Freizeit – die neusten Beiträge

Was kann ich tun und was meint ihr?

Ich bin gerade etwas genervt von dem Verhalten meines Partners, mit welchem ich seit 9 Monaten zusammen bin. Unsere Treffen waren nie ein Problem wir haben uns regelmäßig getroffen und uns auch immer gefreut aufeinander. Ich war letzte Woche mit ihm im Urlaub bin aber leider ziemlich krank geworden und musste 2 mal ins Krankenhaus er war immer da und ich bin ihm auch sehr dankbar deswegen. Nun jedoch seit letzter Woche war er erst 4 Tage bei seiner Mutter und hat sich nur selten gemeldet und heute nochmal mit seinen Freunden unterwegs an sich kein Problem aber wir wollten uns heute Abend treffen und er meinte jetzt ja wir wollen erst um 19 Uhr los bis er dann zurück ist ist save 21 Uhr und bis ich da bin 22 Uhr darauf habe ich ehrlich gesagt keine Lust, es kann doch nicht so schwer sein früher loszugehen. Ich habe ihm jetzt geschrieben das ich gerade etwas die Nase voll davon habe, dass ich in letzter Zeit ständig auf ihn warten muss. Vor allem weil momentan alle meine Freunde im Urlaub sind bin ich einfach allein. Desweiteren habe ich das Gefühl das er mich distanzieren möchte damit ich nicht so Clingy werde wie seine Ex ( was kompletter Unsinn ist, da ich schon allein ein anderer Mensch bin). Ich fühle mich etwas verletzt dadurch und werde heute Abend auch nochmal mit ihm reden. Vielleicht nimmt es mich auch nochmal mehr mit weil meine Exen mich auch ständig warten gelassen haben. Was meint ihr dazu?

Freizeit, Freunde, Beziehung

Ist es nicht völlig weltfremd, zu erwarten, im Internet keine blöden Kommentare zu bekommen?

Influencer, die über ihre traumatischen Erlebnisse im Internet erzählen, weil Leute sie nicht mögen und das in den Kommentaren zum Ausdruck bringen. Weil die Kinder kurz zu sehen waren im Hintergrund. Weil der Hund sich unerzogen verhält. Weil die Inneneinrichtung im Haus sehr gewöhnungsbedürftig aussieht. Weil jemand sich wie ein Assi anzieht.

„Das sind negative Menschen und das ist nur der Neid“ ist die häufige Antwort von Influencern und ihren Fans darauf. Einhergehend mit einem Blick, als sei man ein Kriegsveteran, weil man das ertragen muss.

Ist dieses Opfer-Denken nicht totaler Bullshit? Ich meine, wer ist so weltfremd und hält täglich seine Rübe ins Internet, um vor anderen eine aufgesetzte Show gegen Kohle zu veranstalten und erwartet nicht dass Leute es auch scheisse finden, was du machst? Für wie dressierbar halten Influencer eigentlich ihre Zuschauer?

Und ich rede jetzt nicht von knallhartem Mobbing, wie wenn ein dicker YouTuber als „du fette Drecksau“ beschimpft wird. Das ist Scheiße. Aber wenn ein Zuschauer dich nicht mag und das kurz klarstellt im Chat oder in den Kommentaren, oder deine Brille hässlich findet, so what!? Dass Influencer in ihrer harmlosen und aufgesetzten Show, nicht immer eine genehme milde Gegenreaktion auf ihr treiben erwarten können, sollte doch jedem klar sein oder nicht?

“Ja das sind halt Hater. Die sind neidisch.“

Alleine das Wort „Hater“. Als wären da viele Menschen, die sich tagtäglich mit dir Influencer aus Bumshausen überhaupt beschäftigen und dich die ganze Zeit haten.

Das erschafft dieses Bild von „Feinden“ in der eigenen Community. „Die sind da draußen und lauern auf einen“. Die meisten negativen Kommentare unter YouTube Videos, sind wahrscheinlich von Leuten, die irgendwas am Video scheiße fanden. Oder vielleicht sogar die Art und Weise des YouTubers. Die schreiben was, ziehen weiter und haben es in zwei Tagen wieder vergessen. Aber nein, das sind dann „Die Hater. Wir sind stärker! Wir zusammen gegen die!“ Was ein künstlicher Bullshit.

Eure Meinung dazu?

Internet, Freizeit, YouTube, Social Media, Psychologie, Gesellschaft, Influencer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freizeit