Eurojackpot – die neusten Beiträge

Guten tag hab eine frage eine wichtige die vielleicht in die welt Geschichte eingeht?

Also ich habe mir jetzt extra einen neuen Account gemacht weil auf meinen anderen Account kennen mich viele Leute die das nicht wissen sollen ist nur zum Eigenschutz also ich habe von 3 jahren im lotto 20 Millionen Euro gewonnen viele hier werden das hier nicht glauben aber das verstehe ich weil ich bin ehrlich wenn ich ein anderer were würde ich mir selber nicht glauben 😂😂 aber egal ich habe vor 6 monate wieder 20 Millionen Euro gewonnen und das wird mir jetzt sowieso keiner mehr glauben aber falls vielleicht einer noch hier ist könntest du mir die frage beantworten also wie jeder weiß sind 20 Millionen Euro viel zuviel geld und man svhaft es nicht einmal die helfte in einen normalen leben auszugeben auser man kauft sich villen usw aber ne das mach ich nicht weil das ist Geldverschwendung also ich hätte die idee mit meiner Frau gehabt das wir weil wie viele wissen gibt es halt viele länder die kein geld oder essen zum überleben haben wie zb viele dörfer in Afrika und dieses land wollen wir uns vornehmen und etwas machen was noch nie jemand gemacht hat und vielleicht in die Geschichte eingeht das ist die erste frage ob das in die Geschichte eingeht aber kommen wir zur 2 ten frage so wenn wir eine Organisation gründen die durch jedes dorf in Afrika und denen genügend geld geben würde das das dorf dann wie eine normale Stadt wie Berlin usw wird erstens würde sich das ausgehen undwere das überhaupt machbar und ja fals mir das einer glaubt freue ich mich auf gute Antworten und danke für jede sinnvolle Antwort

Gewinnspiel, Millionen, Afrika, Lottogewinn, Welthunger, Eurojackpot

Wie funktioniert die korrekte Gewinnverteilung bei Tippgemeinschaften?

Kürzlich wurde ja der Eurojackpot wieder geknackt und 30 Millionen davon gingen an eine Tippgemeinschaft, welche aus 10 Personen besteht.

Davon ausgehend, dass sich alle zu gleichen Teilen am Einsatz beteiligt haben, würden jedem einzelnen nun 3 Millionen zustehen.

Allerdings bezweifle ich, dass alle privaten Tippgemeinschaften (in diesem Fall ein "Stammtisch") da auch wirklich rechtlich alles wasserdicht regeln, damit es kein böses Erwachen gibt.

Zumal das angeblich eine "spontane Idee" war.

Denn spielen kann den Schein ja immer nur eine einzige Person und auch nur an die wird die komplette Gewinnsumme von 30 Millionen ausbezahlt.

Wenn diese nun ihrerseits an jeden der anderen 9 Mitspieler die anteiligen 3 Millionen überweist, dann handelt es sich rechtlich gesehen doch eigentlich um eine Schenkung, auf die dann eine Schenkungssteuer anfallen würde.

Denn rein rechtlich gibt es nur einen offiziellen Gewinner und die Tippgemeinschaft existiert rechtlich ohne einen entsprechenden Vertrag nicht.

Natürlich könnte man das vorab noch schriftlich festhalten, dass im Gewinnfall der Gewinn durch alle zu gleichen Teilen aufgeteilt wird, aber welche Gültigkeit hätte so ein "privater" Vertrag, der ohne juristisches Wissen aufgesetzt wurde?

Denn ich kann mir kaum vorstellen, dass bei so einer spontanen "Stammtischidee" vorher ein notarieller Vertrag erstellt wurde und könnte so ein Vertrag überhaupt die "Schenkung" außer Kraft setzen?

Was müssen private Tippgemeinschaften also zwingend beachten, wenn sie im Gewinnfall alle ohne Abzug ihren Anteil haben möchten?

Recht, Lotterie, Lotto, Schenkungssteuer, Lottogewinn, Eurojackpot

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eurojackpot