Eltern können sich kein Studium in der Schweiz leisten?


03.01.2025, 21:44

Ich verlange NICHT von meinen Eltern mein Studium zu bezahlen. Ich habe den Titel lediglich provokant formuliert, damit auch ein paar Antworten reinströmen….

XXsadXX  03.01.2025, 23:03

Warum unbedingt in der Schweiz?

Kisukae 
Beitragsersteller
 03.01.2025, 23:15

Ich habe Freunde in der Schweiz und als ich sie besucht habe, ist mir aufgefallen wie großartig die Schweiz ist. So früh wie möglich muss ich mich dort absetzen

8 Antworten

Von Experte notting bestätigt

Es macht eigentlich gar keinen Sinn, dass du in der Schweiz studieren willst. Du geniesst keinen Vorteil.

Studiere in DE und wenn du damit erfolgreich abgeschlossen hast, dann kommst du in die Schweiz und arbeitest. Einen Job wirst du dann ohne Probleme finden.

Geht's nur um das Studium, hast du ausser exorbitant höheren Kosten WIRKLICH keine grösseren Vorteile.

Du hast Freunde in der Schweiz, die du mal besucht hast: Ich freue mich, dass dir das Land gefällt! Aber beachte bitte, dass die Schweiz grundsätzlich anders tickt als DE. Der eine oder andere Besuch hier im Land reicht lange nicht um zu entscheiden, ob man hier auch leben möchte. Zieh in die Grenzregion, dann kannst du das Land während deines Studiums, welches du in DE abslvierst, spontan besser kennen lernen. Gefällt es dir dann immernoch, dann hüpf rüber.


Ramon6134  04.01.2025, 17:25

In Deutschland braucht es für gewisse Fächer einen gewissen Abischnitt

SarahSchweiz  04.01.2025, 18:05
@Ramon6134

...und was genau hat das mit meiner Antwort zu tun? Du brauchst in fast allen Ländern für gewisse Studiengänge in gewissen Fächern einen gewissen "Abischnitt". Und für manche Studiengänge, die das nicht aufgrund des Abi-Zeugnis eruieren, dort gibt es in der Schweiz zusätzliche Aufnahmeprüfungen, die man bestehen muss. Sonst kommst du nicht auf den Stuh.

Wenn deine Eltern dir kein Studium in der Schweiz finanzieren, bekommst du auch keine Aufenthaltsbewilligung.

Will heissen deine Eltern müssen die Studiengebühren und deinen Unterhalt finanzieren. Wie viel Geld deine Eltern locker machen müssen entscheidet das Migrationsamt. Für Krankenkasse, Steuern, Wohnung Lebenshaltungskosten etc. muss die Finanzspritze deiner Eltern reichen.

Zudem musst du einen Studienplatz in Deutschland nachweisen, dass du einen Platz für's Studium in der Schweiz bekommen kannst.

So einfach ist es also nicht, von uns Schweizern ein Studienplatz zu bekommen.

Kommt noch hinzu, dass die Schweiz nicht auf Studenten aus dem Ausland warten. Zumal die Schweizer Matura wesentlich mehr zählt als das Deutsche Abitur. Je nach Fach wirst du noch weitere Fächer ablegen müssen oder vorhandene Fächer optimieren bevor du hier studieren kannst.

Dann über einen Nebenjob es sich finanzieren, wenn du es unbedingt willst...

Stipendium bekommen, wäre auch eine Option.

Kannst aber auch einfach nach Österreich :P, das ist die günstige Schweiz

vielleicht solltest du froh darüber sein, dass sich deine eltern leisten können, dir ein studium hier in deutschland zu finanzieren.

das ist nämlich keine selbstverständlichkeit. auch wenn das reine studium selbst weitgehend kostenlos ist, ist es immer noch teurer, dir den lebensunterhalt und eine wohnung zu finanzieren, als wenn du selbst geld verdienst und ihnen nicht mehr auf der tasche liegst.

was das "fest vorgenommen" angeht, habe ich mir auch fest vorgenommen, in einem haus am meer in südfrankreich zu leben. leider hat es mir noch niemand gekauft.

wie hat mick jagger so schön gesungen:
"you can't always get what you want..."

und ansonsten drück ich dir die daumen, dass du es trotzdem noch hinbekommst - ohne frage.


Kisukae 
Beitragsersteller
 03.01.2025, 21:32

Ok, der unterschied zwischen ihren Haus am Meer und meinem Traum ist, dass ich alles geben werde und dafür gemacht bin. Aber ihnen auch noch viel Glück. LG

pbheu  03.01.2025, 21:38
@Kisukae

du meinst also, ich hätte nicht alles gegeben... soso.
mit dieser recht calvinistichen haltung (die glaubten, man könne vor allem an ihrem reichtum ablesen, wie sehr sie von gott geliebt würden) solltest du in der schweiz durchaus nicht verkehrt liegen...

Kisukae 
Beitragsersteller
 03.01.2025, 21:40
@pbheu

Ich weiß, dass du nicht alles gegeben hast. Warum hilfst du hier einem 16 jährigen mit einem Traum? Die Zeit müsstest du in dein Traum stecken. Tag und Nacht denken und denken. LG

pbheu  04.01.2025, 13:26
@Kisukae

vielleicht ist es ja teil meines traums, 16jährigen zu helfen, die offenbar ein so grosses problem haben, dass sie ausgerechnet hier fragen müssen.

träume ändern sich übrigens, vor allem die träume, die man mit 16 hat. LG

Lediglich? Sei froh, dass sie es Dir überhaupt ermöglichen. Bist Du hochbegabt oder hast richtig tolle Noten? Dann erkundige Dich wegen Stipendien. Alles Gute!


Kisukae 
Beitragsersteller
 03.01.2025, 21:30

Ja, dies war die falsche Wortwahl. LG und vielen Dank