine Frage ist auch etwas länger und falls ihr Freunde habt, die sich in diesem Bereich auskennen, wäre es wirklich so nett, wenn ihr sie fragen könntet.

Wir haben uns neulich einen neuen Router angeschafft (Smart 2). Von Anfang an hat er nur sporadisch und langsam funktioniert, war aber noch auszuhalten.

Jetzt plötzlich kann man bestimmte Apps nicht mehr nutzten, man kann zwar googeln aber dann kann man die meisten Seiten nicht öffnen, Onlinespiele funktionieren auch nicht mehr (ich habe es auf mehreren Geräten bemerkt (Apple)). Instagram und Netflix kann man nutzen und diese Seite kann ich auch aufrufen, was mich sehr wundert.

Ich habe versucht in die Einstellungen meiner Box einzuloggen mit dem Passwort und Benutzernamen auf der Rückseite und es hat nicht funktioniert. Auch habe ich die Box resetet und das gleiche nochmal versucht, wieder vergebens. Ich kann also nichtmal in meinen Routereinstellungen überprüfen ob etwas falsch ist.

Jetzt habe ich ein paar Fragen.

  1. Wie behebe ich dieses Problem?
  2. Wenn er gehackt wurde, wie könnte das passiert sein?
  3. Kann ein gehacktes WLAN/gehackter Router auch gehackte Geräte bedeuten? Wenn ja, kann es sein dass fremde Zugriff auf meine Endgeräte und deren Daten/Kamera/Mikrofon haben?
  4. Kann es sein, dass zuerst ein Endgerät infiziert war und sich das über das WLAN auf dem Router übertragen hat? Wenn ja, wie könnte das passiert sein?
  5. Gibt es gute Apps um Viren zu entdecken und zu eliminieren?

Vielen Dank!!..

Internetverbindung, Netzwerk, Hacker, Hackerangriff, Router, Telekom, WLAN-Router

Warum sind 38C3 Tickets so teuer?

Im Dezember findet in Hamburg der 38C3 statt. Die Tickets werden mindestens 175€ kosten und es gibt keinen Studentenrabatt.

Ich wäre gerne hin gegangen, kann mir solche absurden Preise aber überhaupt nicht leisten. Hinzu kämen noch Fahrtkosten (z.B. 29€/49€ Ticket), Kosten für die Übernachtung (außer man schläft in ÖPNV Fahrzeugen oder bei ONSs, um Geld zu sparen) und Mehrkosten für Essen. Dafür kann der CCC zwar nichts, aber die Gesamtkosten wären sehr hoch, sodass ein Besuch für viele finanziell unmöglich ist. Ich kann jedenfalls nicht hin gehen und werde mir die Vorträge stattdessen später auf Youtube ansehen.

Ich dachte, der CCC sei ein gemeinnütziger Verein und die meisten Mitglieder wären links und antikapitalistisch. Deshalb kann ich nicht verstehen, warum ein Ticket für so eine Hackerkonferenz mehr als doppelt so viel kostet wie für ein FC Bayern München Spiel in der besten Sitzplatzkategorie. Ich frage mich auch, wer von diesen hohen Ticketpreisen profitiert. Soweit ich weiß, wird die Veranstaltung größtenteils von Freiwilligen organisiert, die dafür nicht mal bezahlt werden. Das finde ich schon sehr dreist.

Weiß vielleicht jemand von euch, warum sich der CCC für so hohe Ticketpreise entschieden hat? Wollen sie vielleicht nicht, dass die Veranstaltung von armen Studenten überlaufen wird, sodass die erfahrenen (und gutverdienenden) Hacker unter sich bleiben können? Wird dadurch nicht ein Nachwuchsproblem geschaffen? Warum sucht der CCC keine Sponsoren, um günstigere Tickets anbieten zu können?

Computer, hacken, Geld, Hack, Verein, Hamburg, gemeinnützig, Gemeinnützigkeit, Großveranstaltung, Großveranstaltungen, Hacker, Hacking, Informatik, IT-Sicherheit, Kapitalismus, Ticket, Veranstaltung, Konferenz, Kongress, Ticketpreise, Dreistigkeit, Gemeinnütziger Verein, Überteuert, versammlung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hacker