Frankfurt – die neusten Beiträge

Umzug: Hamburg oder Frankfurt oder Düsseldorf/Köln?

Hi!

Ich ziehe dieses Jahr, so etwa im August/September um. Beruflich bin ich nicht ortgebunden, daher habe ich die freie Wahl. Ich habe zwei Kumpels die mir eine Wohnung besorgen könnten. Der eine möchte dass ich mit ihm nach Hamburg in eine WG ziehe. Die Miete ist hoch, warm etwa 450 Euro, und wir würden dort zu dritt wohnen. Aber die Wohnung soll riesig sein! Der Nachteil an Hamburg ist, finde ich das Wetter, zu viel Wind und Regen und kalt ;) und ich komm mit der Mentalität im Norden einfach nicht klar.

Der andere Kumpel könnte mir eine Wohnung in Frankfurt anbieten. Diese ist sehr klein, aber kostet auch nur 200 Euro im Monat! Frankfurt ist zwar kleiner als Hamburg und vorallem wie ich finde, nachts langweiliger, weniger los. Aber es liegt im Rhein-Main-Gebiet und es ist auch nicht weit bis nach Köln und Düsseldort und man ist allgemein viel zentraler gelegen als in Hamburg.

Es ist echt eine schwere Entscheidung. Rein vom Gefühl her würd ich ja mal Frankfurt sagen. Finde das Wetter dort entscheidend besser und komme auch mit der Mentalität bestens zurecht ;) Ich könnte mir auch vorstellen später nach Köln oder Düsseldorf zu ziehen. ;)

Ich hoffe ihr könnt mir bei meiner Entscheidung noch ein bisschen behilflich sein.

Liebe Grüße

Sarah

Hamburg ist besser, weil 50%
Frankfurt ist besser, weil 50%
Köln/Düsseldorf ist besser, weil 0%
Düsseldorf, Hamburg, Umzug, Köln, Deutschland, Frankfurt

Kann mir jemand einen guten Geigenbauer/ gute Geige empfehlen.

Hallo,

Ich habe schon sehr lange den Wunsch gehabt ein Musikinstrument zu erlernen. Nachdem ich lange ausprobiert und gesucht habe, habe ich die Geige voll und ganz für mich gefunden. Vor vier Monaten habe ich angefangen bei einem Musiklehrer Unterricht zu nehmen (ob er auch der Richtige dafür ist, ist noch Mal eine andere Geschichte).

Ich bin also noch eine blutige Anfängerin und kenne mich auch sonst mit der Geige noch nicht wirklich aus. Mit meiner Geige (Preis: 250 EUR) die zwar offiziell von einem deutschen Hersteller ist, aber in China produziert wurde, kann ich mich irgendwie immer noch nicht so richtig anfreunden. In Erfahrungsberichten, in einem Online-Musikhaus wurde sie zwar sehr gelobt, aber desto mehr ich recherchiere und hinterfrage werde ich immer skeptischer und unglücklicher mit meiner Geige. Das Problem an der ganzen Geschichte ist, dass ich keinen Goldesel im Keller habe und schon meine oben genannte Geige ein kleines Vermögen für mich war. Auch wenn mir nicht gerade sehr viel Geld zu Verfügung steht lass ich mich auf gar keinen Fall vom Lernen und Spielen abhalten.

Als ich wegen einer Angelegenheit zum Geigenbauer wollte wurde ich auch gleich halb niedergemacht, dass sich kein Geigenbaumeister mit diesen China-Fließband-Geigen abgeben würde, da das nur „Spielzeug“ sei und man damit eh nie wirklich Geigenspielen erlernen wird. Erfahrungsberichten und Diskussionen konnte ich in etwa das Gleiche entnehmen.

Ich habe mich deshalb dazu entschlossen, meine China-Fließband-Geige zu verkaufen und auf eine gute Geige zu sparen, auch wenn das etwas dauern wird.

Ich wollte fragen ob mir vielleicht jemand sagen kann auf was ich beim Kauf einer guten Geige achten muss und in welcher Preisklasse ich fündig werden könnte?

Kann mir vielleicht jemand auch gute Geigen und/oder einen guten Geigenbaumeister im Bereich Frankfurt am Main, Darmstadt, Mainz, Wiesbaden empfehlen?

Danke im Voraus.

Musikinstrumente, Frankfurt, Geige

Meistgelesene Beiträge zum Thema Frankfurt