Feiertag – die neusten Beiträge

Ist eine "Öffentliche" Hochzeit, mit hupen, lauter Musik usw an Karfreitag erlaubt?

Hi Leute,

also es geht um folgendes: Am Karfreitag war bei mir in der Straße ein Riesenterror.

Da haben welche Hochzeit gefeiert, und jetzt kommts: Die kamen mit 15-20 Autos in die Straße (eine einspurige, viel befahrene "Verbindungsstraße") und "Parkten" dann einfach mal auf der Straße.

Ich konnte 7(!!!) Autos ohne Fahrer ausmachen (teilweise saßen noch andere Personen in den Fahrzeugen, manche waren aber abgestellt wie geparkt!)

Habe das ganze vom Fenster aus gesehen, und die Gäste waren zum teil echt aggressiv gegenüber den anderen Autofahrern (die einfach nur weiter wollten)

Polizei war schnell vor Ort, aber auf die Durchsagen, das die SOFORT die Straße frei machen sollen wurde nicht reagiert, es wurde weiter munter gehupt, getrommelt und in den Autos laut Musik gespielt. Die Gäste liefen zum Teil auf der Straße rum (auch in die Häuser und wieder raus) oder standen einfach nur blöd in der Gegend rum. Alle augenscheinlich total tiefen entspannt, und von der Polizei NULL beeindruckt.

Schließlich kam die Polizei zu Fuß nach vorne (der Verkehr war mittlerweile in beide Richtungen Kilometerweit gestaut) und hat es dann (nach mehrmaligem Auffordern, am ende fast schon anschreien) geschafft, das die wegfahren. Ein paar wurden auch wegen Parken in zweiter Reihe aufgeschrieben. (Woraufhin eine der Gäste einen meiner Nachbarn, der ihr mitteilte das sie aufgeschrieben wurde, aufs übelste beschimpft hat, er sei ein Rassist, und das hier sei schließlich eine Hochzeit usw o.O)

Kaum war die Straße frei, und die Polizei weg, standen schon wieder mehrere Autos "geparkt" auf der Straße, einer sogar falsch rum, und es wurde wieder unglaublich laut.

Habe dann bei der Polizei angerufen, aber bis die nochmal da waren, waren die Autos weg, Anzeige wegen Ruhestörung wollte die Polizei aber auch nicht mehr aufnehmen!

Frage: Ist so etwas überhaupt erlaubt? Karfreitag ist doch ein stiller Feiertag, Tanz- Musik- und Veranstaltungsverbot überall, und dann sowas?

Mich würde auch mal die Strafe interessieren, die man bei sowas zu zahlen hat, und auch, ob das dann als "Gemeinschaft" gilt, oder ob jeder Gast der Musik spielt, oder hupt einzeln zahlen muss.

Es ist ja nicht nur das Parken, sondern der ganze Lärm dabei. WENN man schon unbedingt Karfreitag heiraten muss, kann man das dann nicht komplett privat halten, sondern muss einen ganzen Stadtteil damit nerven?

LG Deamonia

Religion, Hochzeit, Recht, Christentum, Feiertag, Karfreitag, Veranstaltung, kirchenjahr

Ich hasse Weihnachten weil ich keine richtige Familie habe. Wie bringe ich diesen Tag rum?

Ich würde meine Familie nicht als meine Familie bezeichnen. Ich hasse sie und Weihnachten schmerzt mir, da es eigentlich das Fest der Liebe sein sollte, aber ich sowas nie erfahren habe. Meine Eltern sind grausam, meine Schwester noch mehr.
Weihnachten wird bei uns nicht richtig gefeiert, zumindest nicht so, wie es sein sollte. Es beginnt schon damit, dass meine Eltern so stur sind und freiwillig sich gegenseitig stressen, was wiederum zu Streit und Aggressionen führt, was alles an mir ausgelassen wird. Es vergeht kein Weihnachten, an dem ich nicht zutiefst beleidigt werde.
Im Prinzip steht meine Mutter den ganzen Tag in der Küche, während mein Stiefvater auf dem Sofa liegt und sich bedienen lässt. Währenddessen müssen wir noch den Baum aufstellen (mein Vater ist dagegen, dass das z.b. schon am 23. geschieht) und alle möglichen Verwandte besuchen und heile Familie spielen. Wenn das Essen fertig ist, stellt es meine Mutter auf den Tisch, nimmt sich etwas und fängt an zu essen ohne auf andere zu warten. Nach spätestens 5 min hat jeder seine Portion verschlungen und alle stürmen auf die Geschenke... Und ich sitze allein am Tisch und versuche mein Essen alleine zu genießen...
Ich hasse das!
Weiterhin bekomme ich meist nur irgendwelche alten Gegenstände meiner Mutter oder meiner Schwester, die sie neu zum selben Fest ersetzt bekommen. Wenn ich irgendetwas sage, dann behaupten sie, ich sei undankbar. Danach gehen wir wieder auseinander und mein Vater liegt wieder auf dem Sofa vor der Glotze, meine Mutter hängt am Tablet und meine kleine Schwester streunt draußen herum und besäuft sich... Und ich weiß einfach nicht, was ich tun soll...
Ich hasse dieses Fest und ich hasse diese Familie!

Weihnachten, Feiertag, fest

Urlaubsantrag zwischen Weihnachten/Neujahr wurde abgelehnt...?

Hallo zusammen.

Ich arbeite seit mehr als 4 Jahren in meinem Betrieb alleine als Bürokauffrau (meine Kollegin ist in Elternzeit). Wir haben einen zweiten Standort, dort arbeitet eine weitere Kollegin und eine Auszubildende.

Die letzten 4 Jahreswechsel habe ich keinen Urlaub in Anspruch genommen und erst Anfang Januar Urlaub gehabt.

Dieses Jahr habe ich nun auch einen Urlaubsantrag zwischen Weihnachten und Neujahr eingereicht. Meine Kollegin sowie die Auszubiene haben die gleichen Tage beantragt und auch bewilligt bekommen. Mein Chef wird sie dort vertreten.

Mein Antrag wurde abgelehnt, weil mein Chef sich ja nicht zweiteilen kann. Die Begründung lautete, dass er natürlich auch nur an einem Standort sein kann.

Ich finde das nicht in Ordnung, denn ich möchte auch gerne Urlaub haben und meine Kollegen sind jedes Jahr in Urlaub. Dass die Azubiene Urlaub hat, ist mir Recht, aber meine Kollegin hat jedes Jahr frei und ganz ehrlich, denke ich, dass ich dieses Jahr auch das Recht dazu habe und sie mal arbeitet.

Sie hat keine schulpflichtigen Kinder und ist schon Großmutter, Ich habe auch keine Kinder, sehe mich aber sehr zurückgestellt von meinem Chef, dem ich das auch mitgeteilt habe. Seine Reaktion war nur, dass es leider so ist und nicht mehr zu ändern sei.

Ganz ehrlich? Ich spiele mit dem Gedanken, mich zwischen den Feiertagen krank zu melden, denn ich fühle mich sehr ungerecht behandelt.

Was soll ich machen? Bitte keine Kritik, dass ich mich krankschreiben lassen will, dass ist mein heutiger Gedanke, denn ich bin gerade sehr aufgebracht...

Urlaub, Feiertag, ungerecht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Feiertag