Mögt Ihr den Sommer?

Nein 44%
Ja, ist meine Lieblingsjahreszeit 34%
Ja, aber folgende Jahreszeit mag ich lieber... 22%

32 Stimmen

16 Antworten

Ja, ist meine Lieblingsjahreszeit

Denn da sind auch die langen Sommerferien und ich liebe Urlaubsreisen. In diesem Jahr haben meine Eltern ein luxuriöses Ferienhaus in Florida mit Pool und Boot direkt an einem Kanal gemietet. Ich freu mich voll drauf.

M | 15 😎


Moritz15cz  08.08.2025, 18:46

Da ist man wenigstens ungestört, gell? Auch wenn‘s - was mitunter sogar ungewollt schneller geht, als man manchmal denkt und geplant hat, mal wieder lauter werden sollte 📣😎.
Und: du hast dein eigenes Reich, Robin. Für dies und besonders und vor allem, auch für das 😛

Diesen Urlaub hast du dir safe mehr als verdient! Genieße ihn in vollen Zügen. Auch wenn es sehr heiß werden wird in Florida, dann schätzt du eine Abkühlung zumindest umso mehr. Und diese sengende Höllenhitze kennste ja auch aus Niederbayern. Die kommt und geht. Dazu braucht’s net mal einen „menschengemachten“ Klimawandel. 😛

Was zählt, das ist ja vor allem das Mikroklima, das uns mitunter mächtig zu schaffen machen kann. Da zehrste safe nen paar Tage von, wenn du der Hitze ungeschützt ausgesetzt warst. Aber hey, net mal der grösste Buschbrand hält ewig 🥵

In diesem Sinne, halt stets schön die Ohren steif!

LG dein Freund Moritz 👋

GlaenziBlase2 
Beitragsersteller
 09.08.2025, 14:40
@Moritz15cz
Und diese sengende Höllenhitze kennste ja auch aus Niederbayern. Die kommt und geht. Dazu braucht’s net mal einen „menschengemachten“ Klimawandel. 

Den gibt es vielleicht sogar in einer Form, der vielen bisher weniger bekannt ist.
Fakt ist, dass wir mehr Sonnenstunden als früher haben, was vor allem zu wärmeren Sommern führt.
Das Mehr an Sonnenstunden geht mit der Tatsache einher, dass die Luft heute sauberer als früher ist, womit der Mensch zu tun hat.
Früher haben wir weltweit mehr Schmutz wie Aerosole usw. in die Atmosphäre emittiert, was zu mehr Wolkenbildung geführt hat, aber auch bis zu einem gewissen Grad die Atmosphäre abgedunkelt hat.
Durch saubere Luft sind die Wolken einfach ausgedrückt "leichter", steigen höher in der Atmosphäre und lösen sich schneller auf.
Also die Wolkendichte ändert sich.

Demnach könnte es also sein, wenn CO2 nicht die Klimasensitivität hat, wie allgemein angenommen, und wir weltweit immer mehr Emissionen senken, also auch weniger Aerosole und andere Schmutzpartikel in die Atmosphäre gelangen, dass wir weiter die Erde aufheizen, obwohl man das Gegenteil davon erreichen will.

Ja, aber folgende Jahreszeit mag ich lieber...

Mir ist das immer zu heiß. Dann lieber Frühling bzw Ende Frühling, da ist die Temperatur noch schön angenehm.

Ja, ist meine Lieblingsjahreszeit

Sommer, Sonne und Sonnenschein satt, dazu hochsommerliche Temperaturen.

Nein

Nicht mehr...Außer es hat den ganzen Sommer lang angenehme 25 Grad...😌🐭

Nein

Mein Leben spielt sich zwischen Oktober und Ende April ab.

Den Sommer nehme ich nur schemenhaft im kühlen UG unseres Hauses wahr, soweit man mich lässt...