Meine Mutter hat Geldprobleme
Hallo, Ich bin 21 und wohne in einer eigenen Wohnung, meine Mutter wohnt mit meiner kleinen Schwester (15) in einer 3-Zimmer Wohnung. Meine Mutter geht morgens manchmal Zeitungen austragen, am Nachmittag putzt sie in einem Kindergarten und abends putzt sie noch ein Autohaus. Sie bekommt kein Hartz IV mehr, weil sie durch die drei jeweils schlecht bezahlten Jobs etwas zu viel verdient und weil die Wohnung zu groß ist. Mein Problem ist jetzt, dass sie mit dem wenigen Geld was sie hat nicht umgehen kann, ständig leiht sie sich was bei anderen (will es zwar zurückgeben aber schafft das nie). Als ich letztes Jahr im Ausland war hat sie mein komplettes konto leergeräumt und vor kurzem hat sie Geld genommen, dass ich meiner Schwester für ihren Tanzball geliehen habe. Überhaupt finanziere ich meine Schwester die ganze Zeit, sie bekommt sogar ihr Taschengeld von mir.
Meine Mutter hat eine Zwilingsschwester, die vom Gericht jemanden zugestellt bekommen hat, der sich um die Finanzen kümmert und meine Tante in der Sache unterstützt und anleitet. Jetzt wollte ich gern wissen ob es solche Hilfen auch ohne gerichtliche Anordnung geben kann oder ob es andere Möglichkeiten gibt, meiner Mutter zu helfen.
Vielen Dank im Vorraus
4 Antworten
Eine Betreuung für Deine Mutter (lediglich Finanzen) könnte hilfreich sein, aber Du müsstest sie davon überzeugen. Gegen ihren Willen geht es nicht, es sei denn, ein Amtsrichter des Vormundschaftsgerichtes würde es, z.B. aufgrund ständig wachsender Schulden und Ratenverträge für richtig halten. Das Beste wäre, Deine Mutter würde von sich aus Hilfe suchen und einen Termin in einer Schuldnerberatung machen (die sind wohl ziemlich überlaufen) oder beim Vormundschaftsgericht.
Such dir einen Job, dann kannst du deiner Mutter auch was abgeben, was nur recht und fair wäre.
Und wieso wäre das deiner Ansicht nach recht und fair? Sie unterstützt schon ihre kleine Schwester, würde ich auch machen, die kann ja schließlich nichts dafür. Aber ihre Mutter ist an ihrer Situation bestimmt nicht so ganz unschuldig.
Ich hab noch keinen Job, ich bin noch in der Erstausbildung und bekomme Bafög, da muss meine mutter allerdings logischerweise nichts dazubezahlen und hat also keine Ausgaben für mich.
Wie ich bereits erwähnte wohne ich in einer eigenen Wohnung, die ich selbst finanziere und alles andere was zu meinem leben gehört auch. Zusätzlich finanziere ich meine kleine Schwester mit und erwarte auch nicht, dass meine Mutter das geld (über 800€), dass sie mir genommen hat zurückgibt. Ich finde das schon ziemlich fair, wenn man bedenkt, dass ich wegen meiner Mutter nach dem Auslandsjahr erstmal vor dem nichts stand.
Meine Frage war lediglich ob es Möglichkeiten für meine Mutter gibt den Umgang mit Geld zu lernen, oder ob ich etwas in der Richtung tun kann, da meine Schwester sehr darunter leidet und es meiner Mutter selbst damit auch nicht gutgeht
die mutter beklaut sie und sie soll für sie geld erarbeiten? ich glaube da stimmt wohl was nicht!
deine Mutter kann dir freiwillig ihre finanziellen Angelegenheiten regeln lassen. Praktisch in Familie!
deine mutter ist regelrecht unverschämt. du bist nicht dazu da das auf dich zu nehmen. sie ist für ihr leben verantwortlich, beklaut dich sogar. du solltest dir überlegen, ob du den kontakt aufrecht erhalten willst. ich würde es nicht tun. nur weil man verwandt ist, heißt das nicht, dass jemand machen kann was er will. deine mutter braucht professionelle hilfe, aber das muss sie selber wollen und selber in die hand nehmen.
ich würde ihr gar nicht helfen.
Wenn sie Geld auf dem Konto hat und ihrer Schwester was abgibt, hat sie ja wohl einen Job - was soll das?