Gesichtspflege – die neusten Beiträge

Manchmal sieht das Gesicht bzw. die Hautfarbe eines bekannten Menschen auf den Bildern so aus und manchmal hat es eine ganz andere Farbe,wenn die Sonne scheint?

  • Bild 1= der Normalzustand der Hautfarbe, wenn wir uns immer in den Spiegel oder aufs helle Bild schauen, bzw. das Blitzlicht auf seinem Handy.
  • Man glaubt, dass man die naturelleste faltenlose Hautfarbe als junger Mensch hat, ohne dunkeln Flecken, Falten, tiefe merkwürdige Punkte, die man so auf den Bildern oder im Spiegel mit gutem Badbeleuchtung gar nicht sieht oder kennt:

Überprüft mal Eurer Gesicht mal richtig, wenn die Sonne scheint und alles gut erkennen kann. :)

  • Bild 2= Wenn das Tageslicht am Hellsten ist oder wenn die Sonne so scheint, das man jeden Punkt auf der Haut mit etwas Schatten aufm Bildschirm seines Handys beobachten kann.
  • Bild 3= Die Gesichtsfarbe, wenn - wie wie auf Bild 2, die Sonne scheint oder bei extrem hellem Tageslicht. Die Haut auf Bild 3 sieht ja wie ein alter Mann aus, obwohl dieser Mensch erst circa Anfang 20 ist und das Gesicht öffentlich das ganze Leben gut pflegte.
  • Bild 1 und 2 ist dasselbe und nicht das Gleiche :)

Frage: Was ist jetzt unsere echte naturelle Hautfarbe/Hautstruktur?

Ist Bild 1 alles nur, wegen des normalen Tageslichts, Spiegellichts vom Bad, oder IPhone-Lichts, nur Lug und Trug?
Sind wir eigentlich alle (auch Kinder/Jugendliche) faltige Wesen mit tieferen Bohrungen, Punkten und schwärzeren Flecken, die man erst, ohne das Tageslicht in Kombi mit dem Schatten, gar nicht detailliert gut genug sieht? Danke!

1.

2.

3.

Bild zum Beitrag
Leben, Falten, Sonne, Pflege, Fotografie, Alter, Menschen, Haut, Kosmetik, fotografieren, Biologie, Gesichtspflege, Gesundheit und Medizin, Hautfarbe, Poren, Spiegelbild, Philosophie und Gesellschaft

Welche Pflege der Haut bei Nutzung von Epiduo Forte Gel?

Hallo,liebe Mädels!

Ich brauche dringend eure Tipps in Bezug auf das Gel Epiduo Forte - ich habe recherchiert und weiß auch von meinem Hautarzt, dass es die Haut zum Austrocknen bringt, daher ist die Pflege sehr wichtig!! Er hat mir empfohlen, ein Set von seiner Praxis zu kaufen, das mir aber ziemlich teuer war . Was ich komisch fand ist, dass seine Helferin, wie er sie nennt, mir die Produkte blitzschnell zeigte und sofort versteckte,sodass ich mir die Namen nicht merken kann, und meinte,, dass die nur in der Praxis zu kaufen sind und Bilder davon machen oder deren Namen aufschreiben ist absolut verboten ....

Das Set bestand aus 3 Teilen - Reinigung, noch was (alles war so schnell und ich habe es natürlich vergessen) und Peeling. Die waren grün und unübliche für mich Namen - auf jeden Fall nicht die, die in den Apotheken zu finden sind wie La Roche, Avene, Eucerin, Bioderma usw usw.

Was könnt ihr mich als Pflege empfehlen neben der Nutzung von Epiduo??

Irgendwie möchte ich das Set von der Praxis nicht kaufen, es nervt mich, wie es alles für Geld gemacht ist.. Wo wäre denn das Problem, dass man einfach die Namen der Produkte aufgeschrieben bekommt als eine Art Empfehlung des behandelnden Arztes und sie sich dann selber finden ..

Nicht jeder kann sich alles leisten..

Ich würde mich über allerlei Meinungen und Kommentare freuen.

Einen großen Dank im Voraus!

Akne, Gesichtspflege

After Sun als Nachtcreme?

Hallo, ich bin momentan auf der Suche nach einer Feuchtigkeitscreme fürs Gesicht die ich vor allem über Nacht auftragen kann und dachte mir heute:

Warum nicht meine After Sun Creme fürs Gesicht?

Das Ding ist, ich habe eine Ziegenmilch-Gesichtsseife, die eigentlich sehr fein und wirksam gegen Pickel ist und die ich immer morgens und abends verwende. Bloß trocknet sie meine Mischhaut sehr aus.

Tagsüber verwende ich danach ein Dr.Hauschka Gesichtstonikum und eine Weleda Mandel Tagescreme (die verteile ich nur sehr sparsam durch tupfen im Gesicht, da sie auf meiner Haut sehr fettig zurückbleibt, ich werde mich nach dem Aufbrauchen an einer anderen versuchen).

Da ich davon überzeugt bin, dass Sonneneinstrahlung der Haut, vor allem im Gesicht sehr schaden kann, verwende ich auch noch eine Gesichtssonnencreme.

Abends verwende ich nach dem Waschen je nachdem wie viel Feuchtigkeit mein Gesicht braucht entweder dieselben Produkte, oder ich lass die Mandelcreme weg.

Heute dachte ich mir, wie schon erwähnt, dass ich abends doch auch ein After Sun verwenden könnte und die anderen Produkte weglassen. Da es ebenfalls Feuchtigkeit spendet und gut einzieht, finde ich sie viel angenehmer als die bisher von mir verwendeten Feuchtigkeitscremen und gut gegen die Effekte der Sonneneinstrahlung ist sie ja auch.

Nun ist meine Frage, was eure Meinung dazu ist:

Ist After Sun ein guter Ersatz zu anderen Feuchtigkeitscremen oder sollte man es aufgrund der Inhaltsstoffe nur bei richtigem Anlass verwenden?

Und falls es als Ersatz verwendet werden kann, welche After Sun Cremen würdet ihr mir empfehlen?

Oh und wenn wir gerade dabei sind, habt ihr gute Gesichtssonnencremen zu empfehlen und mit welchem Sonnenschutzfaktor? Meine klebt sehr und sorgt dafür, dass ich im Gesicht schnell schwitze.

Ich freue mich über jede hilfreiche Antwort!

Gesichtspflege, Gesundheit und Medizin, Hautpflege, Sonnencreme, Weleda, Feuchtigkeitscreme, Nachtcreme, tagescreme

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gesichtspflege