Habt ihr Angst vor der Zukunft mit KI und Robotern?
Bei mir ist es eine Mischung aus Faszination und Besorgnis, wenn ich sehe, wie sich die Technologie in dem Bereich entwickelt.
Also Faszination, was es da für Möglichkeiten geben wird und Besorgnis, dass die Systeme ja wahrscheinlich auch gehackt werden können.
8 Antworten
Ich stehe allem Menschengemachten grundsätzlich schon mal skeptisch gegenüber, auch, daß man der Technik zu sehr vertraut und sich abhängig macht - ist ja eigentlich längst schon so.
Wenn letztendlich alles so wäre, wie man es propagiert bzw. man es sich wünscht -dann gerne - nur habe ich stärkste Zweifel, daß die Wirklichkeit mal so rosig aussehen wird.
Skepsis und Einschalten unseres Menschenverstands wird enorm wichtig werden vor dem zu blinden Vertrauen in die Technik.
Also ja - ich habe Angst.
Nein, es ist von Menschen gemacht und im neuen System wird es viel Besseres geben.
nein, nicht wirklich.
Ich hoffe, dass mir das meine Arbeit leichter macht.
Befürchten würde ich eher, dass ich unfähige Mitarbeiter bekomme, die nichts wirklich können als KI benutzen. Aber
Als Maschinenbauer habe ich vor Robotern keine Angst. Es sind ja eigentlich Maschinen, in welcher Form auch immer. Sie sollen den Alltag erleichtern. Monotone, schwere Arbeiten erledigen.
Bei KI sehe ich es jedoch verhalten. Es kann sehr schnell von der Realität ablenken und somit missbraucht werden. Für welche Zwecke auch immer.
Unser menschliches Leben findet in der wahren Natur statt, nicht im Internet. Auch wenn die jungen Generationen da hinein geboren werden und die echte Realität gar nicht mehr kennen bzw erkennen.
Das Problem sind nicht die Roboter oder die Ki, das Problem sind immer die dummen Menschen, dummen Politiker, dumme Schauspieler, Korrupte Menschen.
Hätten wir eine wirkliche Demokratie in allen Ländern auf unserem Planeten, so wie es in der Schweiz der Fall ist, dann gäbe es keine Kriege und keine irren die einem Volk befehlen für sich in den Krieg zu ziehen und andere Menschen umzubringen die ebenso nicht wirklich verstehen warum das alles passiert.
Man könnte sich als Menschheit zusammen setzen und die Probleme ausdiskutieren. Nur leider wollen einige Menschengruppen nicht dass man darüber redet und alle Karten auf den Tisch legt, denn ihre eigentliche Intention ist eine ganz andere als sie öffentlich predigen. Deshalb zwingen sie die Menschen mit Gewalt zu handeln, damit sie ihre Ziele erreichen, ohne zu sagen was ihre Ziele sind.
Dass solche Kriege wie in der Ukraine möglich sind, das hat einfach mit schlechten Menschen überall in der Politik zu tun. Es sind wirklich ALLE Politiker schlecht und bösartig. Man kommt ja auch nicht auf so einen Posten wenn man ein netter Mensch ist, leider.