Geldprobleme – die neusten Beiträge

zuviel geld an die ex zahlen, zukunftsprobleme

Hey, ich w 27 und mein Verlobter 38 sind seit 2 jahren ein paar, er brachte 3 wundervolle kinder in die Beziehung und das läuft auch alles gut.. was nicht gut läuft ist, das ich das Gefühl habe mein leben zu versauen.. der grund dafür ist das wir mehr als 2000 im Monat an Kindesunterhalt zahlen müssen und viele Anwaltskosten weil die ex nicht erträgt das wir zusammen sind... deswegen kämpfen wir gerichtlich gegeneinander.. wie auch immer alles läuft daraus hinaus das ich ein Kinderwunsch habe, die vasektomie aber sehr teuer ist, wir auch gerne heiraten würden, was ebenfalls geld kostet.. und wir die nächsten 10 jahre so viel geld an die ex zahlen müssen.

ich war mir nicht bewusst wie krass das alles ist... mein partner wollte sich aufgrund der Verzweiflung wegen Geldproblemen und des terrors der ex schon umbringen.. aber tat es dann nicht ich habe ihn nicht gelassen (er wollte sich tot trinken) er trinkt schon lange nicht mehr und hat sich ins positive geändert..

trotzdem finde ich mich selbst immer zwischen den gedanken " ihr schafft das, ihr liebt euch, die zeit geht vorbei und ihr werdet eine tolle Zukunft haben" und " gib auf, es ist nicht das was du dir vorgestellt hast, eine ex frau bestimmt dein leben und ruiniert es dir"

leute wie komme ich da raus.. ich will einfach nur glücklich sein heiraten und ein kind bekommen..

je schlimmer die Situationen hier werden desto schlimmer werden meine gedanken, ich denke öfter an jemanden auf den ich lange einen crush hatte und er auch auf mich und frage mich, wäre ich besser mit ihm dran? .. ich will sowas nicht denken aber die Umstände und alles sind so komisch und ich weiß nicht mehr was richtig oder falsch ist.. ich bin an manchen tagen super glücklich und eifrig und positiv und an manchen will ich einfach nur weinen und einfach abhauen

..

Kinder, Gefühle, Beziehungsprobleme, Ex, Ex-Freundin, Geldprobleme, Partnerschaft, Zukunftsangst, Crush

verzweifelt wegen der ex frau meines freundes

Hey,

also in der Diskussion geht es eigentlich mehr um mich und meine Gefühle weil die momentan ziemlich hoch und runter gehen..

Also um mal alles verständlich zu erklären.. Ich bin deutsche (27) und habe meinen jetzigen Verlobten (38) der kanadier ist im März 2023 kennengelernt als ich im Urlaub war mit meiner mutter und tante und er war im Urlaub mit seiner mutter, vater und seinen kindern (so nen Familienurlaub ) zu dem Zeitpunkt war er schon länger getrennt von seiner frau aber noch nicht geschieden (das dauert ja immer etwas)

Wir haben uns dort Super verstanden, ich habe ihn in kanada besucht mehrmals und es lief wirklich traumhaft. Ich entschloss mich dann nach Kanada auszuwandern und tat dies, kündigte meinen job, verließ meine Wohnung und verkaufte alles was ich hatte. Meine Familie unterstützte mich und alles lief wunderbar...

Mit den kindern habe ich mich von anhieb super verstanden und wir haben eine super enge und tolle Beziehung ( es sind 3 kids 5Jahre, 7 Jahre und 9 jahre alt) zwischen uns läuft es auch toll man merkt den Altersunterschied gar nicht weil er sehr sportlich is und einfach ein super toller Mann.

Da wäre da nun die mittlerweile ex frau (geschieden seit nem jahr).. die es nicht mag wie gut wir uns alle verstehen und ich hatte ihr meine Nummer gegeben falls sie mich kennenlernen möchte auch der Kinder zu liebe damit man einfach ein gutes Verhältnis hat weil ich oft gehört habe wieviel drama die ex frauen machen können.. wir haben die kinder 50/50.. sie hat sich aber nie gemeldet.

Naja ich kenne mich mit den regeln des Unterhalts in kanada nicht so aus usw und wollte mich da auch nie einmischen weil das für mich selbstverständlich ist das die Eltern für immer eine art Beziehung haben für die kinder.. da is auch alles in Ordnung.. Ich werde auch endlich bald arbeiten können da meine Permanent residence genehmigt ist..

Mein Verlobter muss jeden Monat an seine ex 1899$ unterhalt zahlen und falls etwas passiert bekommt sie seine Lebensversicherung und könnte auch das haus das wir vor kurzem gekauft haben bekommen um geldmäßig die kinder zu unterhalten.. zu dem muss ich sagen das er als ich ihn kennengelernt habe bereits Hausbesitzer war, sie aber sofort ausgezahlt werden wollte weil sie nicht wollte das ich dem Haus lebe, und somit musste er das haus verkaufen, da er das geld nich hatte sie sofort mit 250.000$ auszubezahlen und ist dann in ein Mietshaus gezogen auf die schnelle, er sorgte dafür das er ein haus mietet damit er genug zimmer für die kids hat und sie lebte in ihrer luxus 1 zimmer Wohnung mit den 3 Kids abwechselnd.. hauptsache ich wohne nicht dort. dazu muss ich sagen sie hatte nie gearbeitet und er hatte alles bezahlt gehabt..

naja nun flattern ständig gerichts briefe rein weil sie das volle Sorgerecht für die kinder will weil sie nicht will das wir diese happy family Fortführen.. da er aber schon die fast 2000 im Monat zahlt und dann die Anwaltskosten ständig alles andere auch wie das haus, strom, etc da ich noch nicht arbeiten darf ist alles ziemlich knapp.. er ist auch mittlerweile mehr und mehr niedergeschlagen und deprimiert über alles weil er alles so ungerecht findet und nix dagegen tun kann, für führen diesen gerichtskampf eine weile und jedes mal wird er mehr negativ und hat so eine "ich hab kein bock mehr zu kämpfen" Einstellung..

Ich habe dieses ganze drama total unterschätzt und weiß nicht ob ich dem allen noch gewachsen bin, oder einfach nur eine scheiß phase? Ich will nicht wieder von vorne anfangen mit meinem leben, ich liebe es hier und ihn und bin so glücklich, sie macht nur alles kaputt mit ihrem gierigen geld und das unnötige gezicke, sie ist mit einem anderen Mann zusammen und dort eingezogen und findet immer noch keine Ruhe ihn für die Scheidung zu bestrafen.. sie arbeitet immer noch nicht..

dazu kommt das ich auch einen Kinderwunsch habe aber er eine vasektomie hat, wir können das rückgängig machen, das kostet aber viel geld was wir nicht haben.. ich möchte auch nicht so spät Mutter werden, jetzt wäre meine zeit das fühle ich..

ich bin so verzweifelt mit meinen Gefühlen ich unterstütze ihn wo ich kann und habe viel geld was ich hatte hier rein gesteckt und alles ist leer.. wir leben zwischen Kreditkarten abbezahlen wegen Anwälten und Kindergeld..

Ich denke immer positiv und möchte einfach nur glücklich sein aber im Moment fällt es mir so schwer... vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit der Situation und kann mir etwas zu sprechen.. Ich fühle mich grauenvoll weil ich manchmal sogar die Gedanken hatte, hätte ich ihn bloß nicht kennengelernt oder einfach mich für jemand anderen ohne kinder entschieden.. Aber mein Verlobter, so scheiße auch die Situation geldmäßig ist, so toll ist er, er ist aufmerksam, ich vertraue ihm blind, ich liebe ihn einfach.. er tut mir auch super leid in der Position die er ist möchte ich auch nicht stecken, ich mein wir Stecken zusammen drin, aber er ist ja der Vater und ex mann..

ich hoffe ein paar Ratschläge bekommen zu können..

Männer, Gefühle, Frauen, Ex, Geldprobleme, Kindergeld, Partnerschaft

Beziehungsstreit weil Verlobte mein Haus will?

Meine Verlobte (27) und ich (27) sind seit 11 Jahren zusammen und werden im Sommer heiraten. Nun ziehen wir in ein kleines Haus, dass meinen Eltern gehört. Ich werde es bald als Schenkung überschrieben bekommen (als Art vorzeitiges Erbe), muss aber jeden Monat 1000 € an sie zahlen.

Meine Verlobte und ich wollten weiterhin alle Kosten unserem Einkommen nach 60/40 teilen, wenn wir Kinder bekommen und sie zuhause bleibt übernehme ich dann 100%. Nun kommt aber der Streitpunkt: Meine Verlobte möchte gerne auch im Grundbuch stehen, wenn sie bei den monatlichen Zahlungen, Renovierung usw. mit zahlt. Sie will eine Art Absicherung, was ich verstehen kann. Mein Vater möchte jedoch, dass nur ich im Grundbuch stehe, da es ja mein Erbe ist und er das Haus in der Familie behalten will, was ich auch verstehe. Deshalb habe ich vorgeschlagen, dass ich alleine die monatlichen Zahlungen an meinen Vater zahle, und sie einfach die Betriebskosten (Strom, Gas, evtl Essen) bezahlt. Das Haus würde somit nur mir gehören weil nur ich bezahle, und sie könnte kostenlos hier wohnen. So würden es ausgeglichen werden. Sie findet diese Idee zwar nicht so toll, weil sie ähnlich hohe Kosten hat, ich jedoch am Ende eine Wohnung habe und sie nicht, sie hat aber zugestimmt. Beim Aussuchen der neuen Küche kam es dann aber zum Streit, weil wir uns nicht einig wurden und ich gesagt habe, dass ich das letzte Wort habe, weil es ja meine Wohnung ist. In meinen Augen habe ich auch Recht dazu, immerhin gehört das Haus mir und ich bezahle es ab. Ich habe darin mehr zu bestimmen, sie zahlt ja keine Miete. 

Nun kam das Thema wieder auf. Sie fühlt sich nicht wohl, wenn sie in »meinem Haus« lebt und weniger Mitspracherecht hat. Sie meinte, dass man sowas als baldiges Ehepaar nicht macht. Sie hat gar keine Lust mehr, in tolle Möbel, eine neue Küche oder neuen Boden zu investieren, weil sie das Gefühl hat, dass sie alles von heute auf morgen verlieren könnte, und ich eine Übermacht habe. Ich finde dass etwas egoistisch von ihr, immerhin darf sie kostenlos irgendwo wohnen - ohne mich würde sie vermutlich Miete bezahlen müssen, da würde sie auch nicht meckern, dass ihr nichts gehört und dass sie weniger Mitspracherecht hat. 

Nun hätte ich aber doch gerne Meinungen von Außen. Wie seht ihr das? Wie würdet ihr vorgehen?

Haus, Finanzen, Wohnung, Geld, Erbe, Trennung, Besitz, Beziehungsprobleme, Ehe, Eifersucht, Geldprobleme, Partnerschaft, Schenkung, Schwiegereltern, Streit

Bitte sagt mir ob sich meine Mutter normal verhält?

Hi ihr, mein Vater starb als ich klein war, bin jetzt 18 im August geworden und lebe bei meiner Mutter. Solange ich denken kann, also nach dem Tod von meinem Papa, hat meine Mutter Probleme mit Geld. Sie gab auch noch zu seinen Lebzeiten gerne Geld von meinem Vater aus, ging immer ans gemeinsame Konto und holte hohe Summen ab.

Sie arbeitet Teilzeit weil sie nicht mehr arbeiten will. Das Geld würde reichen aber klappt echt keinen einzigen Monat, weil sie ständig was kauft. Sie kocht mittags und bestellt dann noch mal später Essen, fast jeden Tag. Sie ist fast jeden Tag im Supermarkt oder in der Stadt. Wir sind oft am 20 rum so blank, dass sie Geld von Nachbarn leiht, dann gibt es es natürlich auch zurück und es fehlt im nächsten Monat dann wieder. Ist wie eine Endlosschleife.

Habe mir mit 16 einen kleinen Job gesucht, Regale einräumen und ein bisschen gespart. Sie hat sich davon einfach Geld genommen, meint das steht ihr auch zu. Zur Info: bin noch Schülerin, mache nächstes Jahr Abi. Mehr als den kleinen Job kann ich nicht machen.

Als vor 3 Jahren unser Fernseher kaputtging, zwang sie mich von meinem Ersparten einen neuen zu kaufen. Sie selber hatte genug Geld auf dem Konto.

Zum Achtzehnten Geburtstag hat mir die Oma (Mama von meinem Papa) ein Sparbuch gegeben, bzw. es ist bei ihr, weil man Angst hat, meine Mutter würde irgendwie versuchen das Geld an sich zu nehmen. Oma hat mir auch Bargeld gegeben, 3000 Euro. Davon sollte ich mir Wünsche erfüllen können, denn bei uns ist ja nie Geld vorhanden. Dieses Geld habe ich in meinem Zimmer versteckt und was soll ich sagen, es ist noch knapp die Hälfte da. Meine Mutter hat sich bedient. Sie meinte zu mir, sie hätte halt einkaufen gehen müssen. Sie hat null Einsicht.

Wenn ich ihr sage wie schlimm das alles für mich ist, meint sie nur andere Kinder würden von den Eltern geschlagen, mir ging es doch gut. Ich würde ja spinnen. Und dann vergleicht sie das mit der Tochter einer Bekannten, die macht eine Ausbildung und die Mutter von ihr verlangt jeden Monat 400 Euros. Meine Mutter meint auch ich sollte nicht studieren sondern eine Ausbildung machen und ihr dann Geld geben.

Bitte sagt mir eure Meinung. Danke.

Arbeit, Finanzen, Kinder, Mutter, Schule, Geld, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geldprobleme, Streit, Tochter, Erspartes, schule abbrechen

Führerschein abbrechen (Bitte ganzen Text beachten für Kontext)?

Hallo. Hab gerade ein kritisches Problem. Mache seit 1.5 Jahren meinen Führerschein und bin immer noch am Anfang der Fahrstunden, aufgrund von finanziellen Gründen, für die Fahrschule ist das kein Problem, für mich schon. Habe c.A 1.2k bisher ausgegeben

Außerdem macht mir Autofahren einfach kein Spaß, auch wenn ich nicht schlecht darin bin. Fahrstunden laufen an sich super. Nur mir fehlt, auch wegen finanziellen Gründen, einfach die Motivation. Meine Fahrschule bietet auch btw keine Raten oder sonst was an, hab mir nie den Vertrag richtig durch gelesen, geht also auf meine Kappe. Den Fehler würde ich heute nie machen.

Beruflich werde ich ein freiwilliges Wehrdienst-Jahr bei der Bundeswehr machen. Danach studieren, je nach dem wie es verläuft, auch bei der Bundeswehr. Das fängt in c.A in 3 Monaten an, je nachdem wie der Rest des Prozesses verläuft. Müsste dann aber den Führerschein abbrechen, weil ich ihn bis zum Antritt nie im Leben schaffen würde. Und stationiert werde ich mit hoher Wahrscheinlichkeit etwas weiter entfernt.

Mein Plan wäre ein Teil des Geldes, welches ich bei der Bundeswehr verdienen werde, anzusparen, und dann danach für einen dieser "Ferienführerscheine" zu benutzen. So hätte ich mein aktuelles berufliches Ziel erreicht und trotzdem danach die solide Möglichkeit, den Führerschein schnell zu absolvieren.

Alles ohne finanziellen Stress.

Klingt das nach einen guten Plan oder würdet ihr sagen, dass das die schlechteste Idee ist, die man haben kann.

Danke für jede Meinung!

Leben, Finanzen, Tipps, Führerschein, Geldprobleme, Meinung, Ratschlag

Ich werde respektlos behandelt und bekomme mein eigenes Geld nicht.

Vor 12 Jahren bekam ich die Diagnose bipolare Störung und erhalte Erwerbsminderungsrente, 450 euros. Mein Freund bekommt Bürgergeld. 2016 habe ich eine große Summe Geld geerbt und viel davon ausgegeben, habe auch einen Treuhänder. Der meinte ich sollte von dem Erbe eine Eigentumswohnung kaufen, damit das Geld nicht weiter ausgegeben wird. Wenn ich Manie habe, kaufe ich halt ein.

Wohnung wurde gekauft, bekomme im Monat davon 2000 euros Miete. Der Treuhänder kümmert sich um die Wohnung, Miete geht auf ein Konto auf das er Zugriff hat, ich selber nicht. Ich wohne selber zur Miete, er gibt mir 900 euros von meinem Geld zur Grundmiete, Nebenkosten von 350 Euros muss ich selber zahlen. Mein Freund bekommt Pflegegeld für mich, davon zahle ich diese Nebenkosten. Nach langen Diskussionen gibt mir mein Treuhänder monatlich noch 180 euros von meinem eigenen Geld dazu.

Ich habe nie Geld und mein Konto mit fast 2000 euros überzogen. Kaufe auch online ein auf Raten, kommt durch meine Manien und zahle immer etwas ab. Mein Treuhänder gibt mir keine Auskunft dazu wieviel Geld auf meinen Konto bei ihm ist, müsste über 20000 euros sein. Ich bekomme auch keine Abrechnungen zu der Wohnung. Er spricht nur mit meinem Freund, wenn ich bei ihm anrufe, ruft der meinen Freund an und frag ob ich meine Tabletten noch nehme. Er nimmt mich nicht für voll.

Mein Freund macht mir nur Vorwürfe ich wäre kaufsüchtig. Jetzt soll ich die Schulden bei der Bank ganz schnell abbezahlen, will mein Freund so machen, dass ich jeden Monat 400 euros stehen lasse und von 200 euros lebe. Ich habe Verwandte, die in einer anderen Stadt leben. Die meinen immer ich müsste einen Anwalt nehmen oder soll zum Betreuungsgericht gehen und soll mir Betreuung geben lassen. Meine Verwandten haben alle Jobs und verdienen gut. Geld was mir helfen würde bekomme ich nicht von denen, von einer manchmal 150 euros. Die andere meinte gestern zu mir ich hätte Geld und sollte mich mal durchsetzen.

Und ich hätte auch keine Kinder und bräuchte keine Eigentumswohnung weil ich die keinem vererben kann. Ich soll die verkaufen und mir das Geld einteilen lassen, mal mit der Bank reden so wie ein Fond oder so. Weil ich von dem Mietgeld doch nichts hätte und immer nur Geldprobleme.

Mein Freund hat mich überredet ihn als Erbe für diese Wohnung anzugeben. Der meint meine Verwandten gönnen ihm das nicht und würden mir doch nie helfen. Er hält auch zu dem Treuhänder, schreit mich an wenn ich den anrufe und wissen will was mit meinem Geld ist.

Was ist denn eure Meinung? Tut mir leid dass es so lang ist aber ich finde das alles wichtig.

Geld, Schulden, Bankkonto, Bipolar, bipolare Störung, Eigentumswohnung, Geldprobleme, Manie, Partner, Probleme Zuhause, Ratenkauf, Sorgen, Treuhänder, Bürgergeld

Tips wie man mit Freunden umgehen soll, die ein Geld Problem haben?

Hallo,

Ich habe in einem meiner Freundeskreie eine Person die ein Geldproblem hat.

Schon früher habe ich gemerkt das diese Person, wenig Selbstkontrolle beim ausgeben von Geld hat (Stichwort Impulskäufe). Noch ohne zu wissen, dass sie scheinbar Schulden hat, habe ich auch der Person geraten diese zu vermeiden (bei so was nochmal 3 Tage drüber nach zu denken, das verhindert Impulskäufe stark).

Jetzt habe ich auch über eine weitere Person erfahren dass die Person eben auf dem Konto im Minus ist. Eigentlich hat sie auch einen gut Zahlenden Job. Auch habe ich gehört das die Person von ihrem Arbeitgeber einen Vorschuss auf ihr Urlaubsgeld beantragt ...

Langsam macht mir das sorgen.

Es ist auch das die Person in einem Freundeskreis ist, in dem wir zuletzt auch gereist (Schuldet mir noch Geld von einem Essen) sind und dieses Jahr auch eine Fern-Reise planen - da bekomme ich fast schlechtes Gewissen, da zu plannen - was auch ins Geld gehen wird.

Ich Frage mich da auch wie ich mich verhalten soll ...

  • einerseits ist die Person erwachsen und muss selbst auf sich schauen
  • anderseits will ich ja auch vermeiden, dass sie Komplett abstürzt in eine Schulden Falle
  • wieder anderseits will ich mir auch nicht die Probleme der Person selbst aufbürden.
  • auch frage ich mich wie ich es dann bei Ihr ansprechen könnte - oder eben nicht ...
schuldenberatung, Schulden, Menschen, Freunde, Geldprobleme, Gespräch, Gespräche führen

denkt ihr ich werde ausgenutzt und wenn ja wie kann man das ansprechen?

Ich (25W) und eine gute Freundin gehen sehr oft was trinken oder essen und früher haben wir immer getrennt gezahlt aber dann meinte sie zu mir, dass wir doch zusammen zahlen können und immer abwechselnd dann weil sie das nicht so mag getrennt zu zahlen. Ja, fand die Idee auch gut und es klappte auch.

Nur die letzten Male kommt es mir so vor als würde sie nicht zahlen wollen. Versteht mich nicht falsch, ich geier jetzt nicht oder so aber ich habe nur ein Teilzeitjob und reich bin ich nicht.

Als sie an der Reihe mit Zahlen war, hat sie mega lange in ihrer Tasche gekramt ohne was zu sagen, also man hat gemerkt dass sie das extra gemacht hat. Es wurde halt schon dem Kellner gegenüber unangenehm also hab ich dann einfach meine Karte gescannt.

Ich dachte mir dann ja ok vlt hab ich mir das eingebildet und sie hat das nicht extra gemacht, vlt hat sie nur vergessen dass sie an der Reihe war, naja

Gestern wieder so ein Fall. Sie wäre eigentlich dran mit Zahlen und als wir aufstehen sollten zum Bezahlen meinte sie: "Ich geh kurz auf Klo, du kannst sitzen bleiben" (normalerweise "zwingt" sie mich immer mit ihr auf Klo zu kommen weil sie nicht alleine möchte 😀)

Geldprobleme hat sie meine ich nicht weil sie sich ihren Luxus wie Wimpern, Augenbrauen usw. monatlich gönnt. Shopping auch kein Problem für sie. Wenn ich das mit Teilzeit schaffe sollte sie es mit Vollzeit als jemand der alleine lebt schaffen denk ich :D

Geld, Mädchen, Frauen, Freundin, Geldprobleme, ausgenutzt werden

Mit Freund zusammenziehen, aber kein Geld?

Mein Freund (23) und ich (21) merken nach fast 6 Jahren Beziehung, dass wir uns nun wirklich von unseren Familien abkapseln müssen. Besonders von seiner Mutter.. Ich bin in seiner Familie sehr präsent und oft da. Das führt leider auch zu Streitereien, besonders in den letzten Wochen.

Ich habe nun meine Ausbildung beendet und einen neuen Job (erst mal befristet für ein Jahr) und kriege 2.2 netto.

Er hat seine Ausbildung abgeschlossen aber direkt danach ist er arbeitsunfähig geworden. Er kann seit einem Jahr nicht arbeiten und bekommt Geld von der Krankenkasse, nicht viel so etwa 500€. Er wird nun zum 3. mal operiert und wird wohl weiterhin nicht arbeiten können. Er macht nebenbei aber Online Weiterbildungen etc. um ein paar Zertifikate für zukünftige Bewerbungen zu sammeln und verdient etwas nebenbei mit DJ Auftritten auf Geburtstagen etc.. das ist aber nur so alle paar Monate.

Wir wünschen uns so sehr eine Wohnung aber das können wir zurzeit niemals finanziell stemmen (oder???) Wir denken auch, dass uns kein Mieter nehmen würde, da ich erst mal 6 Monate in Probezeit beim neuen Job bin und er ja nicht arbeiten darf.

Kann man da irgendwas tun? War jemand mal in so einer Situation? Kann man irgendwie Geld (Wohngeld?) beantragen ? Oder einfach durchhalten und abwarten ☹️

Finanzen, Gehalt, Beziehung, ausziehen, erste Wohnung, Geldprobleme, Kein Geld, Partnerschaft, Wohngeld, Wohnungssuche, zusammenziehen, finanzielle-unterstuetzung

Was kann man in so einer Situation machen?

Mein Vater macht meiner Mama, meinen Geschwistern und mir das Leben schwer. Er hat sich Schulden gemacht von denen er nicht mehr raus kommt, weswegen die finanziellen Probleme auch uns treffen (da leider keiner von uns zurzeit arbeitet). Jeden Tag (wirklich jeden Tag) streitet er sich mit meiner Mutter (er fängt immer die Streitereien an), im Streit sind immer beleidigungen und falsche Anschuldigungen (z.B. gibt er meiner Mutter die Schuld das ich und meine Geschwister kein gutes Bild von ihm haben, obwohl es nichts mit meiner Mama zutun hat), er gibt uns allen die Schuld für seine Schulden, zwingt uns immer mitzumachen was er möchte (z.B. wohnen wir gerade in einem Haus in dem weder ich noch meine Mutter wohnen wollte, aber er hat unser altes Haus verkauft und ohne uns Bescheid zu sagen das jetzige Haus gekauft, da wir auch kein Geld für Miete haben waren wir gezwungen auch mit in dieses Haus zu ziehen). Und seit 2022 oder 2023 möchte er unbedingt in ein anderes Land ziehen, und versucht wieder uns zu zwingen mitzuziehen (dieses Mal traut er es sich nicht ganz da ich jetzt auch älter bin als damals, bin volljährig mittlerweile).

Wenn wir mal irgendetwas kaufen sollten (was selten passiert), lässt er es einen bereuen indem er die ganze Zeit mit beleidigungen um sich herum wirft, sagt dass wir das Geld verschwenden würden usw aber er selbst gibt das meiste Geld und hat diese Schulden gemacht, wenn wir das dann ansprechen sieht er es nie ein und fängt wieder Streitereien an (diese Streitereien von ihm jeden Tag gehen stundenlang, nicht nur paar minuten)

Er tut sich auch immer bemitleiden das er angeblich alles für uns tut, wir nichts wert schätzen würden, das er wegen uns leidet und solche Sachen (er tut einiges wie z.B. die Kinder zur Schule fahren, möchte hier nichts leugnen)

Er sieht nie die Schuld bei sich und versucht sich auch nie zu bessern

(Handgreiflich wird er aber zum Glück nicht)

Das alles waren jetzt nur paar Beispiele

Natürlich mach ich keine Selbstdiagnose, aber er hat viele narzisstische und soziopathische Züge

Da ich leider mentale Probleme habe seit Jahren (auch vieles wegen ihm), schaffe ich es nicht wirklich aus dem Bett zu kommen bzw arbeiten zu gehen, bin auch erst seit paar Monaten in Therapie

Was soll man in so einer Situation tun? Bei mir ist es halb so schlimm da ich dann in mein Zimmer gehe und es mehr oder weniger aus dem Weg gehen kann, aber meine Mutter kann es nicht da sie kein eigenes Zimmer hat wo sie ihm mal aus dem Weg gehen kann

Scheidung wäre an sich eine Option aber sie machen es nicht weil wir auch Kinder bei uns haben (und wie gesagt wegen den finanziellen Dingen)

Haus, Mutter, Wohnung, Geld, Schulden, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geldprobleme, Konflikt, Narzissmus, Psyche, Soziopathie, Streit, streiten, Streitigkeiten

Freundin von mir in toxischer Beziehung. Was tun?

Ich bin ratlos und mache mir Sorgen um jemand den ich kenne. Schon seit längerer Zeit. Um genau zu sein 1½ Jahre schon. Solange die halt zusammen sind.

Also eine Freundin von mir ist in einer toxischen Beziehung mit einen Typ. Der Typ lebt von ihren Geld allein. Der isst das ganze Essen von im Haus, während sie kann kaum was essen, weil einfach nichts viel übrig ist. Sie muss sich um die Haustiere kümmern und den Haushalt alleine schmeißen.

Ihr "Freund" macht gar nichts. Der sucht sich nicht mal eine Arbeit und zockt den ganzen Tag, während sie sich zu Tode arbeitet mit alles alleine macht! Sie hat schon versucht mehrmals mit ihn zu sprechen! Ohne Erfolg der versteht es nicht oder sagt das sie gar nichts macht. Er darf überall hingehen während sie nichts darf. Sie darf nicht mal Besuch haben in ihrer eingene Wohnung! Ihre Gesundheit, Geldbeutel und Magen macht es nicht lange mit. Wegen ihn hat sie Geld Probleme. Der gar keinerlei Verantwortung mit Geld oder null Empathie.

Noch dazu kommt, dass sie davor mit ihrer Mutter in der Wohnung lebte. Die Mutter ist aber vor nicht allzu langer Zeit gestorben. Was auch Geldprobleme usw mit sich bringt und genanntes auf ihre Pysche und Gesundheit auswirkt.

Ich mache mir größe Sorgen um sie. Sie braucht dringend medizinische und generell jede Hilfe die sie bekommen kann.

Ich muss anmerken, das ich weit weg von ihr wohne. Auch Arbeitslos bin. Aus vielen Gründen nicht in der Lage bin zu Arbeiten momentan. Mit meinen Eltern lebe, die auch nicht viel Geld haben. Auch erst, seit Anfang des Jahres aus einer toxischen Beziehung bin.

Dennoch, wie kann ich ihr Helfen? Was kann ich tun? Ich höre ihr immer zu. Schreibe ihr oft. Aber weiß, dass das einfach nicht genug ist.

Mutter, Geld, Angst, Beziehung, Burnout, Geldprobleme, Partnerschaft, toxische Beziehung

Hilfe, Schwiegerelternprobleme, Freund fährt alleine in Urlaub und ich bin schwanger?

Hallo miteinander

Ich (22) und mein Freund (27) erwarten unser erstes Kind. Wir kennen uns seit 1.5 Jahre, aber es war eine Überraschung für uns. Da ich damals erfahren durfte, dass nicht alle Schwiegererltern toll sind, habe ich mir dieses Mal sehr viel Mühe gegeben. Immer mit Kuchen und gebackenen Keksen vorbeigekommen, der Mutter als erstes Ultraschallbilder geliefert und oft nachgefragt wie es ihr geht und auch im Haushalt geholfen, ect. Nun haben wir viel um die Ohren, Umzug, Mein Studium, seine Firmenübernahme, finanzielle Probleme. Und mein Freund ist an seinen Grenzen und meint er ist pberfordert. Da ich aufgrund meiner Risikossw nicht mehr gleich im Haushalt anpacken darf oder Umziehen, versuche ich mein bestes andere Leute zu organisieren um Hilfe von meiner Familie zu haben. Seine Eltern haben bemerkt, dass es ihm schlecht geht (er ist sehr emotional was so etwas betrifft) und angeboten uns mit Wäsche zu unterstützen und beim Umzug, als auch meinem Freund finanziell zu unterstützen. ( Was meine Mutter zuvor gemacht hat) Nun erfahre ich aber, dass sie Hinter meinem Rücken meinem Freund erzählen, dass ich undankbar bin und eine freche Göre bin ihre Hilfe als selbstverständlich zu erachten. Dass die Goldige Waage nicht im Gleichgewicht ist zwischen Nehmen und Geben ( Wie auch? Wir machen eine anspruchsvolle Zeit durch) Ich war geschockt so etwas zu hören. Zum Guten Schluss hat eine Bekannte aus der Familie ihm angerufen und gesagt er verbrenne seine Finger an mir und er solle sich von mir trennen.

Wir hatten vor 2 Monaten Kurzurlaub in London gebucht, auf welchen ich jetzt verzichten musste, weil mein Freund finanzielle Probleme hat und nicht seinen Eltern was „vormachen“ will, dass wir plötzlich Geld haben ( Er hat finanzielle Schwierigkeiten, ich nicht und will sich nicht von mir helfen lassen.)

Seine Familie hat ihm nun unseren Urlaub bezahlt, aber ich durfte nicht mit. Ich bin nun alleine Zuhause am Sitzen und Kisten am Packen und könnte heulen. Er meldet sich seit 2 Tagen nicht mehr bei mir.

Ich weiss nicht wie ich mich gegenüber den Eltern verhalten soll, Wie gegenüber meinem Freund. Ich will nicht alleine mit dem Kind dastehen, aber ich will mich auch nicht vor seiner Familie trennen müssen, aber auch nicht ein verlogenes Proforma Spiel aufsetzen.

Ich danke für eure Ratschläge und entschuldigt den langen Text!

Liebe, Familie, Schwangerschaft, Sexualität, Geldprobleme, Schwiegereltern, Schwierigkeiten, umziehen

Was ist mit meinem Körper passiert, wieso bin ich plötzlich bewusstlos geworden?

Vor 2 Tagen hab ich mich vor meinem Laptop hingesetzt und kurze Zeit später war ich weg. Ich erinnere mich an den Übergang überhaupt nicht, da es so schnell ging.

Mehrere Stunden zuvor fühlte ich mich, als bekäme ich eine Grippe. Mir war plötzlich sehr kalt. Dann auch mal kurz war. Und eben das Gefühl kurz vor eine Grippe zu stehen.

Zur Vorgeschichte: Einen Tag zuvor war ich im Urlaub in Italien. Dort habe ich das Auto beim einparken völlig zerkratzt. Außerdem fühlte ich mich dort sehr unwohl in diesem Hotel. Ich war am Boden zerstört, brach die Reise ab und fuhr knapp 12 Stunden nach Hause. Was für mich schon eine enorme Belastung war. Außerdem wollte ich so viel Sprit sparen wie es nur geht, um nicht noch mehr Geld zu verlieren denn ich hatte keine Kasko Versicherung für das Auto. Das Gesäß tat mir sehr weh. Ich wälzte mich daher ständig im Auto hin und her. Was bringt hier eigentlich eine Abhilfe? Denn es ist jedes mal so, das mir das Gesäß immer mehr wehtut und ich durch lange Fahrten den totalen Rappel kriege.

Angekommen war zu Hause voll die Action. Ich sollte jemanden zur Arbeit fahren. Meine Eltern verlangten noch diverse andere Arbeiten von mir. Ich war völlig aufgeladen, doch auf eine sehr unangenehme Art und Weise, weshalb die Müdigkeit nicht durchdrang und ich hell wach war. Doch von innen her war ich völlig kaputt. Ich begann schon völligen Unsinn zu erzählen. Zu dem Zeitpunkt war ich schon knapp 32 Stunden wach. Ich muss aber auch erwähnen das ich zuvor im Hotel in Italien knapp 10 Stunden geschlafen habe und anfangs völlig fit war.

Irgendwann legte ich mich vor dem Laptop und war ganz plötzlich weg. Normalerweise nehme ich immer schwache Schlafmedikamente und Ohrstöpsel sonst ist ein einschlafen absolut nicht möglich. Doch diesmal hatte ich nichts dergleichen und war einfach weg.

Irgendwann in der Nacht wachte ich auf und wunderte mich, warum der Laptop auf meinem Schoß lag und dort ein Film zu Ende war. Ich hab nämlich mein Laptop so eingestellt das es nie von alleine ausgeht auch nicht der Bildschirm.

Die Situation hat mir völlig irritiert. Ich muss auch erwähnen das ich ständig Geräusche im Schlaf wahrgenommen habe, da ich sonst immer mit Ohrstöpsel schlafe. Ich merkte ständig den Lärm weil wir Besuch hatten. Ständig knallte die Tür zu oder es waren andere Geräusche zu hören. Innerlich machte mich das extrem sauer doch ich konnte nicht aufstehen. Das war wie ein kurzes aufdösen. Paar Sekunden später schlief ich weiter. Der Schlaf war viel zu stark.

Ich schlief ungefähr 13 oder mehr Stunden. Als ich aufwachte war der Fieber weg und ich fühlte mich wieder völlig fit. So etwas habe ich noch nie erlebt und Frage mich wie mir das passieren konnte und wo die Grippeanzeichen herkamen. Ich dachte ich hätte mich komplett angesteckt

Durch den Abbruch habe ich geplant Ende der Woche ganze alleine meine Familie in Polen zu besuchen um mich wenigstens etwas abzulenken durch den ganzen Stress. Die Strecke ist hier übrigens auch 980km lang und ich glaube ich werde wieder versuchen extrem Spritsparend zu fahren. Doch das kostet unglaublich nerven. Anstatt 7-8 Stunden bei 160 km/h, fährt man wieder 12 Stunden bei 100 km/h. Das macht mir jetzt schon Angst die Ungeduld als sei man eingesperrt und dann kommen dann noch die Gesäß schmerzen.

Urlaub, Schmerzen, Angst, Hotel, Körper, Schlaf, schlafen, Krankheit, Psychologie, Arzt, Geldprobleme, Auto und Motorrad

Schluss machen?

Hi zusammen🥰

Ich brauche kurz eure Meinung (klar ist es grundsätzlich meine Sache, aber was haltet ihr davon)

Ich bin seit über 2 Jahren nun mit meinem Freund zusammen (ist meine erste Beziehung). Wir führen eine Fernbeziehung. Als wir zusammenkamen war er arbeitslos, zwischendurch kurz gearbeitet bei einer Leiharbeiterfirma, wurde dann aufgrund von Krankheit gekündigt. Unsere gesamte Beziehung über bin ich zu ihm gefahren (5 - 6 Stunden Fahrtweg), zu Anfang natürlich sehr häufig, war immer wenn es ging bei ihm, über Geld hab ich mir damals in meiner frischen Verliebtheit keine Gedanken gemacht.

Nun ist mein Freund immer noch arbeitssuchend, findet nach seinen Aussagen nichts, ist immer wieder bei Bewerbungsgesprächen, wird aber nichts. Ich kann es mir ehrlicherweise vorstellen, dass ein unter 25-Jähriger der nun fast 3 Jahre (mir kurzer Unterbrechung) arbeitslos ist, sau unattraktiv zum Einstellen ist.

Insgesamt war er zweimal bei mir. Einmal habe ich ihn mit zu mir genommen, und einmal kam er gemeinsam mit seiner Mutter zu meinem Geburtstag, da er aktuell auch kein Auto fahren darf (ihm wurde der Führerschein weggenommen). Er erhält kein Bürgergeld, lebt bei seiner Mutter, die Rente bekommt, damit schleppt sie die beiden durch. Geld ist immer knapp, häufig leihen sie sich Geld bei Freunden um durch den Monat zu kommen.

Zuletzt gesehen habe ich ihn Anfang Januar diesen Jahres nachdem wir Silvester bei ihm verbracht haben. Ich habe mir danach geschworen, erst wieder zu ihm zu fahren, wenn er mal bei mir war, weil ich mir schon lange mehr Ausgleich bei uns wünsche, da ich finanziell quasi alles trage. Wir haben nun August, er war bisher nicht da, mit Arbeit wird nix...

Von meinem gesamten Umfeld verspüre ich den Druck Schluss machen zu müssen, er sei nur zu faul zum Arbeiten, wenn ich ihm etwas bedeuten würde, wäre er schon längst da gewesen, ein bisschen sparen geht immer, etc.

Nun ist das aber nicht sehr leicht loszulassen, und ich habe dieses Jahr bestimmt schon 3 oder 4 mal versucht mich zu trennen, kann es aber nicht.

Letztendlich ist es meine Entscheidung und mein Leben, aber mal von außen betrachtet, was haltet ihr davon? Ich denke viele Probleme würden sich lösen, wenn er einfach Arbeit finden würde.

Liebe, Männer, Liebeskummer, traurig, Gefühle, Freunde, Frauen, Beziehung, Trennung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Geldprobleme, Partnerschaft, Streit

Student mit Hartz 4?

Hey liebe Leute, also mein Problem ist, dass ich bald studieren gehe (noch 1 1/2 Jahre, aber man muss sich trotzdem schon drum kümmern) und keine Ahnung hab wie ich mich finanzieren soll. Meine Mutter ist alleinerziehend und bekommt Bürgergeld, ich wohne mit ihr und meine Schwester zusammen. Ich hatte vor nach dem Abi Jura zu studieren, jedoch gibt es so viele Gebühren, welche man zahlen muss. Also ich hatte mir vorgenommen Teilzeit zu arbeiten um ungefähr 1000€ zu verdienen, klappt aber nicht ich nur ungefähr 660€ behalten darf und das ist schon unfair, dass mir über 300€ weggenommen werden mäßig, weil es gekürzt wird. Auch hatte ich vor Bafög zu beantragen dann vllt, aber ich hab gelesen, dass das Jobcenter mir dann kein Geld mehr schicke und das bedeutet es nützt mir ja theoretisch nix, da ich dann nur Schulden bekomme, weil ich es zurückzahlen muss. Mein Problem ist, ich müsste so viele Kosten jeden Monat ausgeben und hab Angst, dass ich durch so viele Probleme kein Leben mehr habe durch lauter Geldprobleme, obwohl ich bereit bin sogar arbeiten zu gehen. Ihr müsst euch vorstellen die Kosten sind schon viel, z.B. muss man die Semesterbeiträge zahlen für ca. 250€ und dann die ganzen Lernmaterialien für wahrscheinlich ca. 50-100€ und dann noch mein Fahrtkosten also das Semesterticket mit 230€.

ich würde also fürs studieren, wenn man es hochrechnet ca. 600€ bezahlen und hätte für meinen Eigenbedarf was Kleidung, Freizeit, etc. Nur noch 60€ ungefähr.
und bitte alles Sachen wie Stipendien etc. Mal kurz ausblenden, was es noch für Möglichkeiten gibt.

mfg

Studium, BAföG, Geldprobleme, Hartz IV, Universität, Bürgergeld, Studienkosten

Ausbildung bald vorbei. Und dann?

Hallo zusammen,

gegen Ende dieses Jahres werde ich meine Ausbildung als Kaufmann im E-Commerce wahrscheinlich SEHR GUT abschließen. Ich stelle mir die Frage, wie es weitergehen soll.

Als Option: Fachwirt oder Wirtschaftsinformatik studieren. Jetzt kommt aber auch mein Problem ... Ich habe wirklich massive private Probleme und muss schauen, dass ich meinen Teil zu Hause beisteuern muss, weil wir sonst so nicht über die Runden kommen würden. Ich habe auch neben meiner Ausbildung einen Nebenjob, wo ich dann das ganze Geld meiner Familie gebe. Ich bin wirklich maximum gestresst, nicht durch die Schule oder die Ausbildung, sondern weil mich privat alles sehr belastet.

Ich bevorzuge das Studieren teilweise mehr, ich habe vor der Ausbildung Wirtschaftsingenieurwesen studiert, welches ich aber abbrechen musste, auch bedingt durch private Probleme. Ich finde aber, dass man durch den Kaufmann im E-Commerce und das Studium in Wirtschaftsinformatik wirklich eine sehr gute Chance auf dem Arbeitsmarkt haben könnte.

Ich bin mittlerweile 25, viele würden jetzt sagen, dass ich noch jung bin. Das stimmt natürlich, aber die Zeit läuft dennoch. Und wenn ich jetzt wieder 3 Jahre studiere und wenig Geld verdiene, kann ich meinen Beitrag zuhause nicht leisten. Daher überlege ich den Fachwirt zu machen, da dieser schneller abgeschlossen ist und auch irgendwo einen hohen Stellenwert hat. Ich bin auch an sich ein großer Freund von Weiterbildungen, alleine auf der Ausbildung mich zu beruhen ist keine Option. Aber meine privaten Probleme hindern mich daran, manches einfach durchziehen zu können, da ich irgendwo eine Verantwortung gegenüber meiner Familie trage. Es ist wirklich eine sehr schwere Situation für mich. :/

Frage wäre jetzt an euch, was würdet ihr machen?

Bitte keine respektlosen oder verachtenden Kommentare. Ich bin seit meinem 18 Lebensjahr am Gas geben für meine Familie. Ich brauche Rat.

Familie, E-Commerce, Alltagsprobleme, Fachwirt, Geldprobleme, IHK, Weiterbildung, Wirtschaftsinformatik

Schwester möchte mein Geld für ihren kranken Ehemann?

Kurz zur Hintergrundgeschichte: Vor zehn Jahren haben meine Großeltern ihr Haus verkauft und das Geld meinem Vater geschenkt, mit der Bitte, jeweils die Hälfte an mich und meine Schwester zu geben, sobald wir volljährig sind. Meine Schwester (29) hat ihr Geld in ein Auto, viele Urlaube und eine Wohnung gesteckt. Ich (24) habe das Geld für meine Therapeuten-Ausbildung nach dem Studium und den Kauf einer Wohnung aufbewahrt.

Meine Schwester hat nun drei Kinder, einen Ehemann und kaum noch was von dem Geld. Vor kurzem hatte ihr Ehemann einen schweren Unfall und ist seitdem in der Reha, benötigt auch noch eine Op. Da es im Krankenhaus Probleme gab und er eine schnelle und gute Therapie braucht, wollen sie auf eine Privatklinik umsteigen. Das kostet natürlich viel Geld. Dazu kommt, dass sie finanzielle Schwierigkeiten haben, da meine Schwester mit drei Kindern nur wenig arbeiten kann und ohne das Gelhalt ihres Mannes kaum über die Runden kommt.

Sie bat mich deshalb, ihr eine nicht unbeträchtliche Menge von meinem Anteil des Geldes zu leihen, bzw vielleicht auch schenken. Da ich aber gerade versuche, eine Wohnung zu kaufen, weil ich schwanger bin, und da meine Ausbildung auch ziemlich viel Geld kosten wird, habe ich nein gesagt. Nun wirft sie mir vor, herzlos und egoistisch zu sein. Auch einige Verwandte haben sich gehen mich gewendet, weil ich meiner Schwester in so einer Situation nicht helfe. Ich benötige das Geld aber auch und sie hat ihren Part nun mal schon ausgegeben. Bin ich hier wirklich egoistisch? Wie seht ihr das?

Arbeit, Finanzen, Mutter, Wohnung, Unfall, Geld, Schwangerschaft, Erbe, Unterhalt, Vater, Eltern, Reha, Geldprobleme, Geschwister, Schwester, Streit

Freund möchte, dass ich ihm aus seinem Finanzproblem helfe, obwohl er es verbockt hat. Was würdet ihr tun?

Mein Freund(31) und ich(20) sind seit zwei Jahren zusammen.

Wir wohnen auch bereits seit fast zwei Jahren zusammen, weil ich damals zu Hause rausgeschmissen wurde, als wir uns kennenlernten. Ob das nun zu früh war oder nicht, ist mir relativ egal und darum geht es mir auch überhaupt nicht, denn es läuft super.

Ich habe allerdings die ersten 4 Monate nur einen Teil der Miete mit bezahlt, da ich mich in der Ausbildung befand und nicht mehr zahlen konnte. Ansonsten hätten wir logischerweise direkt hälfte hälfte gemacht. Für ihn war es auch in Ordnung.

Wenn es andersrum gewesen wäre, hätte ich übrigens nichts von ihm verlangt, so lange er finanziell nicht auf dem Level wie ich wäre.

Nun haben wir vor einigen Tagen eine große Rechnung erhalten, die noch aus einer Zeit kommt, in der wir uns noch nicht kannten und in der mein Freund etwas verbockt hatte.

Er hat mich nun gefragt, ob ich ihm dabei helfen könne, da ich ja auch ein paar Monate nicht die hälfte der Miete gezahlt hätte, sondern nur einen Teil. Und diese Differenz könnte ich ihm ja nun zurückzahlen und ihm gleichzeitig dabei mit dieser Rechnung helfen.

Für mich hat Geld in diesem Sinne keinen Wert und mir ist es egal, weil mir andere Dinge wichtiger sind.

Meine Frage ist nun, ob ihr seine Vorgehensweise nachvollziehen könnt, gerade weil wir nicht von 50€ sprechen, sondern eher 500€-1000€, oder ob es irgendwie fragwürdig ist. Denn ich habe mit der Rechnung nichts zu tun.

Geld, Beziehung, Geldprobleme

Mache (20) mir Sorgen um meine Nichte (14)?

Meine Nichte und ich sind zusammen aufgewachsen, als sie noch bei uns (meiner Mutter) gewohnt hat. Damals war meine große Schwester etwas unzuverslässig und daher hat sie ihre ganze Kindheit bei uns vebracht. Ich habe sie noch in Erinnerung, dass sie so glücklich war, wir haben immer zusammen gespielt und es war alles gut. Dann hat meine Schwester beschlossen eine eigene Wohnung zu finden und sie mitzunehmen. Es war mal so, dass sie bei uns gewohnt hat, dann bei meiner Schwester, dann wieder bei uns. Jetzt aber wohnt sie wieder bei meiner Schwester, aber wer weiß wie lange.

Wir haben auch fast kein Kontakt mehr, weil meine Nichte und ich beschäftigt sind, aber auch, weil sie oft kein Internet haben, weil meine Schwester meistens kein Geld hat sie zu bezahlen. Auch haben meine Mutter und ich gemerkt, wie dünn meine Nichte geworden ist und sie wird immer dünner, jedes Mal, wenn sie uns besucht.

Ich mache mir echt Sorgen um sie und wünschte, sie könnte noch bei uns wohnen. Letztens haben sie uns am Sontag besucht und ich habe gesehen, wie sich meine Nichte sofort auf das Essen, dass meine Mutter gekocht hat hergeworfen hat, als hätte sie nichts gegessen ... Das hat mir echt das Herz gebrochen und ich würde gerne meine Schwester überzeugen sie bei meiner Mutter wohnen zu lassen, aber so wie ich sie kenne, stur und festhaltend, wird sie das nicht befürworten. Meine Mutter hat es schon viele Male versucht (hat aufgegeben) und jedes Mal hat das Gespräch in einen Streit geendet, weil meine Schwester sehr empfindlich darauf reagiert hat. Mich regt es auf, dass sie gar nicht merkt wie unglücklich die kleine geworden ist und sie trotzdem möchte, dass sie bei sich wohnen bleibt. Außerdem hat sie einen kleinen Bruder, um den sie sich 24/7 kümmern muss.

Ich meine sie ist 14 und noch so jung, sie sollte nicht über Geldsorgen, ans Essen und Babysitten denken. Sie sollte einfach nur noch ein Kind sein, ihre Jugend genießen, darüber stressen dass sie die Hausaufgaben vergessen hat, mit Freunden ins Kino gehen und einfach Spaß haben.

Ich hatte vor mit meiner Schwester zu reden, wenn sie uns das nächste Mal wieder besuchen, aber ich weiß nicht, ob das so eine gute Idee ist. Was denkt ihr?

Psychologie, Geldprobleme, Nichte

Mutter hat Alkoholproblem?

Meine Mutter trinkt seit mehreren Jahren mindestens alle zwei Tage (meistens aber jeden Tag) ein 6er Bier eine Flasche Wein oder eine Flasche Wodka. Es gibt Phasen, da trinkt sie über mehrere Wochen nur ein mal die Woche eines der genannten Sachen.

Sie hat sich vor paar Stunden 5 Flaschen Bier geholt, ausgetrunken und jetzt unseren Vater eingeladen, da er immer was an Bier mitbringt. Jetzt sitzen sie auf dem Balkon und trinken weiter.

Wenn Sie sich Wodka holt warte ich bis sie sie aufmacht und kippe direkt fast alles weg und fülle Wasser rein. Bier nehme ich meistens 1-2 Flaschen weg, mein Bettkasten ist voll damit. Wein versuche ich auch stufenweise wegzukippen sobald sie auf Klo geht.

Im Laden versucht sie die Flaschen in den Einkaufskorb zu schmuggeln und denkt ich sehe die nicht :/

Direkt drauf ansprechen geht nicht, wenn ich schon sowas wie 'schon wieder Bier?' oder 'du hattest doch erst gestern was' sage, fängt sie an zu meckern und zu übertrieben, dass sie ja jede Minute betrunken ist und nie aufhört usw. .

Sie macht seit langem Sport und hat nur einen dicken Bierbauch hängen. Sie sagt der kommt wegen den Hormonen, obwohl sie schon seit Jahren keine Probleme mit denen hat.

Sobald sie was trinkt kann ich mit ihr nicht reden da sie einfach so nervig ist D:

Gibt es etwas, dass ich ihr geben kann? Tabletten oder so, die gibt es doch auch gegen Rauchen?

Hilfe, ich kann das nicht mehr..

Mutter, Familie, Alkohol, Sucht, Alkoholiker, alkoholproblem, Geldprobleme, Liebe und Beziehung, Mama

Aus Versehen schwanger - was tun (finanzielle Not)?

Hallo liebe Community,

ich habe vorgestern erfahren, dass ich schwanger bin. Eigentlich ist das ein richtiges Wunder, denn laut 3 verschiedenen Frauenärzt*innen war ich eigentlich aufgrund eines extrem unregelmäßigen Zyklus unfruchtbar. Mein Mann und ich verhüten schon seit 4 Jahren nicht mehr und es ist nie etwas passiert. Ich bekomme im Schnitt so ca. 5x im Jahr meine Periode und das auch in ganz unterschiedlichen Rhythmen, also man konnte da gar nicht herausfinden, ob es irgendeinen bestimmten Zyklus gab. Dennoch mache ich nach 4 Monaten ohne Periode immer wieder mal aus Interesse einen Schwangerschaftstest, um zu schauen, ob ich nicht vielleicht doch schwanger bin. Wie gesagt, seit ca. 10 Jahren regelmäßiger Schwangerschaftstests war nie etwas.

Nur eben vorgestern. 2 positive Tests und ich war erst mal den Tränen nah, dass ich wohl doch schwanger werden kann! Der Frauenarzt hat es mir heute bestätigt, laut meinen Notizen (ich schreibe mir immer alles genaustens auf, wann ich Sex hatte, wann ich welchen Ausfluss habe, wann meine Brüste anfangen zu spannen - das machen sie eigentlich immer 1-2 Wochen vor meiner Periode) wäre ich bereits in der 9. Woche! Und ich habe es die ganze Zeit nicht bemerkt, denn Symptome hatte ich gar keine, bis auf das Brustspannen.

Ich freue mich und würde das Kind auf jeden Fall wollen.

Meinem Mann habe ich es auch gleich erzählt. Er ist jedoch zwiegespalten. Einerseits kann er sich vorstellen, bald Papa zu sein, aber er sieht das große Problem in unserer aktuellen finanziellen Lage.

Wir studieren beide noch, er hat aber noch mindestens 2 Jahre (4-5 Semester), ich habe auch noch mindestens 3 Semester vor mir. Mein Mann hat 3 Nebenjobs und ich habe 2 Nebenjobs und wir können uns damit gerade so über Wasser halten. Da bei mir ab sofort beide Nebenjobs wegfallen würden (ich wäre in beiden Jobs potentiellen Gefahren fürs Kind ausgesetzt), werden wir jetzt schon finanzielle Einbußen haben. Mein Mann kann mich (und später das Kind) nicht versorgen.

Wir haben schon mehrere Optionen durchgesprochen: er bricht das Studium ab und sucht sich einen Vollzeitjob, ich arbeite trotz Risiko weiter in meinen Jobs oder (was ich eigentlich überhaupt nicht will) abtreiben. Das wäre glaube das schlimmste für mich, aber die wenigen Freunde, mit denen ich bisher sprach, gaben mir als allererstes den Tipp, lieber abzutreiben. Auch mein Mann schlug das als Lösung vor.

Ich bin gerade so überwältigt, überrascht, überfordert, mir wird gerade alles zu viel. Was soll ich nur tun?

Falls relevant: mein Mann ist Mitte 30 und ich bin 28.

Finanzen, Kinder, Schwangerschaft, Geldprobleme, Geldsorgen, schwanger

Ist das schon eine Kaufsucht?

Hallo liebe Community,

die Frage betrifft das Verhalten meiner Mutter.

Wir haben nicht so viel Geld, weil meine Mom viele Ratenzahlungen hat, generell auch Schulden.

Sie ist auch bei der Schuldnerberatung.

Jedenfalls geht es um folgendes: sie bezahlt 50€ im Monat Raten beim OTTO ab, weil sie ab und zu mal was bestellen musste (z.b. als unsere Waschmaschine kaputt war) und jedenfalls ist das ja auch okay, wenn was wichtiges kaputt ist, aber vor allem in den letzten Wochen wird das immer schlimmer.

Z.b.: wir waren einkaufen und ich musste mehrere Minuten auf sie einreden, wie eine Mutter auf ein Kleinkind, dass sie unser weniges Geld nicht für nen 13€ teuren Dekoteller ausgibt.

Und jetzt streiten wir darum, warum wir sie sich keine Kaffeemaschine kaufen soll, weil wir keine brauchen. Sie argumentiert damit, dass ihr Bruder und ihre Schwester ja mal nen Kaffee wollen, aber die kommen vielleicht mal alle paar Monate und sie selbst trinkt auch nur Kaffee, wenn Besuch ist.

Und da gibts noch einige mehr Beispiele. Und ich sehe da auch nicht mehr ein, ständig auf alles zu verzichten. Ich bekomme Halbwaisengeld und Kindergeld, überlasse ihr alles und sehe selbst von dem Geld, wenn ich Glück habe, mal 20€. Letztens habe ich ihr meine letzten 5€ noch gegeben, dabei wollte ich einer Mitschülerin für 4,50€ zwei Rollposter und ein Fotokartenset von BTS abkaufen. Ich verzichte wirklich auf alles und sage, dass wir dieses und jenes nicht brauchen und sie bestellt eines nach dem anderen und wenn sie so weitermacht, werden die auch die Ratenzahlungen erhöhen und dann haben wir noch weniger Geld.

Und das macht mich fertig, weil ich sowieso psychisch angeschlagen bin, das zweite Mal eine Therapie brauche, ich mir nie etwas kaufen kann, was ich mir gerne kaufen würde, für alles immer ewig viel und konsequent spare und sie das Geld wortwörtlich zum Fenster rauswirft und ich dann auch noch mit den Geldproblemen belastet werde, obwohl ich schon wegen meiner eigenen Probleme teilweise Schlafstörungen und Angststörungen habe.

Nur, ich kann auch nicht immer ein Auge drauf haben, was sie kauft und was nicht. Ich bin nicht immer da und vieles sagt sie mir auch nicht. Und es ihr verbieten kann ich auch nicht, weil sie erwachsen ist.

Und das bringt mich echt zum verzweifeln und ich weiß nicht mehr, was ich noch machen soll. Ich hab auch keine Lust mehr ständig wegen dem Geld zu streiten.

Danke im Voraus LG

Mutter, Familie, Psychologie, Geldprobleme, Kaufsucht

Ultimatum an den Vater setzen?

Hallo Zusammen

Folgendes Problem:

Ich bin 21 Jahre alt und vor ca. einem Jahr fragte mich mein Vater ob er sich ein Auto von mir für 1 oder 2 Monate ausleihen darf, weil er sich keins leisten kann. Da ich zu dieser Zeit 3 Autos hatte habe ich ihm eines davon ausgeliehen, welches er bis heute noch fährt. (Ein Auto habe ich mittlerweile noch verkauft somit habe ich nun nur noch 1 Auto für mich selbst, somit muss ich mein teures Auto für jeden Weg brauchen und habe in 1 Jahr 40'000Km damit zurückgelegt, was einen starken Wertverlust zur Folge hat bei so einem Auto) Ca. vor 3 monaten fragte er mich nochmals nach Geld (4000.00 Euro) , hätte ich es ihm nicht gegeben hätte er zurück ins Gefängnis gehen müssen, dies wollte ich verhindern, obwohl ich kein gutes Verhältniss zu ihm habe, da er ein Alkoholiker ist und viel scheisse gebaut hat. Ich habe einen Vertrag mit ihm abgeschlossen bis wann er dies zurück zahlen muss. Nun ist die Frist abgelaufen und ich habe keinen Euro zurück erhalten. Soll ich ihm nun das Auto wieder wegnehmen (ist auf mich eingelöst und versichert somit kein Problem) oder soll ich mehr Zeit geben?

Betreiben würde nicht viel Nutzen bringen, da ich mit Sicherheit am Schluss anstehen würde...

Ich finde es scheisse, da ich mir mein Geld selbst hart erarbeitet habe, ich bin in der Armut aufgewachsen, hatte nie etwas als Kind, und nun verliere ich noch soviel Geld an meinen eigenen Vater, der mir mehrmals versprochen hat dieses Geld zurück zu bezahlen...

Bin ich zu nett zu ihm? Er hat weder Kindergeld an meine Mutter jemals bezahlt noch sonst irgendwie etwas zu meiner Erziehung beigetragen.

Familie, Geld, Recht, Vater, geld leihen, Geld zurück, Geldprobleme

Kaninchen hat blasensteine viel zu teuer?

Hallo, wir waren vorgestern beim tierarzt und bei meinem kaninchen (10jahre) wurden blasensteine diagnostiziert... Nun sie ist mit ihren zehn jahren schon ziemlich alt und lebt auch LEIDER seit 1 jahr alleine (ich weiß tierquälerei und ich würde es auch gerne ändern aber tierheim geht nicht aufgrund der vielen krankheiten die sie hat/ hatte ...) nun der tierarzt meinte nun das zehn jahre schon sehr alt für ein kaninchen wäre und man jedoch trotzdem eine op der blasensteine in betracht ziehen müsse , wenn die blasensteine sich nicht innerhalb 2-4 wochen aufgelöst hätten eine op dringend fällig wäre denn der stein ist wohl annähern kirschkerngroß !! Nun das problem ist die operation würde nun bis zu 200€ kosten und das kann sich meine familie leider echt nur in verbindung mit SEHR VIELEN umständen leisten und ja ich weiß warum schafft man sich ein tier an und kann nachher nicht einmal die operation bezahlen?! Es war so das wir bis letztes jahr eigentlich immer genügend geld für so einen fall übrig hatten doch durch einige faktoren ist dem in diesem jahr leider nicht so.. Ich bin furchtbar verzweifelt denn wenn die blöden blasensteine jetzt nicht innerhalb so kurzer zeit um einiges kleiner werden (fast unmöglich ...) gibt es eigentlich nur drei möglichkeiten die alle drei ziemlich schlimm wären :

1. wir lassen die op durchführen mit dem wissen dass nach der op zu 70% wieder steine auftauchen werden trotz der genau richtigen vitamin-c haltigen fütterung da sie unter starkem übergewicht leidet und können uns weder den kleinen urlaub den wir dieses jahr geplant hatten noch irgendwelchen anderen "luxus" dieses jahr mehr leisten!

2.wir lassen es so wie es ist und suchen den tierarzt aufgrund dieser beschwerde fortan nicht mehr auf und begleiten das arme tier, (ich liebe sie unendlich...) bis in den tod :((( .

3.das kaninchen muss eingeschläfert werden das wäre schrecklich jedoch müsste sie zumindest nich mehr leiden ...Habt ihr irgendwelche lösungsansätze oder ideen was wir jetzt noch tun können oder gibt es da draussen irgendjemanden der vielleicht in der selben situation ist/ war und was habt ihr da dann gemacht ? Ich bin so unfassbar verzweifelt denn ich liebe mein kaninchen so sehr und es hat etwas besseres verdient als unter schmerzen sterben zu müssen...doch wie gesagt es ist so schwierig ! Bitte helft mir und meinem geliebten kaninchen ! Ich kann nicht mehr...Und bitte keine vorwürfe das das kaninchen alleine lebt usw denn das gilft mir in dem fall nicht weiter und macht mich noch unglücklicher 😭

Lg JustLikeYouX

Kaninchen, Tiere, Pflege, Haustiere, Hasen, Geldprobleme, Gesundheit und Medizin, Sorgen, hohe kosten

Eltern streiten sich wegen Geld

Ich habe ein echt schlechtes Gewissen mich an diese Seite zu wenden da das meinen Eltern gegenüber eine Art Vertrauensbruch ist, allerdings weiss ich nicht was ich sonst machen sollte.

Ich und meine Eltern leben in einem Einfamilienhaus mit 7 Katzen. Zu unseren Verwandten haben wie keinen guten Draht. Mein Vater ist eines von 3 Kindern.

Mein Grossvater hat seinem einen Sohn alle Urkunden Codes etc. falls er sterben würde gegeben bei denen es Geld zu holen gibt und meinem Vater nichts.

Meine Mutter ist an fybroimalgie und polynoiropatie (keine Ahnung ob ich es richtig geschrieben habe) erkrankt. Seit einem knappen Jahr bekommt sie aber keine IV mehr (Geld das man in der Schweiz bekommt wenn man arbeitsunfähig ist.)

Diese Leute die einem das IV geben haben jedoch letztes Jahr fast alle ihre fybroimalgie Pazienten rausgeworfen, da diese schmerzhafte Krankheit nicht mehr als IV Fall gelten soll.

Nun wird es mit dem Geld immer schwieriger da meine Mutter sich nicht bremsen kann, das jedoch nicht zugibt.

Meine Eltern streiten jeden Tag über das Geld so dass meine Mutter wieder mit dem Rauchen anfängt was natürlich auch wieder eine Stange Geld kostet.

Von meinem Grossvater haben sie sich schon CHF 20.000 geliehen.

Meine Mutter sagt immer ich soll mir keine Sorgen machen da sie das schon klären werden, mein Vater rastet jedoch immer aus und sagt dass wir am Abgrund sind.

Jetzt habe ich ein schlechtes Gewissen da sie mir Lady Gaga Konzerttickets gekauft haben die auch nicht grade billig sind.

Unsere 7 Katzen liegen uns so am Herzen dass wir sie nicht weggeben könnten, eine Katze hat Probleme mit der Schilddrüse weshalb sie Medikamente braucht die wir jeden Monat bezahlen müssen.

Ich habe einfach keine Ahnung was ich machen soll ich kann nicht zusehen wie meine Eltern sich zerstreiten.

Wenn sie sich trennen hätte meine Mutter keine Chance alleine zu überleben, sie kann nicht Arbeiten gehen.

Was soll ich nur tun?

Finanzen, Geld, Eltern, Geldprobleme, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geldprobleme