Flughafen Frankfurt – die neusten Beiträge

Parken am Frankfurt Flughafen, erfahrung?

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zu den Parkmöglichkeiten am Frankfurt Flughafen. Im Mai werde ich eine 11-tägige Reise antreten und möchte gerne mit dem Auto fahren, da das Zugfahren von meinem ländlichen Wohnort aus schwierig ist. Ich suche nun nach einem Parkhaus, das sich für ein mittelgroßes SUV (z. B. T-Roc oder Yeti) eignet und einen Shuttle-Service anbietet.

Das Parkhaus am Frankfurter Flughafen ist ja leider sehr eng, auch wenn es selbstverständlich komfortabel ist, da man nur einen Fußweg von 300m bis zum Check-In hat und Business Parken ist mir zu teuer.

Ich habe auch schon ein paar Anbieter wie Parco Bello und Platzhirsch gefunden, aber ich würde gerne wissen, ob jemand hier bereits Erfahrungen mit diesen oder anderen Parkhäusern gemacht hat, insbesondere im Hinblick auf:

-Parkbuchten für größere Autos,..Gibt es genügend Platz für SUVs? Ich habe Bedenken, dass es zu eng sein könnte oder dass mein Auto beim Parken beschädigt wird.

-Shuttle-Service,.. Wie zuverlässig ist der Shuttle-Service? Ich möchte ungern mein Auto an einem sogenannten Valet-Service abgeben, da ich mir Sorgen um die Sicherheit meines Autos mache.

- Stornierungsbedingungen,.. Da meine Reise eine geführte Tour ist, könnte sie möglicherweise abgesagt werden, wenn z. B. ein Teilnehmer krank wird. Ich möchte sicherstellen, dass ich im Falle einer Absage mein Geld zurückbekomme und nicht auf den Kosten sitzen bleibe.

Würde mich sehr über eure Erfahrungsberichte und Empfehlungen freuen!

Vielen Dank im Voraus. :-)

Auto, Reise, Urlaub, Flugzeug, Flughafen, Flug, Geld, Sicherheit, Frankfurt, Fluggesellschaft, Flughafen Frankfurt, parken, Parkhaus, shuttle, Check-in

Siebenschläfer legt Frankfurt lahm?

Mal nicht die Klimakleber bzw ein Computerproblem oder ein Vulkanausbruch, nein ein Nager wird für den Flughafen Frankfurt zur Ursache eines Blackouts?

Mich interessiert wie Ihr darüber denkt?

Zufällig?

Realsatire ? Nager legt Frankfurter Flughafen lahm | BR24

br.de/.../nager-legt-frankfurter-flughafen-lahm,30069f38f

Nager legt Frankfurter Flughafen lahm.

Nager beisst Kabel durch – Flughafen stundenlang ohne Strom

tagesanzeiger.ch/nager-beisst-kabel-durch-flughafen...

Siebenschläfer frisst Kabel an und legt Flughafen stundenlang lahm. Am Frankfurter Flughafen ist in der Nacht der Strom für mehrere Stunden ausgefallen. Schuld war ein hungriger Nager. Die ...

Nager legt Stromversorgung am Flughafen Frankfurt lahm

salzburg24.at/news/welt/nager-legt-stromversorgung-am...

Kleines Tier, große Wirkung: Ein Nager hat die Stromversorgung am Frankfurter Flughafen stundenlang lahmgelegt. Ein Nagetier - offenbar ein Siebenschläfer - hat große Teile der Stromversorgung ...

Stromausfall am Frankfurter Flughafen: Ein Siebenschläfer legt ...

klamm.de/news/stromausfall-am-frankfurter-flughafen...

Ein ungebetener Gast sorgte am Frankfurter Flughafen für eine unerwartete Unterbrechung: Ein Siebenschläfer verursachte durch einen Biss in ein Kabel einen Kurzschluss, der am Montagabend

Urlaub, Flughafen, Sommer, Strom, Deutschland, Frankfurt, Presse, Abend, Blackout, Ferien, Flughafen Frankfurt, Flugverkehr, Frankfurt am Main, Kurzschluss, Medien, montag, Nagetiere, Realität, Satire, Sommerferien, Stromausfall, Zufall, Siebenschläfer, Standort, Standortfaktoren

Fliegen mit Sunexpress?

Mein letzter Flug hat mit Sunexpress stattgefunden. Der Flug dauerte 3,5 Stunden und mein Flieger startete um 19:00 Uhr. So ca. um 20 Uhr ging der Kapitän auf Klo und hielt sich ungefähr fast eine Stunde dorrt auf. Ich musste die ganze Zeit warten bis ich auf Klo durfte. Als er raus kam sah er sehr ermüdet aus. Ich wollte mich mit ihm unterhalten aber er schaute mich an und antwortete nicht, außer zu nicken bekam ich keine Antwort. Ich bin interessiert an Flugzeugen und an diesem Beruf. Deshalb wollte ich mich unterhalten. Plötzlich kam die Flugbegleiterin die mich dann weg schickte für ein paar Minuten, ich musste hinter einer Gardine warten wo die Kabine sich befand. Erst dann durfte ich rein aufs Klo. Der Klo befand sich hinters Cockpit. Die Flugbegleiterin erklärte mir, dass unser Pilot sich nicht mit Gästen unterhalten darf, da er sonst durcheinander käme. Sie meinte auch, dass er ermüdet ist und deshalb fast eine Stunde gebraucht hat. Der Flieger sei seit 10 Stunden unterwegs mit mehreren Zwischenlandungen. Der Pilot sah für mich extrem übermüdet aus. Und der Flieger war der Eintracht Frankfurt Flieger, die Boeing 737.

Sind solche Flüge riskant oder ist es in der Flugbrance gang und gebe?

Das sowas vorkommen muss, dass der Pilot wahrscheinlich auf der Toilette schläft und total müde ist. Das kann ich persönlich nicht nachvollziehen.

wie steht ihr dazu?

Ich bedanke mich im voraus für die lieben Antworten.

Mit freundlichen Grüßen,

———

Flugzeug, Flughafen, Flug, Lufthansa, Psychologie, Eintracht Frankfurt, Fluggesellschaft, Flughafen Frankfurt, Flugsimulator, Flugzeugabsturz, Pilot, Pilotenausbildung, Boeing 737, Flughafenkontrolle, Pilot werden, pilotentest, SunExpress, Boeing 737 MAX

Meistgelesene Beiträge zum Thema Flughafen Frankfurt