Fußball – die neusten Beiträge

Wie sollte man im Fussball die Aufstellung einteilen?

Im Fussball kann man ja die 10 Feldspieler in der Aufstellung so einsetzen Defensiv oder Offensiv zb

also normal hat man eine 4er Abwehrkette mit 2 Außen und 2 Innenverteidiger, man kann aber auch die Abwehr verstärken und zb eine 5er oder sogar 6er Kette aufstellen

also dann mit jeweils 2,3 oder 4 Innen und Außenverteidiger und zusammen mit dem Torwart ergibt eine 5er oder 6er Kette eine sehr dichte Verteidigung

und man könnte dann zb noch 4 Mittelfeldspieler aufstellen als zusätzliche abwehr und auch für die Tore weil zur Not können ja auch Mittelfeldspieler Tore machen das wäre dann also sehr defensiv und auf Schutz ausgelegt so eine Aufstellung

Was wäre aber wenn man sehr offensiv spielen will also auf Angriff und Tore machen will, dann zb nur eine 4er Abwehrkette und 2 Mittelfeldspieler als Bindeglied und dann vorne 4 Stürmer. Weil meist hat man ja nur 2 oder nur 1 Stürmer, meist ja eine Doppelspitze also ein Stürmerduo dass sich gegenseitig Bälle zuspielen kann.

Aber was wäre wenn man nun 2 Stürmerduos kombiniert also mit 4 Stürmern 2 ganz vorne als Mittelstürmer und noch 2 weiter hinten als Flügelstürmer

Also wäre ein Stürmerquartett perfekt und sehr effektiv wenn so der Bereich vor dem Tor Innen und Außen komplett abgedeckt wird und die Stürmer sich gegenseitig Bälle zuspielen können und so gute Chancen spielen würden?

So würde ich als Trainer die Aufstellung immer gestalten. Und so hat es mal ein Sportlehrer und Trainer erklärt. Was würden andere Trainer dazu sagen zu solchen einfachen Taktiken und Hobbyfussballer und in Vereinen zb :D

Sport, Fußball, Schule, Sport und Fitness

Wie könnte die Bundesliga in 150 Jahren aussehen?

Die Bundesliga verändert sich mit der Zeit immer und immer wieder, also 1. FC Kaiserslautern, Karlsruher SC, MSV Duisburg usw. sind nicht mehr in der Bundesliga, aber es kamen auch neue Teams in die Bundesliga wie z.B. TSG 1899 Hoffenheim, RB Leipzig, FC Augsburg, FSV Mainz 05 usw.

Wie wahrscheinlich wäre das Borussia Dortmund, FC Bayern München, FC Schalke 04 usw. in 150 Jahren noch in der Bundesliga sind und nicht schon längst in der Versenkung verschwunden sind?

Wird z.B. der FC Bayern München für immer und ewig oben in der Bundesliga mitspielen und immer deutscher Meister werden oder wird es dem FC Bayern eines Tages so gehen, wie dem Hamburger SV, das sie einmal in die 2. Bundesliga absteigen? Der HSV war auch Jahrzehnte lang in der Bundesliga und irgendwann hat es dem HSV erwischt.

Aus der Saison 1969/1970 sind noch 8 Mannschaften in der Bundesliga vertreten.

Könnte die Bundesliga in 150 Jahren vielleicht so aussehen:

Beispielszenario der Bundesliga Saison 2169/2170:

  • RB Leipzig
  • TSG 1899 Hoffenheim
  • FC Viktoria Köln
  • Heider SV
  • SSV Jeddeloh II
  • FC Viktoria 1889 Berlin
  • ASC 09 Dortmund
  • SV Lippstadt 08
  • SV Rödinghausen
  • Bonner SC
  • FC Astoria Walldorf
  • SC Hessen Dreieich
  • Türkgücü München
  • SV Siegburg 04
  • 1.FC Lok Leipzig
  • SV Germania Bietigheim
  • FV Engers
  • KSV Holstein Kiel

Was meint Ihr? Wäre es möglich, das die Bundesliga in 150 Jahren anders aussieht als heute? Also das große Mannschaften wie z.B. Borussia Dortmund, FC Bayern München, FC Schalke 04 usw. längst in der Versenkung verschwunden sind und irgendwo in dem Amateur Ligen kicken.

Sport, Finanzen, Fußball, Zukunft, Geld, Verein, Veränderung, Bundesliga, DFB, Entwicklung, Fortschritt , Philosophie, Sport und Fitness, Mannschaft, DFL, Wirtschaft und Finanzen

Kann man noch Fußballprofi werden wenn man mit 14 anfängt?

Hey. Also, meine kleine Schwester hat ein Problem. Naja, gestern bin ich in ihr Zimmer reingeplatzt (ich wollte die 5€ zurück, die ich ihr geliehen hab) & habe sie im Bett weinen gesehen. Ich habe gefragt, was los ist. Erstmal wollte sie mir es nicht sagen, aber dann vertraute sie mir ihr Problem an. Sie hat an ihre alte Zeit nachgedacht, wo sie noch kleiner war. Damals war ihre Leidenschaft Fußball & sie wollte schon immer Profi werden. Sie ging nie in einen Verein , aber meine Eltern bemerkten schon früh, dass sie ein großes Balltalent hat. Ihr wurde oft von Leuten (größtenteils von fremden Leuten) beim Fußballspielen gesagt, dass sie Talent hat & es damit weit bringen kann. Jedoch hat sie mit 12 aufgehört zu spielen, denn sie litt an Depression (immer noch).Sie meinte, dass sie es so bereut aufgehört zu haben, dass sie nachts nicht schlafen kann. Naja, sie ist gerade erst 14 geworden (vor 2 Tagen ) & will wieder mit Fußball anfangen (diesmal im Verein) , um Profi zu werden. Also, ich zweifel nicht an ihren Fähigkeiten, aber ist sie nicht etwas zu alt, um jetzt erst neu anzufangen? Hätte sie noch Chancen , um Profi zu werden? Sie hat ziemlich Talent. Sie hat mich damals schon immer mit Leichtigkeit ausgedribbelt.

Ich hab mit ihr 15 Minuten darüber diskutiert . Sie & ich verstehen uns nicht immer, aber ich würde es ihr vom ganzen Herzen gönnen, wenn sie ihr Ziel schafft. Ich will sie wieder glücklich sehen, denn sie ist schon seit 2 Jahren nicht mehr die selbe, die sie vorher mal war.

Fußball, Zukunft, Freundschaft, Alter, Mädchen, Frauen, Chance, Liebe und Beziehung, Mädchenfußball, Möglichkeiten, Profi, Schwester, Fußballprofi

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fußball