Frisur – die neusten Beiträge

Mir stehen keine offenen Haare, was kann ich machen?

Ich bin so verzweifelt. Ich sehe mit offenen Haaren wirklich richtig hässlich aus, und dick sehe ich damit auch noch aus. Von hinten sieht alles normal aus, aber von der Seite oder von Vorne geht es gar nicht... Ich habe keine Komplexe, ich bin nicht die einzige die das so findet, meine beste Freundin sagte auch mit Pferdeschwanz ist es wirklich ein unglaublicher unterschied.

  1. Ich habe eine hohe Stirn und ich habe das Gefühl, dass sie immer höher wird.
  2. Ich habe vorne links einen Wirbel im Pony und am Hinterkopf auch, so dass es irgendwie so aussieht als hätte ich einen total langen beuligen Kopf.
  3. Meine Haare sind immer aufgeladen, immer, oben sind sie platt unten stehen sie ab, obwohl ich Glatte Haare habe, es sieht aus wie geglättete Locken.
  4. Die Haare am Pony vorne Rechts liegen immer ganz platt herunter, ich kann föhnen und Haarspray benutzen, wie ich mag, sie gehen immer Platt herunter, wie runter gegelt.
  5. Vorne am Pony lösen sich immer die ersten beiden Strähnen von den Haaren und ich kann sie nicht mehr mit einkämmen.
  6. Mir steht gar kein Scheitel, dann sieht mein Kopf richtig komisch aus, kein Seitenscheitel und kein Mittelscheitel, es sieht nur normal aus, wenn alle Haare nach hinten sind (Aber mit Spange siehts auch blöd aus)

Das ist alles erst seit dem ich mir vor 3 Jahren die Haare von ganz lang und gewellt auf ganz kurz und stufig geschnitten habe, mit Pony. Und ich hatte rote Haare, es ist immer noch unten alles rötlich, habe 5 mal drüber gefärbt, es funktioniert nicht und jetzt habe ich leichten Haarausfall.

Ich habe Angst, dass wen ich zum Friseur gehe, dass sie mich anlügen, weil ich auch nicht gerade schön bin, ich war schon öfter mal beim Friseur, die meinten oft, dass es gut aussieht, wenn es total blöd aus sah. Sie können ja auch nicht einfach zum Kunden sagen "Da lässt sich nichts machen, du bist hässlich"

Nja, danke für die Antworten und nein ich kann kein Foto reinstellen, ich habe nur Fotos, wo ich normal mit offenen Haaren aussehe (Auf Bildern in der richtigen Perspektive mit dem richtigen Filter ist so vieles möglich)

Haare, Frisur

Kurze Haare mit Hörgeräten?

Naja also zu diesem Thema wollte ich schon lange einmal die Meinung anderer Personen wissen. Und zwar bin ich 15 Jahre alt (männlich) und trage seit meinem 10 Lebensjahr auf beiden Seiten Hörgeräte . Nun damals war das alles garkein Problem da viele Kinder längere Haare hatten und man so auch nicht negativ auffiel. Nunja also mittlerweile bin ich aber 15 und das weiß wohl jeder das man vorallem in diesem Alter auf sein Aussehen achtet. Ich trage imoment eine Frisur die die meisten von euch wohl als "Justin bieber Frisur " abstempeln würden jedoch trage ich sie ein wenig länger und nicht so rund weil ich auch finde dass,das naja gewöhnungbedürftig aussieht! Ich würde meine Frisur als lockere Surferfrisur bezeichnen aber andere Menschen sehen das halt anders und ich werde oft wegen meinen etwas längeren Haaren angesprochen . Sie sind nicht zu lang also sie reichen nicht über den Nacken und fallen auch nicht auf die Schultern oder ähnliches . Habe auch mit Mitschülern oder Mädchen kein Problem eher im Gegenteil habe viele Freunde und auch schon eine länger anhaltende Beziehung . Nun wollte ich eure Meinung wissen ... Wie steht ihr zu jungen Personen mit kurzen Haaren und Hörgeräten ? Sollte ich diesen Schritt auch wagen oder so bleiben wie ich bin (Habe nichts an mir auszusetzen aber mag die ständigen Kommentare auch nicht ) ? Wenn ja könnt ihr mir Frisuren empfehlen wo man die Geräte vielleicht doch nicht zu 100% erkennt? Habe 2 neue Geräte bekommen die fast komplett hinter dem Ohr verschwinden und nur ein kleiner Schlauch ins Ohr führt . Danke für eure Antworten und Tipps :)

Frisur, Hörgerät, jugendlich

Was für einen Eindruck habt ihr von einer Glatze?

Ich komme aus einem Ausland, studiere in Deutschland seit 3 Jahren und trage eine komplett abrasierte Glatze. Da ich nach meinem Studienabschluss in Deutschland arbeiten will, (Bei meinem Fach gibt es in Deutschland viel mehr gute Arbeitsmöglichkeiten als in meinem Land) werde ich bald mit Bewerbungen anfangen. Dabei hat einer meiner Kommilitonen mir empfohlen, die Haare wachsen zu lassen. Er sagt, eine Glatze könnte eventuell schlechten Eindruck vor allem älteren Arbeitsgeber geben, weil die Glatze ein Symbol von Nazis ist.

Seit ich Kind war, hatte ich schon immer sehr kurzen Haarschnitt (sozusagen Buzzcut oder Crewcut) getragen, weil ich einem Sportclub gehört habe. Ungefähr mit 18 Jahren habe ich angefangen, ab und zu den Kopf komplett abzurasieren, weil mir das glatte Gefühl gefallen hat. Bisher hat niemand mir darüber negativ kommentiert, und in meinem Land hat eine Glatze keine schlechte Vorstellung. Ich wusste schon, dass "Skinhead" sich auf Nazis bezieht, aber dachte nie, dass meine Glatze mir stört, die Arbeit zu finden. Ich bin ziemlich sicher, dass ich nie jemand als ein "gefährlicher" Typ auffällt. Ich habe kein Tatto, keine Piercings. Ich ziehe ganz normale Kleidung an, spreche normal und bin ziemlich gut ausgebildet. Ausser Glatze gibt es bei mir gar kein Element, mit dem man Nazis assoziieren sollte.

Wenn ich ohne Haare keine Chance mit Job hätte, werde ich sie wachsen lassen, aber wenn nicht , möchte ich lieber meine Glatze behalten, da ich diese Frisur mag, und ich mir nicht vorstellen kann, dass ich eine andere Frisur trage.

Soll ich die Haare wachsen lassen? Was für einen Eindruck habt ihr von einer Glatze?

Arbeit, Bewerbung, Job, Aussehen, Frisur, Ausländer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Frisur