Haare ab oder lieber nicht? Tipps bitte!
Hallo! Seit einigen Jahren lasse ich meine Haare jetzt wachsen, sie sind von schulterlang im Jahr 2012 bis zur derzeitigen Länge gewachsen (siehe Bilder). Eigentlich gefallen sie mir mit der jetzigen Länge, jedoch sind sie sehr dünn und ziemlich kaputt, meine Frisörin hat mir schon öfter geraten, sie abzuschneiden. Einerseits reizt mich der gedanke von einer neuen frisur, ich bin da auch ziemlich offen, aber andererseits habe ich Angst, dass ich es bereue, weil ich schon lange längere Haare haben wollte. Außerdem habe ich eine etwas größere Nase und ein relativ langes Kinn, also steht mir lange nicht alles. Was denkt ihr? Hab ihr vielleicht ein paar schöne frisurideen? Würde mich freuen! Danke :)


5 Antworten
Kürz sie doch bis zum Kinn, dünne Haare sehen viel voller aus wenn sie kürzer sind, und wenn sie sowieso kaputt sind musst du sie sowieso schneiden lassen, sonst gehen sie nur noch mehr kaputt. Würde dir ausserdem stehen ;)
Wenn sie wirklich so kaputt sind, dann schneide sie am Besten ein Stückchen ab. Ich hatte sie auch fast bis zur Brust, aber die waren richtig kaputt obwohl ich sie nicht geföhnt oder geglättet habe. Ich finde, dass gesunde kürzere Haare besser aussehen als lange, aber dafür kaputte und dünne Haare.
Ich habe sie mir bis kurz nach der Schulter abschneiden lassen, damit sie halt nicht immer wieder auf die Schulter draufkommen und abrrechen. Ich bin richtig froh, dass ich das gemacht habe, weil es trotzdem viele Frisuren gibt die man machen kann. Da findet man bei Youtube ja schnell was :)
Ich glaube dir würde das auch stehen :)
ich, m16 finde dich auf dem rechten bild hübscher also lass ungefähr so. fast jeder junge steht auf längere haare!
Zumindest den kaputten Teil solltest du abschneiden. Je länger du wartest, desto schlimmer wird's und lange Haare sollten ja schön und gesund sein :-)
Nein ... kaputtes Haar weg und länger wachsen lassen