Mögt ihr Sommer
31 Stimmen
17 Antworten
Ich mag nur die langen Tage, mehr nicht. Den Winter liebe ich aber mehr
Der Beginn des Sommers, der sich an den zauberhaften Frühling anschließt, den mag ich sehr, weil es dann noch nicht so heiß ist, und die Vögel wunderschön singen, da sie am Nestbau sind, die ersten Blumen blühen, die Rosen am Rosenbogen entfalten die Blüten, und ich kann noch gut die Gartenarbeit verrichten, da ist noch nicht zu heiß ist. Auch ist ein Sonnenbad noch möglich.
Wenn der Sommer Fahrt aufnimmt, und wie jetzt 36 Grad hat, ist mir das einfach zu warm für alles, ich vertrage diese hohen Temperaturen nicht mehr und muss mich dann im abgedunkelten Raum aufhalten mit dem Ventilator.
Aber es ist die schönste Zeit, wo man seine Sommerkleider wieder tragen kann, denn bald ist der schöne Sommer vorüber und es sind wieder triste Wintersachen angesagt.

So, wie er momentan ist, nicht. Viel zu warme Nächte, in denen man nicht wirklich schlafen kann. Gewitter ziehen meist vorbei, auf kräftigen Regen, der für Abkühlung sorgt wartet man vergeblich.
Am optimalsten fände ich im Sommer warme Tage bis zu 28 Grad, aber kühle Nächte mit Tiefstwerten verbreitet unter 15 Grad, am besten um 10 Grad und dabei viel Sonne, aber immer wieder auch mal Schauer und Gewitter.
Ebenso gerne mag ich aber auch das warme oceanische Klima wie z.B. auf den Kanaren oder Hawaii. Den deutschen Sommer finde ich hingegen zur Zeit sehr unerträglich.
Gruß NicoFFFan
Mehr als 25° C braucht kein Mensch...
Ja und nein. Früher ja weil es nie wirklich zu heiss war - das heisseste waren so ca. 33 Grad - aber mittlerweile ist der Sommer sehr anstrengend. Nicht nur weil es tagsüber viel heisser ist, sondern Nachts genauso. Am liebsten habe ich die Zeiten wo es kühler wird. Alles unter 25 grad finde ich super.
Stimmt aber ich muss nix recherchieren oder mir irgendwas aus den Medien aufschwatzen lassen, ich weis das es vor über 20 jahren viel selterner so war und das seit mehreren jahren nur noch Temperatur - Rekorde geschrieben wurden - das habe ich selbst erlebt und meine Eltern haben mir das auch erzählt. In 30-40 jahren wir es noch viel heisser sein, es wird noch mehr Tage geben wo es im Sommer über 35 grad heiss sein wird. Klar gab es vor 50 jahren auch mal Tage wo es über 35 grad heiss war - aber wie gesagt - es war viel seltener der Fall als es heutzutage ist. Man kann auch recherchieren das es den Klimawandel gar nicht gibt - nennt man aber Fake -News und es gibt viele Seiten die von Verschwörungstheroretikern betrieben werden. Die besten Erfahrungen sind immernoch die die man selbst miterleben durfte.
Da gebe ich dir absolut Recht. Nur halte ich ein Überdramatisieren für den falschen Weg. Das wollte ich damit ausdrücken (bzgl. der medialen Darstellung). Jeder vernünftig denkende Mensch weiß doch was zu tun ist.
Das wollen dir die Medien verkaufen. Früher waren die Wetterkarten bei 30 Grad Celsius orange, heute Violett bis schwarz. Solche Temperaturen gab es auch schon vor 50 Jahren. Kann man alles recherchieren.