Wie funktioniert eine Flughafen lounge und lohnt sich die gerade bezogen auf die in kuala lumpur?
Kostet 30 Euro für 3 Stunden.
Wie sieht die Verpflegung da aus. Gibt es Frühstück oder warmes essen???
Gibt es bier. Gibt es Spirituosen
Und wie wird geprüft , dass man auch nur 3 Stunden da ist und nicht 5
Muss man da reservieren oder kann man nach Landung direkt hin
3 Antworten
Die in Kuala Lumpur kenne ich nicht, aber andere durch Businessclass Flüge, da hat man sie mit drin.
Je nach Lounge wird beim Betreten oder beim Betreten und Verlassen das Flugticket gescannt, wenn du länger bleibst als gebucht, musst du also vermutlich Strafe zahlen (die höher sein kann als der ursprüngliche Preis) oder wirst peinlich vor allen gesucht und raus geworfen.
Die merken sich einen nämlich zum Teil, habe mal erlebt dass nach über einer Stunde dort jemand vom Personal zu mir kam und meinte, ich könne mir noch Zeit lassen, für meinen Flug sei gerade 30 Minuten Verspätung gemeldet worden und das neue Gate sei näher dran. Da waren bestimmt noch 100 andere Gäste in der Lounge, aber er hatte recht und das war mein Flug.
Meist gibt es ein kleines Buffet, was etwas von der Tageszeit abhängt, aber da Reisende ggf. aus anderen Zeitzonen kommen fast immer auch ein paar warme Speisen hat. Dazu ist es je nach Land und Lounge-Betreiber von verschiedener Qualität und Auswahl. Die in Lissabon ist vom Essen kein Highlight. Es gibt alkoholfreie Getränke und vielen Ländern auch eine Auswahl an alkoholischen gratis, wobei ich nur einmal einen kostenlosen Aperolspritz hatte, normalerweise trinke ich keinen Alkohol, wenn ich fliege. Dehydriert einen nur unnötig zusätzlich.
Manche Flughäfen sind ja extrem laut und Sitzmöglichkeiten in den Durchgängen, da ist die Lounge natürlich angenemer, weil auch gemütlichere Sitze und weniger trubel. Manche haben sogar am Rand noch ruhigere Ecken, für Leute die schlafen/sich ausruhen möchten. MItten drin ist es dort nämlich auch wuselig und laut, zumindest wenn viele in der Lounge sind, aber weniger schlimm als an den Gates. Und die Toiletten dort waren deutlich sauberer.
Ich weiß, dass es online Bewertungen zu verschiedenen internationalen Lounges gibt, einfach mal nach der gewünschten suchen, dann findest du oft Fotos von Reisenden und Bewertungen.
Zudem ggf. mal versuchen online herauszufinden, was dort normale Getränke am Flughafen kosten, dann weißt du, ob es sich finnaziell lohnt.
Oft gibt es auch westliche, aber dann eher so Richtung englischem Frühstück und Croisssants. Aber ja, es kann natürlich immer passieren, dass es einem nicht schmeckt oder die Sachen die man möchte gerade aus sind.
Entscheidet jede Lounge für sich.
Üblich ist, es gibt Kleinigkeiten zu essen (meistens eher Snacks oder ein kleines kaltes Buffet) und Getränke (da meist größere Auswahl).
Der Standard kann sich je nach Lounge aber sehr stark unterscheiden. So auch die Zugangsregularien. Manche lassne jeden rein der nur dafür zahlt, manche nur welche mit bestimmten Tickets, wieder andere alle mit bestimtmen Kreditkarten, ...
Die in Kuala Lumpur kenne ich nicht. Generell lohnen sich Lounges nicht, wenn man dafür extra zahlen muss, finde ich. Kannste ja mal überlegen, 30€ für ein paar Snacks mit Bier? Ne du. Kann man nitnehme wenn es sowieso inkludiert ist, aber sonst...
Naja ich denke mal essen und trinken wird außerhalb teurer sein.
Wenn man sich richtig besaufen und volfressen will könnte es sich lohnen aber am Flughafen eher suboptimal wenn man nen anschlussflug hat.
Ging mir auch um die ruhe
In Kuala Lumpur war ich noch nie.
Aber der Eintrittspreis umfasst meist kostenfreies Buffet und Getränke. Für längere Aufenthalte sehr lohnenswert, vor Allem weils bequemere Sitzmöglichkeiten gibt. Sogar duschen (oft gegen Aufpreis) ist möglich.
Ich habe halt Angst, dass mir das Essen überhaupt nicht zugesagt. Machen die da nur asiatisches essen oder auch westliche Sachen??