Mit dem Auto durch die Gegend fahren ohne festes Ziel, einfach nur um die Landschaft anzusehen?
Macht ihr das manchmal, oder hattet ihr das früher als Spritpreise niedriger waren gemacht?
20 Stimmen
11 Antworten
So ein bis 2x im Monat. Da kommen dann gerne mal 1700km am Wochenende zusammen.
Wenns ruhiger läuft nur noch 500.
Es ist spannend mal von den großen Straßen abzufahren. Da sieht man oft schöne Aussichten, findet verlassene Orte, kleine Geschäfte oder nette Restaurants. Die sonst unentdeckt gewesen wären.
Habe ich kurz nach der Führerscheinprüfung gemacht, als ich zum Abitur mein erstes Auto bekam. Da war rumfahren schlicht noch Neues ausprobieren und daher spannend.
Heute ist Auto fahren für mich ein Mittel, um von A nach B zu kommen
Weil mir das Autofahren einfach Spaß macht. Als ich noch kein Auto hatte, bin mit dem 2Rad umhergedüst, das ist für mich ganz einfach Freiheit.
Ja, ganz früher (so vor ca 40 Jahren) habe ich das einige Male gemacht, aber seitdem war ich dann beruflich im Außendienst tätig, und dadurch fuhr ich genügend "durch die Gegend" sodaß reine Vergnügungsfahrten immer seltener wurden, bis sie dann ganz aufhörten
Ja, habe ich früher gemacht, quer durch West-Berlin gefahren, da waren auch noch die Spritpreise tief im Keller, heute mache ich so etwas eher selten.