Wie fühlt sich an die Haare lang wachsen zu lassen?
Hallo
Ich (20) bin einer von vielen Jungs, die bisher noch nie lange Haare hatten. Fande das allerdings bei Mädchen immer schön und habe oft darüber nachgedacht sie einfach wachsen zu lassen, es aber leider noch nie getan :/
Generell finde ich Haare umso schöner, desto länger sie sind und würde sie wenn dann auf die maximale Länge heranwachsen lassen, die möglich ist (auch wenn ich weiß, dass das Jahre benötigt).
Daher stellt sich mir allerdings auch die Frage wie es sich anfühlt, wenn die Haare mit der Zeit immer länger werden. Ich meine schulterlange Haare müssen sich ja sicher anders anfühlen, als polange. Zudem kann man ja je nach Länge andere Frisuren machen usw.
Mich persönlich reizt das Ganze zu Zeit extrem und auch wenn es einen gewissen Aufwand benötigt, habe ich Lust diesen Weg zu gehen.
Freue mich eure Meinungen und Erfahrungen zu lesen. DANKE!
2 Antworten
Probier es doch einfach aus. Ich hatte jahrelang Haare bis zum Hosenbund, dann bis Hälfte Rücken, danach habe ich sie abrasiert und momentan sind sie ungefähr schulterlang.
Für mich waren die größten Nachteile von langen Haaren das Gewicht auf dem Kopf, vorallem bei sehr langen und nassen Haaren, die Hitze am Nacken im Sommer, das aufwändigere Styling und teils nervige Haare beim Sport und so.
Die größten Vorteile waren Wärme im Winter an Nacken und Kopf, mehr Möglichkeiten für Styling und Frisuren, meiner Meinung nach besseres Aussehen und teilweise mehr selbstbewusstsein durch individuelles Aussehen.
Da Haare langsam wachsen, merkt man die meisten Unterschiede gar nicht so deutlich, erst wenn man die Haare abschneidet.
Lass sie doch einfach wachsen und probier paar Sachen aus, abschneiden kann man die Haare immer wenn man es doch nicht mag.
Wenn du Bedenken wegen den Übergangsphasen beim rauswachsen hast, kannst du mir gern schreiben, vielleicht kann ich die ein paar Tipps geben haha :)
Schönen Abend noch :)
@Lua15, sehr interessante infos zu den Trageeigenschaften von langen Haaren, ich habe schon mit einigen geschrieben die lange Haare tragen und jeder berichtet mir etwas andere eigenschaften.
Ich habe mir einen Stufenschnitt gemacht, bisschen wie ein sehr kurzer vokuhila oder Pixie cut.
Etwa so sahen meine Haare aus:
https://www.pinterest.de/pin/563018695199408/
https://www.pinterest.de/pin/287456388706358060/
Das habe ich dann einfach so ein paar Monate rauswachsen lassen und es sah sehr lange gut aus, wie ein Stufenschnitt eben.
Stufen sind sehr praktisch, da die unterschiedliche Haarlänge so gewollt aussieht. Die kannst du auch gut rauswachsen lassen und dann alles auf Länge schneiden, falls du das möchtest.
Google einfach mal nach Stufen Frisuren, da gibt es ja komplett unterschiedliche Style. Scheu dich auch nicht davor, deinem Friseur ein Bild von einer Frau zu zeigen, die meisten Stufenschnitte sehen auch an Männern sehr cool aus haha
Mit den langen Nackenhaaren finde ich nicht so schön. Ich denke ich lasse erstmal hauptsächlich das Deckhaar auf den unteren Haaransatz der Seiten wachsen und dann lass ich alle wachsen. So in der Art: Das zweite oben von links
Ja mach das. Die Frisur musst du wahrscheinlich öfter nach schneiden lassen, je nach dem was dein Haartyp ist. Wenn du so eine Frisur hast und sehr glatte Haare sieht das beim rauswachsen sonst schnell komisch an den Spitzen aus.
Gehen wir mal davon aus, du fängst bei 2- 3cm an, dann wirst du nach ein paar Monaten als erstes spüren, wie es irgendwann anfängt zu kratzen und zu Kitzeln an den Ohren. Solange bis die Haare komplett über deine Ohren gewachsen sind. Kurz danach wird es dann anfangen das dir die Haare auf der Stirn jucken bis sie dir ständig in die Aufen fallen, ab dann brauchst du Hilfmittel wie zb einen Haarreifen, Haarkämme, Stirnband, eine Mütze, einen Hut oder eine Perücke.
Diese Hilfsmittel müsstest du dann solange tragen, ungefähr 1-2 Jahre, bis die ganzen Haare eine einheitliche länge bekommen haben und die Haarlänge für einen kleinen Zopf reicht. Das ganze nennt man Übergangsphase und finde ich persönlich das anstrengenste beim Haare wachsen lassen.
Wenn du clever bist, dann lässt du dir so früh wie möglich extensions in deiner gewünschten Ziellänge reinmachen, sobald deine bereits gezüchtete Eigenhaar-Basis das möglich macht. So umgehst du geschickt die lange Wartezeit von locker mal 5-8 Jahren bis die echten Haare mal bis zum Bauchnabel gewachsen sind.
Die Trage eigenschaften können je nach Haardichte und länge ganz unterschiedlich sein. Jeder empfindet das eben anders.
Ich überlege auch mir die Haare wachsen zu lassen .Wie hast du die Haare in der Übergangsphase getragen?
Mein Deckhaar ist momentan etwa 8 cm lang.