Freundin – die neusten Beiträge

Freundin hat sich komplett ins negative verändert?

Hey

ich bin mit meiner Freundin seit fast 3 Jahren in einer Beziehung. Ich habe das Gefühl das sie mir momentan was vorspielt... sie benimmt sich momentan sehr toxisch und egoistisch, sie meint oft das es ihr „Okay“ geht und sobald ich sie frage was los sei. Antwortet sie mit das sie darüber nicht reden möchte und das seit längerem. Ich hatte immer ein offenes Ohr und ein herz für sie. Heute genau die selbe masche und plötzlich wurde sie sehr respektlos und meinte das es mich nicht angeht und das ich machen solle was ich möchte. Ich war immer eigentlich sehr würdevoll zu ihr und habe sie gepflegt behandelt. Sie ist plötzlich ein ganz anderer Mensch und kann nicht kommunizieren ohne laut zu werden oder Vorurteile zu bringen. Ich bin sehr verzweifelt und fühle mich vernachlässigt, sie sagte mir ich würde nie aus meinen Fehlern lernen.. sie will das ich es akzeptiere das sie nicht über ihre Probleme spricht, immerhin betrifft es uns beide und man sollte in einer gepflegten Beziehung auf sich verlassen können. Ich blick nicht mehr durch ich hab langsam keine nerven mehr. Während ich versuche sie hoch zu ziehen lässt sie mich fallen, ich versuche ihr alles zurecht zu machen und dann benimmt man sich gegenüber mir so. Ich weiß nicht mehr weiter, selbst schlechte laune wird an mir raus gelassen..

was soll ich tun ?

wie kann ich da handeln

soll sich das spieß wenden denn ich habe es satt immer zu jagen.

Freundschaft, Psychologie, Freundin, Liebe und Beziehung

Ist irgendwas los mit meiner Freundin?

Hey Leute, folgendes: ich hatte heute Nachmittag Schule mit meiner Freundin und sie war anhänglich, hat sich gefreut mich zu sehen und so. Naja sind dann jeder zu sich nach Hause gefahren und hab sie dann mal so gut 2 Stunden später angeschrieben, gefragt wies läuft und dann haben wir noch besprochen wo und wann wir uns morgen sehen.

Und dann hatte ich noch etwas auf dem Herzen... Hab echt viele weibliche Freundinnen also Mädchen mit denen ich mich gut verstehe, mit denen ich feier usw... Sie kennt die alle und es sind auch mittlerweile ihre Freundinnen, genauso wie ihre Freundinnen mittlerweile auch mit mir befreundet sind. Ich treff mich jetzt nicht zu zweit mit denen, aber wenn man sich in der schule trifft oder haben uns halt als es erlaubt war auch zum feiern dann öfters getroffen. Naja und dann gibt's da halt noch ein Mädchen (hat auch einen Freund) und naja wir verstehen uns so echt gut also so beste Freunde mäßig. Meine Freundin ist aber nicht wirklich mit ihr befreundet, weil sie sich einfach nicht gut kennen...

Die hatte mir gestern geschrieben, dass ich ihr sagen soll wenn sie mit ihrem Handeln meine Freundin verärgert, da sie echt nicht unsere Beziehung zerstören will. Naja hab ihr gesagt "alles gut usw stört meine Freundin nicht also kein Stress😌". Doch irgendwie hat mich da nachdenklich gestimmt und hatte mal vor meine Freundin dann heute eben doch zu fragen ob sie das stört wenn ich so viele weibliche Freunde habe. Hab nen langen Text geschrieben und einfach die Situation und meine Gedanken erklärt.

So haben geschrieben und sie war die ganze Zeit schon unmotiviert, was bei ihr einfach mal vorkommt und mich nicht weiter stört mehr. Doch dann als wir über morgen gesprochen haben, hat sie sich auch gefreut und gut ist. Hab ihr dann den Text geschickt und sie hat mir auch echt lieb und gar nicht genervt und glaubwürdig gesagt "dass alles gut ist, ich mir keine Sorgen machen soll sie nicht eifersüchtig ist und ja auch viele männliche Freunde hat". Alles gut... Nichts anderes hätte ich erwartet weil sie einfach nicht so ist. Hab dann noch gefragt ob ich irgendwas blödes, verletztendes geschrieben hab (weil ich angst hatte das das so rüber kam) das sie auch glaubhaft verneint.

Doch dann ging die unmotivierte Phase los. Immer kurz online geantwortet und dann wieder offline und immer nur kurze Antworten. Hab sie dann gefragt ob alles okay ist, weil ich ein bissl das Gefühl habe das ich nerve. Sie hat es auch glaubhaft verneint und dann gemeint sie wär einfach noch auf Tiktok. Alles gut und hab sie dann in Ruhe gelassen und sie hat sich eigentlich auch nett verabschiedet. Aber meine Antwort auf ihr "bis später" lässt sie einfach ungelesen...

Will sie damit verhindern das ich ihr schon wieder schreibe, weil sie ihre Ruhe will? (hatte ich nicht vor übrigens) Ich kann ihr glauben oder? Würdet ihr die Frage schlimm finden oder ein Grund sauer zu sein? (Text war echt nett geschrieben) Kann sonst irgendwas sein.... Wie gesagt so Phasen kommen vor

chatten, Liebe, Schule, Verhalten, Freundschaft, Mädchen, Gefühle, Beziehung, Psychologie, Eifersucht, Emotionen, Freundin, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, WhatsApp

Bin ich eine schlechte Freundin?

Hallo :)

Ich hätte gerne zu einem - für mich persönlich sehr - wichtigen Thema eure Meinungen. Vielleicht habe ich einfach nur eine relativ eingeschränkte Sicht und das möchte ich gerne ändern, da ich meine Gegenüber auch verstehen möchte.

Und zwar Folgendes. Ich war 2017 / 2018 in einer psychosomatischen Klinik und habe dort auch eine gute Freundin für mich gewonnen. Wir haben seither unregelmäßig Kontakt, aber immerhin besteht welcher. Wir waren wegen ähnlicher Diagnostik in Behandlung (übereinstimmend waren auf jeden Fall die Depressionen) und haben uns vermutlich deswegen auch so gut verstanden, da man sich dadurch irgendwie verbunden gefühlt hat.

Allerdings fällt mir seit längerem auf, dass es mir persönlich immer schwerer fällt, mit ihr Kontakt zu halten. Sie ist keineswegs unsympathisch oder so, aber es hat immer einen faden Beigeschmack. Natürlich freue ich mich immer, wenn sie mir ihre Sorgen anvertraut, mir schreibt, dass es ihr nicht gut geht, sie aber niemand anderen außer mir zum Reden hat. Aber auf der anderen Seite hat sie immer die gleichen Probleme. Ich nehme mir sehr gerne Zeit für sie, setze mich hin und schreibe ihr, was ich an ihrer Stelle vielleicht einfach einmal ausprobieren oder tun würde, was vielleicht helfen könnte (es gibt aber natürlich nie den einzig wahren Lösungsweg, das weiß ich :) ). Immer etwas später (meist zwei Tage oder so) schreibt sie mir, dass ihre Therapeutin ihr einfach haargenau das Gleiche empfohlen hat zu tun und dass sie es jetzt angehen wird.

Aber sie tut es nicht. Seit 3 Jahren schreibt sie mir, dass sie dieses Problem mit ihren Eltern hat und gerne unabhängig leben möchte (nur als Beispiel). Dann versuche ich ihr den Motivationskick zu geben und ihr gut zuzureden, versuche Mut zu machen. Und irgendwie scheint es dennoch nicht zu helfen. Ich weiß nur zu gut, wie schwer es ist, wenn man in schwerst depressiven Phasen ist, den Hintern hoch zu bekommen. Und dass das sehr viel Überwindung, Kraft, aber auch Mut braucht und das will ich nicht schlecht reden. Ich will auch sie nicht schlecht reden.

Aber ich kann ihr nicht so helfen, wie ich es mir wünsche, weil sie sich immer nur im Kreis dreht. Ich traue mich nicht mehr, ihr meine schönen Sachen zu erzählen (ich bin beispielsweise fast austherapiert, weil es bei mir "gut" läuft), weil in jeder Nachricht, die sie mir schreibt, vor kommt, dass sie ja so depressiv ist und es ihr so schlecht geht (also wirklich in jeder, wir schreiben 5 Nachrichten am Tag und in jeder schreibt sie das hinein). Ich habe ihr schon einmal gesagt, dass ich ihr nicht mehr wirklich helfen kann, weil ich nicht mehr weiter weiß.

Bin ich eine schlechte Freundin, weil ich ihr hierbei nicht mehr weiterhelfen kann und ihr das auch so kommuniziere?

Freundschaft, Psychologie, Freundin, Liebe und Beziehung

Wünsche mir mehr Spontanität in meiner Beziehung?

Moin Leute,

ich bin seit 7 Monaten mit meiner Freundin zusammen und eigentlich ist echt alles mega. Wir lieben uns und es gibt eigentlich nichts großes was mich und auch sie stört. Doch ein Punkt ist mir so beim länger Nachdenken mal eingefallen:

Wir haben im Moment ne gute Beziehung, sehen und verbringen eigentlich schon recht viel Zeit miteinander. Doch es ist immer so beim Treffen "hey wann sehen wir und das nächste Mal?" oder so. Ich find das gut, da wir beide so Sicherheit haben, doch trotzdem würde ich mir einfach mal mehr so eine Spontanität wünschen. Also ein "hey haste Lust noch bisschen vorbei zu kommen spontan, könnten ja nen Film gucken (und schauen was sich so entwickelt 😉) oder was kochen". Also nicht sone immer auf alles festgelegt sein Stimmung.

Hab das gedacht, als eine Freundin von mir die auch nen Freund hat mir erzählt hat, dass der irgendwie die letzten zwei Nächte bei ihr war auch immer spontan und währenddessen war ich irgendwie bei mir und meine Freundin bei sich und das hat mich bissl traurig gemacht. Irgendwie haben wir einfach nicht so dieses spontane "hey komm vorbei kannst hier übernachten und wir verbringen ne schöne Zeit zusammen". Auf der einen Seite gut und ich mein in der schulzeit ist das ja auch schwerer möglich, aber manchmal würd ich mir das einfach wünschen.

Meine Freundin macht auch viel für die Schule und braucht auch Zeit für sich. Doch manchmal find ich das dann traurig, zumal wir dann manchmal auch schreiben, wenn wir auch einfach was hätten zusammen machen können. Oder den Film den jeder von uns alleine schaut hätten wir doch auch zusammen spontan gucken können.

Wohnen ca. 25 min mit dem Fahrrad auseinander, was es nicht immer einfach macht, weils ja doch ne Strecke ist... Doch irgendwie wünsxhe ich mir das...

Könnt ihr den Wunsch verstehen? Und soll ich sie vermutlich einfach mal drauf ansprechen oder?

Liebe, Freundschaft, Mädchen, Beziehung, Sex, Freundin, Liebe und Beziehung, Spontanität

Ist die asiatische Mentalität in puncto Trauer und der Annahme von Hilfe anders als die europäische und wie kann ich meiner Freundin helfen?

Meine beste Freundin ist Thailänderin. Sie ist mit einem deutschen Mann verheiratet und sie haben einen 11jährigen Sohn.

Sie leben in einer kleinen Wohnung im Haus seiner Eltern zur Miete und werden das Mehrfamilienhaus irgendwann erben.

Sie ist auf seinen Wunsch hin lange Zeit nicht berufstätig gewesen, obwohl sie in Thailand eine technische Ausbildung absolviert und Berufserfshrung gesammelt hat.

Stattdessen ist sie sehr engagiert im Ehrenamt, in der Schule, bei Dorffesten und bietet überall ihre Hilfe an. Ein sehr liebenswerter, engagierter und beliebter Mensch.

Seit ihr Sohn an der weiterführenden Schule ist, arbeitet sie in 2 Minijobs als private Reinigungskraft.

Nun ist ihr Mann, der lange Zeit Alleinverdiener war, 2018 schwer an der Lunge erkrankt und musste mehrfach operiert werden.

Obwohl ich mit ihr eng befreundet bin (wir sehen uns wegen Corona nur nicht oft), erzählt sie erst auf Nachfrage, dass ihr Mann so schwer krank ist und sie Angst hat, dass er stirbt.

Ich sende ihr beispielsweise Grüße und frage, ob alle gesund sind und erfahre erst dann, dass ihr Mann schon länger im Krankenhaus ist. Erst dann berichtet sie von ihren Zukunftsängsten, von ihren Plänen, Vollzeit arbeiten zu gehen, um ihn zu entlasten.

An ihrem Geburtstag habe ich beide besucht und ich saß mit ihr draußen im Gartenhaus und sagte ihr, sie solle sich melden, wenn sie Hilfe braucht. Sie bedankte sich, meldete sich aber nicht. Ich würde sie gerne unterstützen, ihren Sohn mal abnehmen, sie begleiten oder zuhören, aber sie meldet sich nicht.

Sagt nur Danke und schickt mir Herzchen.

Da ich beruflich mit Japanern zu tun habe, weiss ich, dass die Mentalität teils anders ist als bei uns, deshalb bin ich unsicher, ob ich sie jetzt in Ruhe lassen soll, weil sie sich nicht meldet oder ob das mentalitätsbedingt eine Einstellung von ihr ist, anderen nicht zur Last fallen zu wollen.

Sie selbst ist nämlich extrem engagiert, hütet andere Kinder, backt, bastelt und steht sich für wohltätige Zwecke die Beine in den Bauch.

An Verwandten hat sie hier nur ihre Schwiegereltern, die beide auch in dem Haus wohnen und gebrechlich sind. Sowie die Schwester ihres Mannes mit Familie 1km entfernt.

Ihre Mutter und Schwestern leben in Thailand und sie kann diese nur besuchen, weil ihr Mann dafür das Geld gibt. Die Familie macht die Jahresurlaube immer in Thailand.

Sie senden ihrer Mutter auch Geld zum Leben.

Sollte ihrem Mann etwas passieren, ist das alles in Gefahr, die Miete, das Auskommen, die Besuche bei ihrer Mutter, die Unterstützung.

Sie überlegt nun, wieder zu arbeiten, da ihr Mann mittlerweile an der Beatmung hängt.

Ich würde ihr gerne helfen, aber weiß ihr Verhalten nicht zu deuten. Möchte sie keine Hilfe? Ist sie zu stolz, schämt sie sich?

Vielleicht könnten andere Asiaten mal einen Tipp geben, ob ich mich da mal blicken lassen soll.

Sie ist Buddhistin.

Lieben Dank.

Familie, Freundschaft, Angst, Trauer, Thailand, Asien, Hilfestellung, Thai, Krankheit, Psychologie, Asiaten, Buddhismus, Freundin, Gesellschaft, Interaktion, Reaktion, Soziologie, Unterstützung, Ehepartner, Mentalität, Thailänderin, Hilfsangebote

Freundin unzufrieden im Bett?

Ich habe hier vor kurzem schonmal eine Frage gestellt in der ich erzählt habe dass ich den Verdacht habe dass meine Freundin fremd geht. öfter Mal sah ich Flecken auf dem bett(die sehr nach sperma aussehen) an die ich mich nicht erinnern kann. (Zb auf der anderen Seite des Bettes, wo wir am Vortag keinen Sex hätten) Einmal hatte sie sogar einen Fleck oben an ihrem Shirt nach einer lernstunde mit einem ihrer Klassenkameraden, als hätte sie ihn gerade noch oral befriedigt.

Bis heute wurde es immer deutlicher und ich wollte es nicht wahr haben bis ich einmal zu ihr gekommen bin als sie angeblich mit einem ihrer Freunde "gelernt" hat. Als ich reinkam hatte sie nur ein Handtuch um den Körper gewickelt und eins um den Kopf und der Typ war zwar angezogen hatte aber noch leicht nasse Haare. Sie waren also eindeutig gemeinsam duschen.

Ich habe ihr dann gesagt dass ich alleine mit ihr sprechen will und der Typ wollte wohl sowieso gerade gehen.

Ich hab sie dann gefragt ob sie mir fremd geht weil mir so vieles komisch vorkommt. Und sie sagte, dass sie einfach extrem unzufrieden mit unserem Sexleben ist und das schon mehrfach angesprochen hat(was leider stimmt). Und dass sie mir fremd geht und mir das so unter die Nase reibt damit ich sie endlich ernst nehme und etwas verändere und dass sie auch nicht damit aufhören wird bis ich sie nicht mal ernst nehme und etwas besser mache.

Das Problem ist dass es leider wahr ist was sie sagt und sie das wirklich schon ein paar mal angesprochen hat. Ich weiß nur irgendwie garnicht was ich ändern soll, deswegen habe ich auch nichts gemacht. Ich schaue immer, dass ich mir ein bisschen Zeit beim Vorspiel lasse, beim eigentlichen Sex versuchen wir immer Mal verschiedene stellungen. Leider komme ich immer Recht schnell(hab schon mehrere Tipps aus dem Internet befolgt die das verbessern sollen aber bisher hat nichts funktioniert) und dann ist der Sex eben vorbei.

Wie kann ich mich denn verbessern? Ich habe überhaupt keine Ahnung wie ich das anstellen soll. Ich stecke irgendwie in diesem Muster fest was Sex betrifft und hab einfach keine Ahnung wie ich da rauskommen soll. Ich bin irgendwie einfach zu unkreativ. Und jetzt habe ich noch diesen zusätzlichen Leistungsdruck und habe deswegen beim letzten Versuch mich zu bessern nicht Mal mehr einen hoch bekommen. So werde ich sie nie dazu bekommen mir treu zu bleiben. Brauche also dringend Tipps.

Liebe, Männer, Frauen, Sex, Fremdgehen, Freundin, Liebe und Beziehung, unzufrieden

Ich vermisse meine Therapeutin als Person?

Hallo!

Ich bin neu hier und hoffe, mir kann jemand helfen. Ich bin weiblich und 24. Ich war bis vor ein paar Wochen in Therapie bei einer Heilpraktikerin (Ich nenne sie einfach mal Lea) . Sie ist mir extrem ähnlich: Hört gleiche Musik, ist auch schüchtern und interessiert sich für ähnliche Sachen. Das weiß ich zum Einen, weil sie mir auch von sich ein wenig erzählt hat und zum zweiten, weil meine Schwester sie von ganz früher kennt und bei Facebook als Freund hat. Sie haben leider keinen Kontakt.

Es kommt schnell vor, dass man seine Therapeutin idealisiert. Wäre nicht das erste Mal, dass das mir passiert. Nach Therapieende habe ich aber die damalige Therapeutin sehr schnell wieder vergessen und sie als Mensch war mir egal. Bei Lea ist das aber anders. Ich habe sie ca 4 Monate nicht mehr gesehen aber vermisse die Gespräche. Nicht, wenn es um meine Psyche ging, sondern wenn sie mir ein wenig von sich erzählt hat und über meine blöden Witze lachte, die sonst niemand versteht. Ich muss dazu sagen, dass ich autistische Züge habe (werde wohl bald getestet) und ich halte von Freunden nix. Finde Treffen etc. einfach zu anstrengend und sage immer ab. Dass ich sie als gute Freundin will, ist also ein Wunder.

Ich erzählte ihr mal, dass ich meine damalige Therapeutin cool fand. Sie sagte dann:,, Nach der Therapie kann man befreundet sein! Melde dich doch mal bei ihr!".

Ok ich sollte zum Punkt kommen. Ich will wieder mit ihr reden und diese freundschaftlichen Gefühle endlich los werden. Ich will gerne zu ihr gehen, ihr sagen, wie ich mich fühle und ob sie mir irgend wie einfach sagen kann, dass sie nicht will oder so. Mir schwirren nervige ,,Aber was, wenn sie dich auch cool fand?" Fragen durch den Kopf... Würdet ihr diesen einen Termin noch machen und mit ihr darüber reden? Es belastet mich.

Grüße!

Therapie, Freundschaft, Angst, reden, traurig, Freunde, Frauen, Psychologie, beste Freundin, Freundin, Heilpraktiker, Liebe und Beziehung, Psyche, Psychotherapie, Termin, autistische-zuege

Freundin steht auf meinen besten Freund?

Ich glaube meine Freundin steht auf meinen Freund. Immer wenn wir uns treffen zu dritt oder als Gruppe endet es darin dass ich meinen freund fast die fresse polieren will. Wieso?

Letztens erst zb hab ich mit einem Freund Pizza geholt und mein bester Freund ist schonmal zu mir gefahren. Weil er früher da war hat er mir geschrieben dass er kurz auf mich wartet im Auto. 3 min später schreibt mir meine Freundin dass sie ihn reingelassen hat und als ich ankomme sitzen sie zusammen auf der couch und lachen. Auch hat sie mir ganz am anfang gesagt dass sie sein insta gestalkt hat und dass sie früher einen unnormalen crush auf ihn gehabt hätte bis 2018..... okay weird

Er wollte dann mit mir eine rauchen gehen kurz aber ich hatte keinen bock. Ratet mal wer direkt aufgesprungen ist und mit ihm rausgegangen ist zum rauchen..

Auch jedes mal dass ich sie angeschaut habe hatte sie durchgehend blickkontakt mit ihm. Oder er ruft mich an und wenn ich nicht rangehe ruft er einfach meine freundin an und sie telefonieren...

Als wir was geraucht haben und draußen rumgelaufen sind ratet mal mit wem sie gelaufen ist zusammen lachend...

Sie versichert mir immer dass sie mich liebt und noch nie so glücklich war aber solche aktionen sagen mir genau das gegenteil

Ich bekomme mittlerweile schweißausbrüche und aggressionszustände wenn sie seinen namen sagt oder wir zusammensitzen.

Ich weiß nicht was ich tun soll

Liebe, Freundschaft, bester Freund, Fremdgehen, Freundin, Liebe und Beziehung, Verlustangst, Betrügen in Beziehung

Freundin übertreibt ihre alte Beziehung, auf einmal denkt sie sich anders und lügt mich an?

Also sie war in der 2 klasse (12-13 jahre) mit einem typen zusammen. In der 3. hat er mit ein andereen mäddchen fremdgegangen. Sie hat sich schlecht gefühlt usw. (verständlich) Doch mittlerweile geht sie in die 7.klasse mit mir. Es sind mehr als 5 jahre vergangen und seit 4 Monaten sind wir zusammen. Bisher waren wir nur in Gruppen unterwegs und habe sie vor einem Monat zu einem Date eingeladen, sie hat es abgelehnt, weil sie gesagt hat sie sei nicht bereit. Wie viele von euch denken fand ich es auch sehr komisch, dass sie ihre Beziehung mit 13 jahren so ein großes ding macht. Ein Monat ist vergangen und ich habe sie wieder eingeladen und sie hat gemeint sie fühlt sich nicht gut und das es etwas mit ihrem ex zu tun hat. Sie hat gemeinte sie wäre nicht bereit wegen ihrem ex aber was genau das Problem ist weißt es auch nicht genau.

Danach habe ich mir ihr bisschen geschimpft, weil ich angefressen war da sie vieles in den vergangenen verheimlicht hatte (an ihren Emotionen und Gefühlen so wie Problemen) und außerdem das sie nichts versucht sich zu ändern und nur sich beschuldigt ''i am a mosnter, you derseve better, i am a horrible person'' (Beispiel: das sei viel lügt) aber dagegen hat sie nichts getan so wie mit ihren Problemen das sie mit ihrem ex hat weil er fremdgegangen ist. Als ich das alles angepisst ihr erwähnt habe und noch dazu, dass die so jung waren und das sie kein Drama machen sollte kam so eine Nachricht in der früh:

Das finde ich so komisch, ich meine, warum auf einmal ein Fingerschnippen und die Probleme sind weg? Warum passiert das erst wenn ich sie darüber aufmerksam mache in einer nacht. Was denkt ihr so, was könnte dahinter stecken? Lügt sie mich an? Bin ratlos und verwirrt

Bild zum Beitrag
Liebe, Englisch, Freundschaft, Beziehung, Kommunikation, Psychologie, Beziehungsprobleme, Ex-Freund, Freundin, Liebe und Beziehung, Nachricht, relationship, SMS

Keine Freunde, keine Freundin das mit 17 Jahren?

Guten Abend, in der Vergangenheit ist viel daneben gegangen, hätte gerne manches anders gemacht.. Durch meine Schüchternheit vor 2jahren war ich eben sehr eingeschränkt ging bis zu einer Phobie, hatte einfach absolut kein Selbstbewusstsein.

Letztendlich bringt es mir auch nichts wenn ich immer an die Vergangenheit denke, bzw mich deshalb runterziehen lasse..

Viele meinten eben, ja Okey du hattest

  • Bisher noch keine freundin
  • Aktuell nicht soviele Freunde, bzw eher fast keine(weil du eben oft umgezogen bist, und ich mich eben auch von vielen Menschen abgewendet habe)
  • Und noch keinen Abschluss etc.

Aber du bist Gerade mal 17 Jahre alt.. Hast dich verändert, bist nicht mehr schüchtern, selbstbewusst, mit 15 Jahren warst du jemand anders, das war dein altes ich.. Und war dass mal.. Noch 2jahre schule, das mit einer freundin, und paar freunde das wird auch.. Wenn du einfach nach dieser lockdown kacke raus gehst, in ein Verein, ins Fitnessstudio, dein Abschluss machst.. Hobbies nachgehst usw.. Also musst du nichts bereuen, oder denken du hättest etwas verpasst weil du mit bisher noch keine freundin hattest, oder wenig freunde..

Was ist eure meinung zu dem text?

Hat er echt?

Danke im voraus.

Er hat recht! Weiter machen! Und nicht aufgeben! 87%
Sehe ich anders 13%
Liebe, Leben, Schule, Freundschaft, Mädchen, Menschen, Freunde, Freundin, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Umfrage

Ist sie genervt oder was ist gerade das Problem?

Ich versteh meine Freundin gerade nicht wirklich... Sie hat mir heute morgen ne gute Morgen Nachricht geschrieben und es war alles mega. Naja und dann haben wir ganz kurz geschrieben und sie hat mir gesagt, dass sie noch ein bisschen Sport machen geht usw... Naja hab ihr zwei Stunden später mal ne Nachricht geschrieben, wo ich gefragt hab ob sie mal sich kurz meine Hausaufgaben anschauen kann und sagen kann was sie davon hält... Naja hat sie 10 min nicht drauf reagiert und dann hab ich ihr nochmal geschrieben, aber nicht daraufhin hinweisend, sondern das in meinem Kunst Kurs ein Coronafall ist (hatte keinen Kontakt mit der Person). Naja aber ein Freund von uns beiden (den wir auch gesehen haben) ist auch in dem Kurs und der hatte in der Schule mit maske usw doch eben bisschen Kontakt...

Naja zumindest hat sie dann irgendwann reagiert und meinte zu den Hausaufgaben macht sie gleich und über das andere haben wir kurz geschrieben, was das theoretisch für Konsequenzen haben könnte. Naja zumindest wirkte sie die ganze Zeit genervt grundlos von mir und hat mir nen scheiß Gefühl gegeben... Dann meinte sie sie macht jetzt mal mit der Aufgabe weiter die sie noch anfangen msste und dann haben wir uns verabschiedet... Naja da hat sie dann zimdienat noch ein Herz geschrieben und die ganze zeit davor nicht.

Naja dann hat sie mich gerade angeschrieben, dass sie sich am anfang der Mittagspause noch kurz mit einer Freundin treffen muss um was zu besprechen und wir danach uns halt treffen können. Naja hab ich "okay..." geschrieben... Das hat sie gelesen während ich noch meine nächste nachricht geschrieben habe, wo wir uns denn treffen... Naja da hat sie nicht drauf reagiert.

Aber ich ha jetzt Angst das ich schuld an ihrer Laune bin oder so. Das kommt mal vor das sie einfach dann schlechte Laune hat oder so. Mache mir dann gedanken das sie keine lust hat auf mich oder so. Es ist nichts passiert und eigentlich dürfte sie auch nichts verärgert haben... Wahrscheinlich hat sie einfach nur irgendwas anderes genervt. Aber ich seh sie dann auch heute Nachmittag, wenn der Corona von dem Freund test entsprechend negativ ist.

Eure meinung?

Liebe, Schule, Freundschaft, Mädchen, Beziehung, Psychologie, Freundin, Liebe und Beziehung, sauer, schlechte-laune

Wieso 😚 statt ❤️...muss ich mir Sorgen machen?

Moin Leute, meine Freundin verwendet manchmal diesen 😚 emoji. Naja und ich komm mit dem nicht klar... Für mich ist das so ein typischer Emoji den man verschickt wenn man jemanden vielleicht kennenlernt oder mit dem man einfach nur gut befreundet ist. Naja dazu kommt: ich nutze ihn halt hauptsächlich ironisch oder sarkastisch... Naja und wenn ich dann abends "ich liebe dich❤️❤️" schreibe und "ich dich auch😚" zurück bekomme mach ich mir gedanken. Auch auf andere Nachrichten wie "bis morgen❤️" kommt manchmal einfach nur "bis morgen😚" Sie schreibt sonst auch viel mit ❤️, 💕,💞, oder so aber irgendwie stört mich der emoji. Das ist für mich einfach nichts wirklich gutes. Mache mir generell viele Gedanken wenn sie irgendwelche Emojis anders oder gar nicht nutzt... Naja sind jetzt seit 6 Monaten zusammen und als ich sie gefragt habe so generell ob sie irgend etwas stört war alles mega 😌

Übertreibe ich oder versteht ihr was ich mein? Kann ich das anhand vom chat bewerten? Eure meinung? Tipps?

Wenn wir uns sehen ist immer alles gut... Heißt viel kuscheln und das oft von ihr aus, sex von beiden bis zu zweimal pro Treffen, usw... Also nur gutes eigentlich. Naja sie ist generell bisschen launisch, heißt sie schreibt wie sie drauf ist. Unabhängig davon ob es meine Schuld (was es nie ist sagt sie) oder irgendwas anderes ist...

P.s. Bitte nicht sowas wie redet mehr....reden soviel es geht, doch das schafft man auch nicht immer vorallem da wir beide 17 sind also nicht zusammen wohnen.

Liebe, Freundschaft, Mädchen, Beziehung, Psychologie, Freundin, Liebe und Beziehung, Symbol, Emoji, WhatsApp

Emoji "Boykotts" in Beziehung ein No-Go?

Moin Leute,

ich bin halt echt ein ziemlicher Emoji Mensch und naja als ich angefangen hab mit meiner Freundin (beide 17) zu schreiben, halt bevor wir zusammen gekommen sind (sind mittlerweile mehr als ein halbes Jahr zusammen) kam es mir eben so vor als wäre sie das auch. Haben dementsprechend immer viel mit emojis geschrieben und dann halt nachdem wir zusammen gekommen sind auch immer mit nem Herz hinter den Nachrichten. Naja irgendwann hatte meine Freundin einfach eine Phase wo es ihr nicht soo gut ging...

Hab das einfach gemerkt daran, dass sie dann immer wenn sie beschäftigt ist nebenbei oder halt einfach schlechte Laune hatte (was in der Zeit oft so war) ohne Herz und so geschrieben hat. Hab mir halt dementsprechend immer Sorgen gemacht es läg an mir, zumal sie mit immer versichert hat, dass echt alles gut sei. Naja war eigentlich immer besorgt und hab sie dann gefragt woran es liegt und ob wir vielleicht ohne die Herzchen schreiben wollen. Fand sie gut die idee... Hat mir zudem erzählt sie hätte erst mit mir mit emojis geschrieben, vorher nie soo.

Naja das ging dann nen Monat so und ist einfach nach und nach wieder mehr geworden und mittlerweile macht sie es auch immer wieder. Also wenn sie halt schlechte Laune hat, die wie sie betont nicht meine Schuld ist, merk ich das direkt an der art wie sie schreibt. Aber wenn es ihr gut geht, dann schreibt sie wie vor der schlechten Phase und das macht mich glücklich.

Sie ist eben ein Mensch, der wie soll ich das sagen, allen relativ klar und deutlich zeigt wie sie drauf ist und naja gerade mir als freund besonders. Zeigt mir irgendwie natürlich das sie mir vertrauet und einfach davon ausgeht, was auch so ist, dass sie bei mir sie sein kann. Doch trotzdem mach ich mir immer noch Gedanken, dass ich wenn sie mal ohne emojis der Auslöser dafür bin und nicht vielleicht einfach das sie gerade nebenbei noch was anderes macht. Zumal ich an ihr halt auch niee soo meine Laune rauslasse wie sie an mir. Hab mich daran aber gewöhnt.

Ich schreibe zum Beispiel einfach immer mit emojis egal wie ich drauf bin (außer bin sauer auf sie, dann lass ich ab und zu auch schonmal nen herz weg)und es macht mich vielleicht auch gerade deswegen dann halt nervös und nachdenklich wenn sie eben plötzlich dann anders rüberkommt. Denke mir dann immer ich nerve oder sie ist sauer, was sie immer verneint und soweiter. Sie sagt dann sie wär einfach nur beschäftigt oder schlechter Tag oder so und es hat wirklich nichts mit mir zu tun.

Naja deswegen halte ich Emoji-Pausen/Boykotts nennt es wie ihr wollt für unglücklich. Und ihr so? Hab mich in meiner Beziehung dran gewöhnt, doch war am Anfang echt schwer zu begreifen und mache mir auch jetzt noch manchmal Sorgen deswegen. Siehe letzte Fragen. Und bevor einer fragt, wenn wir uns persönlich sehen ist immer alles mega. Gab in dem halben Jahr nicht ein schlechtes Treffen 😌

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Sex, Psychologie, Emotionen, Freundin, Liebe und Beziehung, Boykott, Emoji, Schreiben mit mädchen

Freundin trägt immer meine Klamotten und Schmuck...Liebesbeweis?

Moin Leute, ist es für euch ein Zeichen von Vertrauen und Liebe wenn eure Freundin oft eure Klamotten wie Pullis oder Jogginghose trägt?

Immer wenn ich ihr das gebe oder sage sie darf sich was aussuchen, nimmt sie immer die die am meisten nach mir riechen und freut sich immer mega und wirkt dann total glücklich. Sie hat auch ihre Lieblingspullis und Hosen wo sie sich immer noch extra freut.

Naja hab gerade ein Bild bekommen von ihr von nem Zettel zu Mathe (🙄). Naja hab halt erkannt das sie meine Hose und auch meine Pulli trägt (dem Ärmel nach zu urteilen) und das hat mich gefreut. Hab das irgendwie total als Liebesbeweis gesehen, da ich wie ihr in den anderen Fragen lesen könnt so ein paar Probleme hatte. Naja aber sie trägt meine Sachen oft. Ein Shirt immer zum schlafen, meine Pullis (hat meist so 2-3 bei sich) zuhause und auch in der Schule, shirts auch mal in der Schule aber eben auch immer eins zum schlafen (natürlich nicht das gleiche😅hat sie ich auch immer so zwei von da).

Die Jogginghise ist mittlerweile die einzige Hose die sie zuhause noch trägt gefühlt 😂also ist jetzt natürlich übertrieben aber die mag sie sehr gerne. Naja und hab ihr zu weihnachten eine Kette geschenkt (ein goldenes Herz von "Liebeskind Berlin; nicht groß protzig, sondern einfach klein dezent aber schön) wir sie direkt meinte ihre neue Lieblingskette. Die trägt sie jetzt auch eigentlich fast immer wenn ich sie sehe und ich glaube auch so häufig, da sie die auch anhat wenn wir uns spontan in der schule sehen ohne vorher ein treffen bestimmt zu haben. Auch hat sie am Wochenende als sie zu ihrem Vater gefahren ist (Eltern getrennt) mehr Klamotten von mir als von ihr mitgenommen...

Kann ich das als kleinen liebesbeweis sehen? Nicht vergleichbar mit was anderem aber eben als einen kleinen... An die Mädchen würdet ihr auch Kleidung/geschenkten Schmuck von eurem Freund tragen wenn ihr keine Liebe mehr spürt oder keinen Bock habt auf ihn gerade? Ihr würdet euch wahrscheinlich auch nicht so freuen wie sie oder?

Liebe, Kleidung, Freundschaft, Mode, Beziehung, Schmuck, Freundin, Liebe und Beziehung, liebesbeweis

Eure Meinung dazu *UMFRAGE*? Freunde, Freundin etc..?

Ich halte es kurz, ich weiß nicht wie ich es am besten formieren soll, damit man meine Situation versteht..

Ich versuchs mal..

stell dir vor du warst mit 12-16 Jahren sehr schüchtern, nicht selbstbewusst, nahe zu eine (Phobie) hattest bei Jungs oder Mädels viele chancen, durch die Schüchternheit etc wurde das nie etwas.. Warst viel im Zimmer und hast dich eher nur verkriecht..

Bist jetzt 17 Jahre alt, deutlich selbstbewusster, nicht mehr so schüchtern, und Gegensatz zu früher ein anderer Mensch..

Nun wegen Corona(lockdown) etc über 1 Jahr wenig bis garkein kontakt zu Jugendlichen gehabt.. Und hattest bisher keine freundin/freund

War meine story (zum Verständnis)

Nun träumt man öfters über die Dinge von früher.. Und bereut es irgendwie innerlich eine bestimmte Person nicht angesprochen zu haben, was ist eure Meinung dazu?

Wäre es falsch mit 17 Jahren jetzt negativ zu denken? Bzw etwas zu bereuen weil man eigentlich noch "sehr jung ist" und noch alles ändern kann?

Jemand meinte dazu folgendes:

Genau - das bringt auch nichts. Was vorbei ist, ist vorbei. Schau nach vorne und nutze die Chancen, die noch kommen. Wäre doch schade, wenn du jetzt etwas verpasst, nur weil du noch zu sehr damit beschäftigt bist, dir über Dinge Gedanken zu machen, die du sowieso nicht mehr ändern kannst.

Es zieht mich halt einfach irgendwo runter chancen in der Vergangenheit nicht genutzt zu haben.. Aber letztendlich wäre es auch falsch daran fest zu halten.. Bzw weil es bestimmt auch genug andere "tolle" Mädchen gibt in meinem Alter.. Oder "tolle" Jungs bzw mit denen man sich anfreunden kann..

Meine Sorge ist einfach das ich etwas verpasst habe, bzw es zu spät ist..

Was ist eure Meinung dazu? Wie schaffe ich es positiv zu denken? Bzw wäre es falsch mich selber runterziehen deshalb?

Hab mal paar Umfrage Möglichkeiten hinzugefügt.

(möchte keine Bestätigung, sondern einfach mal die Meinung von anderen hören, bzw ich denke es würde mir sehr helfen..)

Bleibt ehrlich!

Danke im voraus.

Du wirst in Zukunft noch genug Chancen haben 56%
Es wäre falsch jetzt negativ zu denken, du bist noch so jung.. 17%
Weiteres 14%
Du hast noch soviele Möglichkeiten bzw Chancen im Leben.. 13%
Leben, Freundschaft, Menschen, Freunde, Freundin, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Abstimmung, Umfrage

Mit 17 Jahren keine Freunde, keine Freundin, alles zu spät?

Ich bin aktuell dabei wieder ein Rhythmus im Leben zu bekommen.. zunehmen, trainieren, nebenbei weiterhin das machen was mir Spaß macht (möchte alles geben, bzw mich nicht wie vor corona in mein zimmer verkriechen, war mit 14-16Jahren ziemlich schüchtern, und hatte überhaupt kein Selbstbewusstsein, hab mir immer eingebildet was Menschen von mir denken (natürlich immer negatives) und dass ging bis zu ner sozialen Phobie, sobald ich raus ging fing es damit an das ich mir sachen eingebildet habe, und angst hatte bestimmte leute anzutreffen..

hab mich auch sogut wie von allen Freunden abgewendet. Bzw kein kontakt mehr.. Dann kam Corona, und jetzt merke ich, wie sehr ich es bereue das ich vor dem Lockdown mich nur drinnen verkriecht habe, und angst vor allem hatte..

Fakt ist, das war mal.. Und bin mittlerweile 17 jahre alt, hab mich deutlich verändert, bzw hab deutlich mehr selbstbewusstsein, und bin nicht mehr so schüchtern,

Ich möchte in Zukunft neue Freunde knüpfen, zunehmen, Schlafrythmus auf die Reihe bekommen, trainieren, irgendwann eine Freundin.. Und mich nicht mehr verkriechen! Sondern etwas tun!

Wie fang ich an?

  • Oft setze ich mir Ziele, lass mich von irgendwas ablenken zb (Zocken, YouTube) und schaffe es dann nicht..
  • Wie setze ich mir Ziele? Über eine to do Liste?

Dann was mich innerlich oft belastet:

  • Ist es schlimm das ich mit 17 Jahren noch keine Freundin hatte? Bzw noch keine richtige Beziehung? Ich hatte in der Vergangenheit sehr viele Chancen.. Aber durch meine schüchternheit bzw starke Phobie hab ich es nie geschafft mit Mädels die ich attraktiv fand zu reden..
  • (mittlerweile ist das anders)
  • Ich frage mich oft ob es schlimm ist das ich sogut wie keine richtigen Freunde habe.. Weil ich mich von sehr vielen abgewendet habe, und auch sehr viele falsche Freunde dabei waren die mich nur runter gezogen haben.

Kann ich noch alles ändern? Sollte ich positiv denken? Ich hab einfach Angst das ich etwas verpasst habe, bzw alles zu spät ist..

Viele meinten immer zu mir, du bist noch so jung.. Das ich auf die Vergangenheit "scheißen sollte" bzw wieso negativ denken? weil du so jung bist.. Ich jetzt die Zeit nutzen sollte alles zu ändern und sobald es Lockerungen gibt, mich nach draußen bewegen soll! Und das Leben erst mit 17-18 Jahren so richtig beginnt!

Ob das aber wirklich so ist?

Danke im voraus..

Du bist jung, du kannst alles ändern! 93%
Sehe ich anders 7%
Liebe, Leben, Freundschaft, Mädchen, Menschen, Freunde, Freundin, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Phobie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundin