Freizeit – die neusten Beiträge

Was haltet ihr davon?

Moin, ich versuche mich gerade daran, einen Roman zu schreiben. Ich habe bisher Kapitel 1 bis 2 geschrieben. Wäre nett, wenn ihr mal darüber schauen könntet, damit ich weiß was die Meinung darüber ist. Ich hätte euch gerne auch noch Kapitel 2 geschickt. Dieses geht aber wegen des Zeichenlimmits von 5000 nicht. Danke

Kapitel 1: Der Himmel brannte

Ich erinnere mich an nichts.

Nicht an Blumen, nicht an Tiere, nicht an Farben. Ich erinnere mich an gar nichts. Ich weiß nicht, wie es vorher war, bevor der Himmel anfing zu brennen. Drei Jahre nach dem großen Fall wurde ich auf diese Welt geboren, eine tote Welt, dessen Licht ich nie erblicken konnte. Es gab nur das eine Licht, die alte Öllampe meines Großvaters.

Die Alten, sie sagen es begann im tiefen Osten.

China, 2036

Offiziel hieß es, es sei nur ein begrenzter Angriff gewesen, ein taktischer Angriff auf die hochmodernen Verteidigungsanlagen des Westens. Aber nichts daran war begrenzt. Die USA reagierten sofort und Europa, Europa zögerte. Russland, ein enger chinesischer Verbündeter ergriff seine Chance, um alte Grenzen neu zu ziehen. Und dann begann der große Fall. Ohne Warnung, ohne Bedenken, aus reiner Machtgier der Staatsführungen fiel sie, die erste große Bombe, mitten auf Berlin.

In wenigen Stunden ging Europa in einem riesigen Flammenmeer unter. Eigentlich war es gar kein Krieg, es war das Ausrotten einer halben Spezies. Erst kam das Licht, dann das Feuer und nun, die unendliche Stille.

Städte, Völker, Kulturen, die es seit Jahrhunderten gab, ausgemerzt in Sekunden. Hochhäuser fielen zu Asche zusammen. Ach, was soll man sagen, alles wurde zu Asche. Und danach kam die Dunkelheit.

Berlin. Paris. Wien. Warschau. Die alten Kronjuwelen der europäischen Zivilisation. Ausgemerzt, mit einem Wimpernschlag.

Die, die nicht sofort starben, starben langsam, qualvoll an den Folgen des nuklearen Fallout. Die, die überlebten, veränderten sich, nicht äußerlich! Nein, sie veränderten sich innerlich.

Ich bin Luca.

Ich wurde im Jahr 2039 geboren. Geboren tief im Schacht einer alten Kupfermine in Südtirol.

Meine Großmutter sagte mir einmal, ich hätte geschrien, als ich das erste Mal das Licht erblickte. Nicht das Licht der Sonne, Nein!, das Licht einer alten Öllampe. Ich spürte das Leiden meiner Mutter, meiner ganzen Familie.

Die Miene, ein Ort aus Holz und Erzen. Eigentlich war es ein Wunder, dass die Miene nie einstürzte. Es war ein verwunderlicher Ort, ein Ort ohne Zukunft und ohne Licht am Ende des Tunnels. Ohne Hoffnung auf ein besseres Leben.

Ich wuchs auf mit Geschichten über die alte Welt, über großartige, bunte und lebendige Städte und Länder, die friedlich miteinander zusammenlebten und Handel trieben, statt sich zu vernichten. Über Dinge, die uns heute nichts mehr nutzen. Musik. Kunst. Bücher.

Aber ich glaube nicht daran. Ich glaube nicht an die alten Erzählungen. Ich glaube es geht ums Jetzt. Ums überleben.

Und jetzt, mit 14. Er beginnt. Mein Weg durch die alte Welt. Ich spüre, dass da draußen etwas ist. Sind es Menschen? Sind es Tiere? Oder etwas viel Schlimmeres?

Freizeit, Religion, Kreativität, Unterhaltung, tipps--tricks, Fantasy, Roman, roman schreiben

Empfindet dieses Mädchen was für mich?

Guten Abend,

Ich war vor einer Woche auf einer 2-Wöchigen Jugendfreizeit. Dort habe ich ein anderes Mädchen kennengelernt (bin auch w). Und irgendwie haben wir uns von Anfang an sehr gut verstanden.
Sie hat mir nach ein paar Tagen ohne psychischen Probleme anvertraut und generell haben wir sehr sehr viel miteinander gemacht. Sie hat mich in den Arm genommen, wenn mir kalt war, sie hat sich immer neben mich gesetzt, wenn ich nicht super gute Laune hatte hat sie mich auch in den Arm genommen.

Wenn wir mit dem Reisebus gefahren sind, hat sie mich ständig ohne Grund angeschaut und etwas ertappt weg geschaut, wenn ich zu ihr geguckt hab. Die letzten Tage sind wir auch Hand in Hand durch die Gegend gelaufen. Wir hatten auch oft Augenkontakt und das eigentlich sehr lange und die Menschen um uns herum haben dann öfters aus Spaß gesagt „Und jetzt der Kuss.“. Wir wurden auch zweimal gefragt, ob wir zusammen sind.

Sie ist Sani und wenn bei den Übungen ihre Kollegen ihren Puls fühlen sollen, muss sie immer im Raum herum laufen, weil sie den Puls sonst nicht spüren, aber immer wenn ich sie umarme spüre ich ihren Puls und Herzschlag deutlich spüre.

Das hat jetzt direkt nichts mit uns zu tun, aber sie schreibt Kurzgeschichten um ihre Probleme besser zu verarbeiten. Also eigentlich schreibt sie über ihre Probleme und versteckt sie zwischen Handlung. In einer hat sie ihren Körper beschrieben und in der Aufzählung kam dann auch das Wort Homosexuell drin vor, also dass die weibliche Protagonistin auf Frauen steht.

Ist es möglich, dass sie lesbisch ist? Und ist es möglich, dass sie Gefühle für mich hat oder dabei ist, welche zu entwickeln?

Liebe, Freizeit, Gefühle, Teenager, Homosexualität, lesbisch

Trennung: Ja/Nein?

Ich bitte um ein Denkanstoß von Menschen, die bereits selber längere Beziehungen geführt haben (Ü2 Jahre).

Ich bin seit Monaten in einer Situation gefangen: Soll ich mich trennen oder nicht?

Wieso: ich liebe ihn. Er gibt mir Emotionale Sicherheit. In schwierigen Zeiten ist er da. Er ist Verständnisvoll. Er strahlt Ruhe aus.

Problem: Er hört nicht zu. Plant keine dates. Geht von sich aus auch auf keine Dates mit mir, außer ich nerve ihn damit. Ich muss ihm 1000 mal am Tag sagen, was er im Haushalt zutun hat. Er zockt jetzt in seinem Urlaub 24/7, statt mit mir etwas zu machen. Er gibt mir keine Komplimente. Er schützt mich nicht vor respektlosen Kommentare seiner Kumpels. Er versteht mich nicht.

Und ja, dass sind alles sachen die ich bereits seit 3,5 Jahren anspreche. Er gibt sich nach so einem Gespräch dann für 3 Tage Mühe und dann ist alles wieder beim alten.

Ich will was erleben. Mit ihm. Ich liebe ihn. Ich kann mir ein Leben ohne ihn überhaupt nicht vorstellen. Wir haben eine gemeinsame Wohnung. Ich liebe seine Familie. In meinen Zukunftsvorstellungen sehe ich ihn als meinen Ehemann und Vater unserer Kinder.

Aber ich fühle mich alleine. Ich habe dass Gefühl ich spreche gegen eine Wand. Ich Räume ständig hinter ihm her. Ich habe keine Kraft mehr alles nochmal und nochmal zu kommunizieren. Es ist enorm Kräfte zerrend.

Ich weiß nicht was ich tun soll. Habt ihr vielleicht ein paar denk Anstöße für mich? Vielleicht auch kritische Fragen/Tipps?

Als ich dass heute gelesen habe, musste ich erstmal total heulen. Weil es mich total getroffen hat. Ich habe das Gefühl, dass wenn wir uns trennen würden und er irgendwann jemand neues hat, bei ihr alles so machen würde, wie ich es mir jetzt von ihm wünsche. Und dass verletzt mich. Er hat alles auf dieser Welt verdient. Er hat ein reines Herz. Er ist ein toller und sympathischer Mann. Ich liebe seinen Humor.

Übertreibe ich vielleicht einfach? Wären dass Dinge, weswegen ihr euch nach jahrelangen reden trennen würdet?

Bild zum Beitrag
Liebe, Haushalt, Freizeit, Date, Beziehung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freizeit