seid ihr eher der Typ-Person, der die Lautstärke auf einer ungeraden Zahl wie 17 oder einer geraden Zahl wie 18 einstellt?

Gerade 65%
Ungerade 35%

17 Stimmen

heilaw  12.08.2025, 09:51

Was für eine Lautstärke, von was ?

2late2play2d15 
Beitragsersteller
 12.08.2025, 10:20

Wie zum Beispiel vom Fernseher oder handy

heilaw  12.08.2025, 10:30

Mein TV geht nur von 1 - 5.

2late2play2d15 
Beitragsersteller
 12.08.2025, 10:37

J und ann ist die Frage setzt du eher auf 0,2,4 oder 1,3 oder 5 die lautstärke, ist eine Frage des ticka

6 Antworten

Von solchen Ticks und Zwängen habe ich mich befreit, das ist völlig egal, hauptsache die Lautstärke stimmt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Kämpfe mich Tag für Tag durch den Wahnsinn des Lebens

Ich bin der Typ-Person, der nicht auf Zahlen achtet.

Das hängt von den Umständen ab.

Bei meinem Handy werden keine Zahlen angezeigt, da ist nur ein Balken.

Bei meinem großen Fernseher stelle ich normalerweise auf "7" weil das eine gute Lautstärke ergibt und wenn das Programm leise ist stelle ich auf "8". Bei "9" habe ich sorge, dass ich meine Mieter störe wenn die Werbung los dröhnt. Da habe ich gar keine Vorliebe welche Ziffer da angezeigt wird.

Bei dem Touchscreen an meinem Raspberry Pi der sowieso nicht wirklich laut sein kann, kann man zwischen 0 und 100 einstellen. Hier bevorzuge ich 25 Schritte, stelle den also auf 0, 25, 50, 75 oder 100 ein. ±10 Schritte machen da kaum einen Unterschied. Hier habe ich keine Präferenz für gerade oder ungerade, auch nicht für glatte Zahlen. Das habe ich einfach gedanklich in ¼ unterteilt. Aber irgendwie widerstrebt es mir da zum Beispiel 49 oder 48 ein zu stellen. Ich nehme mir wirklich die Zeit aufwändig an den Lautstärke Tasten herum zu klicken bis genau die 25er Schrittweite erreicht wurde. Ich weiß auch nicht warum!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hallo 2late2play2d15!

Ich bin schon ein Mensch, der es ordentlich mag. Da aber jedes Lied anders ist und es auch Unterschiede bei der Abspieleinheit gibt, variiert das. Es kann sein, dass ein Wert höher oder niedriger zu laut/leise ist, sodass man mit dem inneren Monk einen Kompromiss eingehen muss. Im Grunde fokussiere ich mich eher auf die Musik und stelle es so ein, damit es passt. Ich habe aber Widerstände und andere Tools, um das Signal soweit anzupassen, damit es mit den Anlagen und der Anzeige perfekt übereinstimmt.

Ich kann auch anders, aber ich liebe eine gewisse Symmetrie. Es hat etwas mit Ordnung und Stil zu tun. SO habe ich auch paarweise Lampen, Fluter, Strahler und Deko "links" und "rechts". Schön dezent, seriös und stilistisch symmetrisch.

Ist wohl Gewohnheit. Auch den Wecker (ich wache eh vorher auf) stelle ich nie ungerade. Schaut eben besser aus. Es sind eben die Feinheiten, die den Unterschied für mich machen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das ist vollkommen zufällig, ich achte beim lauter stellen nicht auf die Anzeige.