Wie kann ich mein WLAN Gegen Hacking/Funk abfangen absichern?

flauski  15.01.2025, 06:57

Im Keller ins WLAN, durch Handykamera geguckt, was soll das Märchen?

Marcosz2 
Beitragsersteller
 16.01.2025, 18:56

Stimmt aber ich habe ihn erwischt

4 Antworten

Absolute Sicherheit gibt es nicht, man kann es nur erschweren. nachfolgend ein paar Ideen.

  1. Im Router nachschauen, ob er das feature Zugriffstkontrolle (Access Control) besitzt. Wenn ja: Whitelist aktivieren und die Geräte auswählen, die Zugriff auf das Netzwerk haben sollen. Alle anderen werden automatisch ausgeschlossen.
  2. Prüfen, ob der Router bekannt für Sicherheitslücken ist. Wenn ja, austauschen/updaten.
  3. Möglichst langes und kryptisches Passwort mit groß/klein/zahlen/sonderzeichen setzen und regelmäßig ändern. Sinn der Sache ist, das Brute-Force-Attacken lange dauern oder viel Rechenleistung benötigen.
  4. Falls möglich WLAN zeitgesteuert ein-/ausschalten (z.B. Nachts). Alterantiv tut es auch eine simple Zeitschaltuhr, die den ganzen Router abschaltet.
  5. Man kann Alarmsysteme einrichten, die einen über Logins etc. in Kenntnis setzt. Zumeist ist das aber kein eingebautes Feature, sondern ne eigenbaulösung.
  6. Sende/Empfangsleistung des Routers (physisch) einschränken, so dass außerhalb der Wohnung kaum/kein Empfang mehr möglich ist.

Nachbar hin oder her aber wer so etwas macht den zeige ich dann eiskalt an. Da der Täter ja scheinbar sogar bekannt ist macht es das viel einfacher.

ich denke mal dein Nachbar weis auch um die Strafen die ihm drohen bzw. wer so weit in meine Privatsphäre eindringt der will sich nicht nur einen Spaß erlauben.

was du genau tun kannst um dein wlan zu sichern kann ich dir nicht genau sagen da ich nicht weis wie es zur Zeit bestellt ist um die Sicherheit bzw. wie der Nachbar/Hacker genau Zugriff bekommt und ob der die Fähigkeit hat es wieder zu tun. Wichtig ist eine gute Verschlüsselung und nicht die Standardpasswörtwr die ab Werk drauf sind. Da er ja scheinbar schon Zugriff auf deine Geräte hat sollten die wohl auch neu aufgesetzt werden.


Surbasax  15.01.2025, 13:33

Bedauerlicherweise wird der Täter aber wohl keine Konsequenzen fürchten müssen. Der sagt einfach: "Das stimmt nicht" und die Polizei wird es dabei belassen.

rgendwelche Werkzeuge und Programme auf dem PC um Passwörter zu knacken wahrscheinlich mit der Brute Force Methode 

hmmmm.... warum sollte man sich mit Methoden beschäftigen, die zeitintensiv sind?
Es geht doch deutlich schneller -> die WLAN-fähigen Geräte dazu bringen, einem das WLAN-Kennwort zu verraten.

trotzdem will ich ihm komplett einen Strich durch die Rechnung machen

Dann wirst du deine elektronischen Helferlein radikal abschalten müssen.
Selbst der Wechsel von Funk auf Kabel innerhalb des Netzwerkes ist nicht 100% abhörsicher (wenngleich es deutlich aufwändiger wird, für Aussenstehende da noch auf Daten zugreifen zu können).

Der sicherste Schutz ist das WLAN auszuschalten.