Freundin – die neusten Beiträge

Findet ihr meine Reaktion respektlos?

Ich hatte eine anstrengende 10 Tage Woche. Also letzte Woche und bis heute. Meine soziale Batterie ist am Ende.

Völlig unerwartet kam heute ein Kollege in meinem Alter (bin 22) zu Besuch, der eigentlich eine Verabredung mit meinen Eltern hatte. Die planen nämlich etwas besonderes für den Geburtstag seines Vaters. Obwohl es nicht meine Verabredung war, musste ich mit ihm zusammen Mittagessen, musste ihn vorhin noch nach Hause fahren, weil selbes Alter, gesellschaftliche Pflicht, etc. Ich habe mich ein letztes Mal zusammen gerissen, um nicht Nein zu sagen. So geht man einfach nicht mit Gästen im Haus um, dachte ich mir.

Ich komme mit diesem Kollegen bzw. Sandkastenfreund nicht zurecht. Also das ist keine echte Freundschaft. Er kostet mich wahnsinnig viel Energie. Dieser war übrigens schon am Sonntag da und hat mir den einzigen freien Abend der Woche genommen. Auch wegen der Geburtstagsplanung.

Im wesentlichen ging es vorhin um das:

Als wir los fahren wollten unterhielten sich ein Nachbar und mein Vater auf der Straße. Mein Vater verkündete, dass dieser Nachbar in den nächsten Tagen nach Paris fährt. Ich reagierte trocken, sagte: ,,Uh, schön!" und stieg dann einfach ein.

Mein Kollege warf mir im Auto vor, dass diese Reaktion respektlos war und fing mit mir an darüber zu diskutieren bzw. philosophieren.

Ich sagte ihm, dass meine soziale Batterie leer ist, ich eine anstrengende Woche hinter mir habe und es mich am Ende des Tages nicht interessiert, wer wann wo Urlaub machen geht.

Irgendwie komme ich mir richtig verarshht vor. Ich kratze das letzte bisschen an sozialem Akku aus mir heraus, um mit jemanden den ich nicht mag über das Leben zu philosophieren und über die Frage, ob mein Verhalten gegenüber meinem Nachbar respektlos war.

Um das einzuordnen: Ich finde ich muss mit meinen Nachbarn keine besondere Beziehung pflegen. Sich gegenseitig grüßen und in Ruhe lassen reicht mir.

Wie findet ihr meine Reaktion?

Nein, war neural 76%
Weder noch 18%
Ja, war respektlos 6%
Liebeskummer, Menschen, Freunde, Beziehung, Beziehungsprobleme, Freundin, Gesellschaft, Kollegen, Moral, Nachbarn, Norm, Respekt

Steht mein Crush auf Mich?

Mir ist diese Frage wirklich etwas unangenehm das ich sie so öffentlich stelle aber ich mache es trotzdem:

Einer meiner besten Freunde (wir kennen uns schon ewig) hat mich eingeladen mit ein paar anderen Freunden (4 andere) ein Minecraft Projekt zu spielen. Insgesamt sind wir zu 6. in dem Projekt mit zwei von denen Bin ich extrem gut befreundet einer von ihnen spricht nicht mit mir und der andere ärgert mich hin und wieder am .Anfang des Projekts war auch der von dem ich denke das er mich mag unfreundlich zu mir aber das legte sich schnell (ich Nenne ihn jz einfach mal Blatt falls er das lesen sollte) Bald fing Blatt an mich in sein Team zu wählen er schenkte mir Sachen, beschützte mich vor den anderen,War immer auf meiner Seite und Irgendwie fing ich an ihn zu mögen :,)

Er ist glaube ich 1-2 Jahre älter den er geht in die Klasse des Freundes der mich eingeladen hat außerdem hat er mir einen Spitznamen gegeben (siehe Bild)

Blatt hat sich dafür entschuldigt das er mich nicht auf WhatsApp nicht Adden kann wegen irgendeiner Sperre seiner Eltern (wir haben uns aber in einem Gruppen Chat)

Und er ruft mich ständig an um Minecraft zu spielen (das sagt er zwar immer aber er ist unglaublich traurig wenn ich sage das ich gerade nicht kann)

Mein Problem ist jetzt gerade nur das ich nicht weiß ob er mich mag es kann auch sein das er einfach nur so zu mir freundlich ist (ich bin das einzigste Mädchen in der Gruppe)

*Sorry für meine Rechtschreibung ich musste das jetzt mal eben schnell schreiben weil mich das so unglaublich fertig und Durcheinander macht*

Bild zum Beitrag
Liebeskummer, Gefühle, Freundin, schüchtern, Crush, Crush ansprechen

Ich treffe mich heimlich mit meiner Freundin?

Hey ich habe ein Anliegen.

Vor 7 Jahren habe ich ein Mädchen kennengelernt und wir waren zwei Jahre die besten Freundinnen.

Allerdings habe ich dann die Schule gewechselt und es sind einige Dinge passiert weswegen meine Eltern uns den Kontakt zueinander verboten haben.

wir hatten immer wieder mal Kontakt und konnten uns auch nicht so ganz loslassen.

Vor zwei Jahren haben wir wieder angefangen sehr viel miteinander zu schreiben und uns vor ca 1 Jahr nach langer Zeit malwieder getroffen. Ich hatte es meinen Eltern erzählt und sie waren okay damit. Allerdings hatten meine Freundin und ich dann einen Streit, sehr lange keinen Kontakt und sie ist etwas in die falsche Bahn geraten (Drogen..) weswegen meine Eltern dann sehr froh waren das wir keinen Kontakt mehr haben und mir gesagt haben das ich mich von ihr Fernhalten soll.

Vor ein paar Monaten haben wir allerdings wieder angefangen miteinander zu schreiben und uns gestern (da meine Eltern momentan im Urlaub sind)das erste mal wieder getroffen, allerdings habe ich es meinen Eltern und Geschwistern verheimlicht da ich wusste das sie es mir verbieten. Das Treffen war sehr schön und wir haben ausgemacht das wir uns heute wieder treffen.

als ich dann aber heimkam hat mich mein schlechtes Gewissen geplagt und ich habe mich sehr unwohl gefühlt weil ich es meiner Mutter verheimliche. Es ist nicht so das ich sie anlüge aber eigentlich ja auch schon, da ich weder vom Kontakt noch von dem Treffen erzählt habe.

Ich freue mich das wir uns heute wieder treffen und gleichzeitig will ich es nicht da ich weiß das meine Mutter total dagegen wäre. Andererseits werde ich in weniger als 4 Monaten 18 und doch eigentlich auch fähig selber entscheiden zu können.

was denkt ihr? Ist mein schlechtes Gewissen gerechtfertigt? Bin ich ein unerzogenes Kind? Oder übertreibe ich einfach.

Bitte wirklich um eure ehrliche Meinung.

Familie, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin, Lüge, Partnerschaft, Streit, Crush

Wie mache ich mein Fehlverhalten wieder gut?

Wie leichtsinnig Dummheit Menschen gefährden kann – und meine Suche nach Wiedergutmachung

Ich habe etwas getan, das ich mir selbst kaum verzeihen kann. Es war nicht nur gedankenlos – es war verantwortungslos, naiv und gefährlich. In dem Glauben, meiner Freundin mit einem Hausmittel gegen Kopfschmerzen helfen zu können, habe ich ihr ein Fußbad mit Senfpulver vorbereitet. Ohne wirklich nachzudenken, ohne fundiertes Wissen, habe ich es dabei völlig überdosiert. Ein paar Löffel mehr – und ich habe damit ihre Gesundheit auf unverzeihliche Weise aufs Spiel gesetzt.

Die Folge meines Leichtsinns war katastrophal: Ihre Füße und Knöchel schwollen extrem an, die Haut entzündete sich schwer, Eiterblasen bildeten sich. Sie konnte zehn Tage lang kaum laufen, hatte höllische Schmerzen und musste mit Antibiotika, Kortison und weiteren Medikamenten behandelt werden. Es entwickelte sich eine Superinfektion, sie war kurz vor einer Blutvergiftung. Die Therapie dauert bis heute an – die Schmerzen, die körperlichen und psychischen Belastungen ebenso. Und es ist nicht ausgeschlossen, dass bleibende Schäden zurückbleiben.

Ich habe durch reine Dummheit einen Menschen verletzt, der mir am nächsten steht. Ich habe nicht nachgedacht, keine Verantwortung übernommen, nicht einmal die einfachste Recherche betrieben. Es war fahrlässig – und zwar in einem Ausmaß, das mich selbst erschreckt.

Jetzt stehe ich vor der Frage: Was kann ich tun? Was überhaupt kann man tun, wenn man so viel Schaden angerichtet hat? Mir ist klar, dass es keine einfache Entschuldigung gibt, kein Geschenk, das die Situation ungeschehen macht. Aber ich suche nach Ideen – nach Wegen, wie ich zumindest einen Teil der Verantwortung übernehmen und ihrer Belastung etwas entgegensetzen kann. Wie kann ich echte Wiedergutmachung leisten? Wie kann ich zeigen, dass ich nicht wegschaue vor meinem Versagen, sondern bereit bin, die Konsequenzen zu tragen?

Ich bin für jede ernst gemeinte Idee und jeden ehrlichen Rat dankbar – denn ich weiß selbst nicht mehr weiter.

Gefühle, Beziehungsprobleme, Ex, Ex-Freundin, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Streit

Mit 11 schon süchtig!?

Eine meiner besten Freundinnen arbeitet aktuell als "Studentenjob" in der Ferienbetreuung. Jetzt hat sie mir etwas erzählt, was ich kaum glauben kann, ich wüsste aber nicht, warum sie mir Quatsch erzählen sollte.

Gestern haben sie einen Ausflug gemacht und ihr ist aufgefallen, dass ein elfjähriges Mädchen die ganze Zeit zwar einerseits schlapp, andererseits aber auch nervös und irgendwie hibbelig war. Als sie dann vom Ausflug zurückwaren ist dieses Mädchen gleich hinter die Turnhalle "verschwunden" (Sie nutzen die örtliche Grundschule als "Basis") und hat ihren Rucksack mitgenommen.

Das fand meine Freundin irgendwie komisch und ist dem Mädchen deswegen unauffällig gefolgt. Was sie dann gesehen hat, hat ihr komplett die Sprache verschlagen. Das elfjährige Mädchen hat erstens eine Dose Red Bull und zweitens eine Schachtel Zigaretten aus ihrem Rucksack geholt. Dann hat sie einen tiefen Schluck genommen und sich eine Zigarette angezündet. So wie sie geraucht hat (tiefe Lungenzüge) macht sie das schon länger.

Meine Freundin war erstmal zu überrascht, um zu reagieren und fragt sich jetzt was sie machen soll. Höchstwahrscheinlich ist das Mädchen mit 11 bereits süchtige Raucherin und auch noch Koffeinsüchtig. Gut, meine Freundin ist selbst Raucherin und hat auch sehr jung angefangen (mit 13) deswegen fällt es ihr schwer wirklich sauer auf das Mädchen zu sein.

Das Mädchen kommt nach dem was meine Freundin weiß wohl aus "schwierigen Verhältnissen". Sie wächst ohne Vater auf und ihre Mutter kümmert sich nicht wirklich.

Was würdet ihr meiner Freundin raten zu tun? Ihre Kolleginnen werden ihr das laut ihrer Aussage niemals glauben.

süchtig, Teenager, Zigaretten, beste Freundin, Ferien, Freundin, Red Bull, Schock, Streit, Raucherin

Warum spielt er mit meinen Gefühlen?

Hey ich habe einen guten Freund. Er ist im gleichen Alter wie ich und er stand früher auf mich, als ich noch mit meinem Ex zusammen war. Ich stand aber nicht auf ihn. Als ich mich von meinem Ex getrennt habe, stand er dann auch nicht mehr auf mich und dann hatten wir ne Zeit lang keinen Kontakt mehr, weil es mir nicht gut ging.

Jetzt haben wir wieder Kontakt und ich habe einmal zu ihm gesagt, dass ich ihn irgendwie süß finde und ich nicht weiß ob ich Gefühle für ihn hab oder nicht. Und er meinte, er glaubt nicht, dass er sich noch mal in mich verlieben wird oder so vor ein paar Wochen, meinte er dann. Ja, was wäre denn, wenn ich mich in dich verlieben würde? Und dann hab ich zu ihm gesagt wieso du hast doch gesagt, du kannst dich nicht mehr in mich verlieben und dann hat er gesagt ja, vielleicht ja doch und heute hab ich ihn darauf angesprochen ob das wirklich stimmt was er gesagt hat und er meinte nein ich hab das einfach nur so gefragt ich steh nicht auf dich und irgendwie verwirrt mich das alles und ich hab das Gefühl spiel mit meinem Gefühlen, weil mich sowas auch irgendwie verletzt, dass er nicht ganz ehrlich zu mir ist mal, sagt er, er hat keine Gefühle für mich. Dann sagt er, er würde wahrscheinlich auch keine mehr kriegen und jetzt sagte er auf einmal ja was, wenn ich doch Gefühle kriegen würde, und dann streitet er wieder alles ab das macht mich echt fertig das hab ich ihm auch gesagt aber es kam dann nur so eine blöde Reaktion, wo er gesagt hat ja okay dann lass ich das aber jetzt auch nicht wirklich, dass ich mit ihm darüber reden konnte.

Was sollte ich eurer Meinung nach tun? Und ist das überhaupt eine Freundschaft?

Freundschaft, Freunde, Freundin, Problemlösung, verliebt, Crush

Kann man eine Partnerin mit einem Wäschefetisch als Mann finden?

Hallo,

ich bin aktuell Single, hatte damals mit 13/14 eine Freundin gehabt, aber das ist lange her. 9-10 Jahre. Und das Ding ist, ich habe einen Wäschefetisch, an getragenen Slips von jungen, gut aussehenden Mädels zu riechen (natürlich keine unter 18) nicht dass ihr denkt, ich bevorzuge dafür Minderjährige, um Gottes willen nein ;)

Ich bin öfters auf Markt.de unterwegs und zahle an junge Mädels, die ich attraktiv finde, so zwischen 10 und 50 € je nachdem was die haben wollen, und die schicken mir dann immer ihre getragenen Slips zu. Da ich selbst erst 22 bin, bzw. in wenigen Tagen 23, orientiere ich mich an jungen Mädels so zwischen 18 und 21. Finde da auch regelmäßig welche.

Aber ich habe auch schon öfter darüber nachgedacht, wenn ich einfach eine Freundin hätte, die mich an ihren getragenen Slips riechen lässt, dann wäre mein Leben wahrscheinlich schöner in der Hinsicht, und ich würde mir sicher auch das Geld sparen, was ich auf Markt.de lasse.

Und deshalb habe ich mir nun vorgenommen, dass ich schauen mag, wie kann ich ein junges Mädel finden min. 18 Jahre, die auch nach einem Partner sucht, sie darf natürlich auch 19, oder 20 seine, Hauptsache sie sieht gut aus. Und wie wahrscheinlich kann ich davon ausgehen, dass es welche gibt, die meinen Fetisch akzeptieren würden, so dass man innerhalb der Beziehung damit offen umgehen kann?

Weil für mich ist wichtig, wenn ich eine im Internet finde, möchte ich mit meinem Fetisch von Anfang an offen umgehen, nur frage ich mich, finde ich da überhaupt eine, die das akzeptieren kann? Die sagt, sie hat damit kein Problem? Natürlich soll die Beziehung nicht ausschließlich auf Basis meines Fetisches bestehen, sondern ich wünsche mir auch in ein paar Jahren eine Familie mit Kindern und so.

Was könnt ihr da empfehlen? Ich habe da schon so von Seiten wie Tinder gehört oder Lovoo nur bin ich mir dem nicht so ganz geheuer, weil man auch eben viel hört und sieht von Liebesbetrug oder dass sogenannte Chatschreiber da sind oder eben Bots und es nur ums Geld geht.

chatten, Liebe, Fetisch, Kinder, Gefühle, Beziehung, Freundin, Partnerschaft, verliebt, Verlobung, Partnerin finden

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundin