Was haltet ihr von "DeepSeek" aus China. Angeblich schafft das mit 6 Millionen Dollar genau dasselbe Niveau von ChatGPT, was sehr viel mehr gekostet hat?

4 Antworten

Hatte ich schon gefragt - inzwischen wissen wir, das der Chinesische Großinquisitor in dem Ding drin sitzt... das macht es natürlich eigentlich unbrauchbar - es sei denn, die bringen eine Fassung für den Internationalen Markt oder es schmeißt sich endlich ein deutscher Inverstor in diese Bresche.


Was haltet ihr von "DeepSeek" aus China. Angeblich schafft das mit 6 Millionen Dollar genau dasselbe Niveau von ChatGPT, was sehr viel mehr gekostet hat?

Und obendrein soll es viel weniger Strom verbrauchen und schwächere Hardware benötigen.

Was ich davon halte kommt eben auch viel darauf an ob sich das alles bewahrheitet. Ich sage damit nicht das die App nicht funktioniert sondern das die Entwicklungskosten und Stromkosten usw. auch wirklich stimmt.

Falls die offiziellen Behauptungen stimmen ist das ein bedeutender Fortschritt in der Ki-Technologie da ja insbesondere der Energieverbrauch und die Hardwarelastigkeit Sachen sind wo eh dran gearbeitet wurde das zu verbessern.

Der Code ist nicht frei verfügbar, es ist kein Open source, lediglich Open Weights.

Es hat wohl auch deutlich mehr gekostet, eher 50-100 Millionen, es gibt nur großes Interesse seitens China dies anders darzustellen. Zumal baut es natürlich auf Forschung und Entwicklung auf, in die vorher massig investiert wurde, auch aus dem Westen. Klar ist es dann billiger was ähnliches aufzubauen.


ajie1a  29.01.2025, 18:33
Berndban  29.01.2025, 18:41
@ajie1a

Die Gewichtungen / Parameter, inference code, APIs / deployment tools.. open weight halt.

Nicht: vollständige Training Pipeline, Datasets details, hyperparameter.. eben was man braucht um das Ding von grundauf nachzubauen. Somit faktisch kein Open source

ajie1a  29.01.2025, 18:54
@Berndban

Ich kann dir nur sagen, dass ich auch kein Fachmann in dieser Hinsicht bin. Aber ich weiß, dass bereits mehrere Teams in China und im Ausland die Ergebnisse reproduziert haben und dass das Modell von DeepSeek auch auf Ollama zum Download angeboten wird. Wenn du alle Arbeiten von DeepSeek gelesen und verstanden hast, aber nur wegen mangelnder Ressourcen nicht in der Lage bist, die Ergebnisse nachzubilden, dann habe ich unrecht, und ich kann mich entschuldigen. Wenn es nicht so ist, dann ist es nicht so, dass ich dich unterschätze – in meinen Augen bist du einfach nur neidisch und unfähig.

Naja, schwierig zu sagen dass die Sachen aus China meistens nicht arbeits legal gemacht sind aka die Mitarbeiter bekommen wie bei She-In viel zu wenig Geld und Freizeit. Also Vondaher wäre ich da vorsichtig.

LG

Woher ich das weiß:Hobby

ajie1a  29.01.2025, 18:08

Zuerst musst du wissen, dass dies von einem Team von etwa 30 Personen gemacht wurde, die alle mit einem Doktortitel von Spitzenuniversitäten abgeschlossen haben. Ihr Jahresgehalt ist unbekannt, aber ein junge Mädchen wurde von Xiaomi mit einem Jahresgehalt von 10 Millionen Yuan weggezogen, bevor V3 veröffentlicht wurde. Schätzt man konservativ, so beträgt das Jahresgehalt jeder Person mindestens etwa 300.000 Euro. Diese jungen Leute haben alle ein hoffnungsvolles Zukunftsaussicht und mit dem Erfolg von DeepSeek steigt auch ihr Wert entsprechend.

Schau dir dann mal dein eigenes Gehalt und deine Bildung an. Hast du Grund, dir Sorgen um sie zu machen?

TomRichter  29.01.2025, 18:39
@ajie1a
Team von etwa 30 Personen
jeder Person mindestens etwa 300.000 Euro

Mag sein, dass in China eine andere Mathematik gilt - hierzulande kommst Du da mit 6 Mio USD nicht hin.

ajie1a  29.01.2025, 18:56
@TomRichter

Ich dachte eigentlich, dass Deutsche in der Lage wären, den Unterschied zwischen den Kosten für die Modellierung von KI und den Personalkosten zu erkennen. Aber leider habe ich mich getäuscht, ich habe die Deutschen überschätzt.

ajie1a  29.01.2025, 19:09
@TomRichter

Du magst vielleicht den Jahresgehalt von 300.000 Euro für unvorstellbar halten, aber das liegt nur daran, dass es in Deutschland keine Spitzenkräfte gibt und Deutsche nicht erkennen können, wie wertvoll Spitzenkräfte sind. Wie ich zuvor erwähnt habe, wurde ein ehemaliger Mitarbeiter von DeepSeek von Xiaomi mit einem Jahresgehalt von 10 Millionen Yuan weggezogen. Das entspricht etwa 1,32 Millionen Euro.

Link

Bevarian  03.02.2025, 00:07
@ajie1a

Wenn ich da an meinen "kleinen Reis" denke - das miserabelste Telefon, das ich je hatte - dann können da nur Pfeifen dran gearbeitet haben...

ajie1a  03.02.2025, 07:48
@Bevarian

Wenn ein miserabelste Eindruck von "kleinen Reis" Telefon dich auf alle chinesischen Produkte verallgemeinern lässt, darf ich dann meine Vorstellung von Deutschen auf jene mit roten Hakenkreuzarmbinde vor achtzig Jahren übertragen?

Bevarian  03.02.2025, 22:51
@ajie1a

Och, meine Erfahrungen mit dem "Verteidiger des Volkes" waren auch kaum besser: seitdem mache ich um chinesische Telefone einen ganz großen Bogen - und diese Geräte stammen aus dem hier und jetzt - nicht von vor 80 Jahren...

ajie1a  04.02.2025, 07:11
@Bevarian

Weißt du, die Beziehung zwischen Ihnen und den Deutschen vor 80 Jahren ist wie die zwischen Großeltern und Enkelkindern – viel viel enger als die Verbindung zwischen "kleinen Reis" Telefon und DeepSeek.

Bevarian  04.02.2025, 12:43
@ajie1a

Bestimmt! Ich weigere mich, eine engere Beziehung zum Xiaomi herzustellen - und wer sowas wie den Xiaomi Browser entwickelt hat, der baut genauso leicht bei Deep Seek Kacke... ;(((