Nach Ende der Transferperiode und endgültiger Zusammenstellung der Mannschaft: wie sieht Eure Tabelle am Saisonende 2025/26 aus?

5 Antworten

Nicht unbedingt viel anders als zuvor.

Köln würde ich wohl etwas besser einschätzen, vllt landen die so um Platz 10-12 am Ende.

Leverkusen ist höchst fraglich, wo die landen werden.

Sonst wird halt wohl Bayern ganz vorne gesetzt sein, halte Frankfurt da noch mit am stärksten.

St. Pauli brilliert auch momentan überraschend. Als Absteiger käme für mich momentan nur Heidenheim infrage. Ansonsten wirds wohl für den HSV sehr schwer, außer diese beiden neuen schlagen dort so richtig ein und bei Gladbach muss man auch mal schauen, wohin die Reise geht.

Da der Transfermarkt nun geschlossen ist, ergibt sich ein klares Bild für die Saison 2025/26. Bayern München bleibt dank seines starken Kaders, der durch gezielte Transfers weiter verstärkt wurde, der Topfavorit auf die Meisterschaft. Borussia Dortmund und Eintracht Frankfurt werden um die Champions-League-Plätze kämpfen, wobei auch RB Leipzig und Bayer Leverkusen in der Verlosung sind. Im Abstiegskampf werden die Aufsteiger Hamburger SV, 1. FC Köln und FC St. Pauli voraussichtlich einen schweren Stand haben.


Kiskenz  03.09.2025, 08:51

Ob es bei Leverkusen mit einem neuen Trainer besser werden wird, wird sich dann zeigen. Köln ist bisher ziemlich gut reingekommen mit 2 Siegen.

  1. Bayern München
  2. Eintracht Frankfurt
  3. Borussia Dortmund
  4. Bayer Leverkusen
  5. RB Leipzig
  6. FC Augsburg
  7. VfB Stuttgart
  8. VfL Wolfsburg
  9. SC Freiburg
  10. Mainz 05
  11. TSG Hoffenheim
  12. Werder Bremen
  13. Borussia Mönchengladbach
  14. 1.FC Köln
  15. Union Berlin
  16. FC St.Pauli
  17. HSV
  18. Heidenheim

Kiskenz  03.09.2025, 08:52

Ich fürchte leider für Gladbach wird das noch unangenehmer von der Platzierung werden.

Anonymius07  03.09.2025, 08:54
@Kiskenz

Ja, kann sein. Hab die Prognose noch ein bisschen überarbeitet.

Kiskenz  03.09.2025, 09:00
@Anonymius07

Momentan sind ja selbst die Geißböcke und St. Pauli besser am performen. In Stuttgart hatte man zwar mit Pech am Ende eher verloren aber das man noch kein Tor schoss, bereitet einen schon Sorgen.

Anonymius07  03.09.2025, 09:01
@Kiskenz

Das stimmt. Das kommt aber bestimmt noch. Es sind noch 32 Spiele zu spielen.

Kiskenz  03.09.2025, 09:02
@Anonymius07

Wollen wir es mal hoffen. Vllt trifft ja im nächsten Spiel dieser Engelhardt gleich mal.

Kiskenz  03.09.2025, 09:07
@Anonymius07

Bei dem würds mir schon reichen, wenn er ein paar ordentliche Vorlagen zubereitet aber da ist im Moment am ehesten noch mit zu rechnen, das er auch mal trifft. Vllt sonst halt noch Hack und Honorat.

Anonymius07  03.09.2025, 15:06
@Kiskenz

Ja... Immerhin ist die Defensive ausnahmsweise mal ganz in Ordnung. Ist auch gut

  1. Eintracht Frankfurt
  2. FC Bayern
  3. BVB
  4. FC Augsburg
  5. 1.FC Köln
  6. FC St. Pauli
  7. VFB Stuttgart
  8. SC Freiburg
  9. Bayer Leverkusen
  10. RB Leipzig
  11. Mainz 05
  12. VFL Wolfsburg
  13. Borussia Mönchengladbach
  14. Werder Bremen
  15. Hamburger SV
  16. Union Berlin
  17. TSG Hoffenheim
  18. Heidenheim

Guten Abend, Corgi. ⚽️

Natürlich allen voran Bayern München. ⚽️❤️🤣

Dann folgen Eintracht und Dortmung, gefolgt von Leipzig und Duselkusen.

Nun geht's weiter mit Stuttgart, Augsburg, Freiburg und Wolfsburg.

Es folgen Bremen Gladbach und Schalke, und dann kommt der Rest der Welt.😆😆😆

Mit sportlichen Grüßen, Renate. ⚽️

Woher ich das weiß:Hobby – Fußball ist eine Leidenschaft von mir. ⚽️❤️