Ist DeepSeek ein raffinierter Spionageschachzug?

3 Antworten

Ich gehe stark davon aus, dass China längst die Stellen überwacht, für die es sich interessiert.

Also wozu dann noch eine KI entwickeln, die dann noch von zig Millionen anderen Menschen genutzt wird, die sie erst einmal herausfiltern müssten?

Nein, das ist keine Spionage, sondern Wirtschaft. KI wird besonders für die zukünftige Wirtschaft wichtig sein, entsprechend ist der Wille groß, beim KI-Wettrennen möglichst weit vorne dabei zu sein.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – C#.NET Senior Softwareentwickler

Nein, DeepSeek ist mehrfach unabhängig überprüft und als sicher eingestuft worden.

Allerdings ist es in einigen Ländern z.B. Australien verboten DeepSeek an Regirungscomputern zu verwenden.

China hat es eher eingesetzt um die Börse der IT Firmen zu crachen.

NVIDIA hat nur mal ebenso viele Milliarden US-Dollar verloren!

Auch die Aktienkurse anderer Firmen ist sofort gefallen. Wobei DeepSeek schon lange existiert. Ich glaube seit 2023.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich mag KI und nutze sie täglich! Mein traum: Eine eigene KI

JWDHF 
Beitragsersteller
 14.02.2025, 19:23

Ich habe letzthin gelesen, dass sogar die Wechselrichter in Europa unter Verdacht stehen, trojanisch aktiv zu sein (sein zu können), ähnlich wie die Huawei-Story,. Die Befürchtung: ein Brown-Out, weil das Stromnetz von China aus zugänglich ist....

ForumLibhaber  21.02.2025, 19:58
@JWDHF

DeepSeek gibt es schon länger und es war bisher nur ein Problem.

Nö, hätte man auch mal "Fortschritt" genannt.

Das gleiche gab es auch mit Computern. Zuerst hattest du nur riesige, teure, leistungsfährige Mainframes, die ein paar Firmen besaßen und kontrollierten. Dann kam der Personal Computer. Weniger Leistung, natürlich, aber die Technologie war für jeden verfügbar, und die paar Firmen hatten nicht mehr die vollkontrolle darüber. Einer der wohl revolutionärsten Schritte aller Zeiten.

Das gleiche ist jetzt mit DeepSeek. Ein paar firmen hatten die Vollkontrolle über GPT, und das wars. jetzt kommt DeepSeek an, gibt jedem Zugang zu der Technologie. Auch, wenn man sie mit normaler Hardware nur kleiner ausführen kann, also weniger leistung. Aber die Technologie ist für alle jetzt zugänglich, und Firmen haben nicht mehr die alleinige Kontrolle.

Einer der wohl revolutionärsten Schritte aller Zeiten (in der KI Szene)


JWDHF 
Beitragsersteller
 14.02.2025, 19:25

Könnte es nicht sein, dass da eine unsichtbare Hintertür programmiert ist? Eine, die in den tieferen Programmzeilen steckt? Ich meine, auch wenn es Open-Source ist: Weiss man bei jeder Zeile, was für was gut ist? Frag ich als Laie...

EinTyppie  14.02.2025, 21:06
@JWDHF

Wenn es Open source ist, kannst du alles einsehen und überprüfen. Ob DU als einzelner, den Code verstehst, is twas anderes.

Genauso kannst du das Modell ja auch komplett Offline, ohne Internetanbindung ausführen, wenn du komplett sicher gehen willst