Leck mich am Asch - Ein Hamburger hat 117 Millionen € im Lotto gewonnen, was würdet ihr in der ersten Zeit mit dem Geld machen?
17 Antworten
Ich würde definitiv aufhören zu arbeiten und mich meiner Leidenschaft des Reisens widmen. Zudem würde ich mir ein Haus am Meer kaufen und noch mehrere Immobilien zum Vermieten als Sicherheit. Einen weiteren Großteil lege ich in ETF an. Ansonsten würde ich mein fucking Leben genießen und um die Welt reisen. Verstehe echt nicht wie man weiterhin arbeiten kann, wenn man durch einen Millionengewinn einfach finanziell frei ist.
Jeder Ortswehr in meiner Stadt ein neues Gerätehaus bauen lassen und neue Fahrzeuge beschaffen.
Eine Auszeit nehmen und verreisen. Dann schauen wo es mir am besten gefällt, ein stattliches Haus kaufen und mein Leben umkrempeln.
Als allererstes dafür sorgen dass Medien darüber auf keinen Fall berichten das Geld anlegen und ganz normal weiterleben so dass niemand merkt dass ich das Geld überhaupt habe
Ein solcher Gewinn bringt so viele Probleme mit sich im familien- und Freundeskreis dass man sehr sehr vorsichtig damit umgehen sollte und sich nicht direkt einen schönen neuen Porsche vor die Tür stellen sollte
Ich habe eine Geschichte gehört, einem Lottogewinner wurde mit der Entführung(glaube ich?) Seiner Kinder gedroht.... Der Lottogewinner sollte den "Entführern" Geld geben Da muss man wie du schon sagst sehr vorsichtig sein
Hallo RuhmUndEhre,
ich habe da schon einen Plan bzw. mir Gedanken darüber gemacht. Und zwar habe ich Listen mit Dingen, die z.B. vonnöten sind, erstellt. Ferner auch Punkte bzgl. Wünsche, Investitionen, Spenden, Weiterbildungen, Anschaffungen usw.
Vermutlich werden Menschen, wenn der Jackpot zuschlägt, ganz anders handeln, aber dennoch habe ich einmal diverse Szenarien durchgespielt.
Ich mache das vom Betrag abhängig. Insofern sind meine Listen nach der Gewinnhöhe entsprechend anders konfiguriert und zusammengestellt.
Bei solch hohen Summen (kommt darauf an, was man vorhat. Es kann auch wenig sein) würde ich einen Großteil investieren/anlegen und richtig geil von den ZInsen leben. Ob es da "nur" 1% oder 0,5 % Zinsen gibt, ist dann auch schon Wurst. Man kann aber bestimmte Anlagen nutzen und dann 3-5% oder mehr rausholen. Gemischte Fonts sind so mein Fall. Aber eben auch Teilhaberschaften, Immobilien usw. Vielleicht steige ich auch ins Inkassogeschäft ein und kaufe + verkaufe Forderungen.
Einen Teil würde ich spenden.
Diverse Projekte, Anschaffungen, Werkzeuge, Hobbys, Autos usw. dürfen nicht fehlen. Auch Weiterbildungen, Privatärzte, Gesundheit, Vorsorge usw.
Die Kunst ist ja, das Geld zu halten oder sogar zu vermehren. Die Selbstständigkeit würde ich ausbauen bzw. wieder angehen, dann mehr/bessere Technik kaufen und dann wiederum damit Geld machen.
Ob natürlich immer der Plan x aufgeht, weiß man vorab nie. Ich fahre aber mehrgleisig und sichere mich immer doppelt und dreifach ab.
Ich habe auch schon an die gute Wissenschaft gedacht. Hier und da Fördergelder geben, etwas kaufen und mitspielen, etwas Neues ins Leben rufen (Geld ist ja zumeist das Hauptproblem). Der Weltraum interessiert mich auch. Flüge in den Weltraum interessieren mich oder von mir aus ein Privatflug zum Mond, zum MArs usw. Allerdings kann da schnell die halbe oder ganze Jackpotsumme weg sein.
Keine Ahnung.
Ich denke vielschichtig. Ein bisschen hiervon, ein wenig davon, hier spenden, dort etwas gönnen, absichern, investieren & Geld verdienen, eigene Projekte entwickeln.
Du wirst lachen, aber für meine Projekte würde ich auch diverse Maschinen und Werkzeuge brauchen. Klar kann man manche Sachen bei manchen Firmen herstellen lassen, aber das wäre dauerhaft zu teuer. Zudem möchte ich lieber selber tüfteln und Spaß haben. 3D Drucker (was Gescheites), viel Elektronikzeugs (gute Oszilloskope, Labornetzteile usw.), CNC Maschine (Hermle?), Lasergravur, Laserschneider usw. Aber, das Geld wäre dann wohl schnell weg. Schon wegen der Betriebskosten. Ich mag dann damit Geld verdienen. Mal sehen.
Die Bastelei an Autos darf nicht fehlen.
Hobbys kommen auch nicht zu kurz.
Ich weiß, das Geld kann schnell weg sein. Da muss man höllisch aufpassen.
Ich würde schon logisch vorgehen und schauen, dass die Zinsen genügend Geld abwerfen und man durch die Erstinvestiton, Entwicklung und deren Verkäufe schon Geld verdient.
Da ich voller Leidenschaft meiner Arbeit nachgehe, würde ich nach wie vor nur zum Spaß arbeiten. Gut, wenn man dann viele Hobbys hat bzw. diese intensiver umsetzen kann und selbstständig ist, wird man dafür keine Zeit mehr haben.
Ach, ich habe so viele Sachen im Kopf.
Schicke PA Anlage (JBL SRX), Lasersystem von KVANT (das Große) usw.
Kawasaki kaufen und zum QUAD umbauen lassen.