Freizeit – die neusten Beiträge

Reitbeteiligung oder eigenes Pferd?

Hello, ich habe folgendes Problem bzw. muss mich zwischen diesen Optionen entscheiden:

Meine aktuelle Situation: Ich reite ca. 2 mal die Woche im Verien auf Schulpferden und habe nebenbei noch eine PB auf einem Renter der auf der Anlage des Vereines steht.

Reitbeteiligung: Contra: Es ist extrem schwer eine gute RB die bei mir in der Nähe ist zu finden, da ich in der Stadt wohne und nur mit dem Fahrrad mobil bin…(Suche seit ca. 8 Monaten :(

Eigenes Pferd: Contra: Extrem teuer, und risikoreich. Außerdem laut meinen Eltern erst in ca. 8 Monaten finanziell machbar…

Pferd mit Verein kaufen: Meine Eltern zahlen ca. 10 000 € und ich darf das Pferd dann 3 mal die Woche nur im Unterricht, 2 Jahre lang kostenlos reiten. Danach ist der Vertrag abgelaufen und ich bzw. meine Eltern müssen für die Rb zahlen oder können das Pferd kaufen…

Reitunterricht: Einfach mehr Reitunterricht nehmem ???

Ich weiß ehrlichgesagt nicht weiter… Ich suche seit Monaten eine Rb doch ich wohne in der Stadt und es gibt dementsprechend sehr viel „Konkurrenz“

Ein eigens Pferd wäre mein Traum und ja meine Eltern könnten es sich theoretisch leisten, aber wäre das meine Eltern gegenüber fair, dass sie 800 € monatlich für mein Hobby bezahlen???…

Freizeit, Reitstall, Pony, Reiten, Dressur, Reitsport, Sattel, Reitbeteiligung, Galopp, Pferdekauf, Reiterhof, Reitunterricht, Stall, eigenes Pferd, Pferdestall, Reitstunde, Pflegebeteiligung

RB zu alt?

Hey:)

meine Reitbeteiligung ist Anfang diesen Jahres 16 Jahre alt geworden.

Ich mache mir Gedanken ob das Pferd nicht schon zu „alt“ für meine Ziele ist.

Bitte nicht falsch verstehen ich würde das Pferd nie im Leben abgeben, mir ist das Pferd so viel wichtiger als der Sport! Ich möchte nur wissen ob ich mir meine Ziele abschminken kann, oder weiterhin hoffen kann, das es irgendwann was wird.

Nun aber zu meiner Situation. Wie bereits gesagt ist meine Reitbeteiligung bereits 16 Jahre alt. Ein total unempfindliches, dementsprechend nicht anfällig für Krankheiten und war auch noch nie wirklich krankes, Pferd. Das Pferd ist aktuell noch zu dick und ich schiebe es gerade erst wieder an. Wir sind schon sehr weit gekommen aber bis zu einem Tunier wird es noch sehr lang dauern. Das ist auch mein größtes Ziel eine E-Dressur. Das Pferd springt auch gerne aber auch hier muss wieder angeschubst werden. Ich würde gerne mal ein E- Springen schaffen.

Zusammengefasst: Ist das Pferd zu alt um in etwa einem Jahr ab und an E- Dressuren/ E-Springen/ Springwettbewerbe zu reiten? (Mit ab und an meine ich circa. einmal im Monat.)

Mit der Besitzerin ist das Ganze natürlich abgeklärt, sie weiß von meinem Ziel und ist einverstanden.

Ist das Pferd zu alt um erst mit ca. 17 Tunierluft zu schnuppern?

Liebe Grüße und Danke im Vorraus! 🩷

Freizeit, Reiten, Dressur, Reitsport, Reitbeteiligung, Galopp, Reitunterricht, Springreiten, Stall, Trab, Reitstunde

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freizeit