Ergonomie – die neusten Beiträge

Welche Matratzengröße?

Hallo,

ich benötige eine neues Bett samt Matratze und bin am Überlegen, welche Größe ich wählen soll. Platz im Zimmer ist kein Thema.
Es ist primär zum alleine Schlafen gedacht, aber die Möglichkeit für 2 Personen sollte gegeben sein.
Ich hatte an ein 2x2m bett gedacht, allerdings wenn, dann nur mit 2 Matratzen (1 große ist mir zu wuchtig). Mich hätte interessiert, ob man (beim alleine Schlafen) intuitiv im Schlaf dazu tendiert, immer nur auf einer Matratze (1m Breite) zu schlafen und die "Grenze" nicht überschreitet. Oder nutzt man normalerweise auch als Alleinschläfer im Schlaf beide Matratzen aus?
Weil ich glaube mir wäre 1m Breite auf Dauer zu wenig, eben für den Fall dass man diesen Spalt nicht überschreitet.

Ich überlege auch folgende Versionen:
- Doppelbett mit einer 120 cm Matratze und einer 80 cm Matratze (Bett als Sonderanfertigung). Hätte den Vorteil, dass ich mit 120 genügend Platz hätte und außerdem eine weitere Person auf 80 schlafen könnte
- Breite 160 als großes Einzelbett und gleichzeitig kleines Doppelbett. Hierbei würde ich mich allerdings dann für eine große 160 cm breite Matratze entscheiden, mit dem Nachteil, dass die recht viel wiegen wird (Wenden schwer). Ob es von der Größe ein vollwertiges Doppelbett für 2 P ersonen (dauerhaft) darstellt, kann ich nicht beurteilen

Vielen Dank, falls Ihr etwas Licht in meine Überlegungen bringen könnt!Welche Matratzengröße

Matratze, Möbel, Schlaf, Bett, Ergonomie, Inneneinrichtung, Schlafzimmer, Schreiner, Tischler

Alternative zu Matratzen/Betten (Minimalismus)?

Hallo,

ich suche nach Alternativen Methoden bzw. Gegenständen, auf denen man schlafen kann.

Es sollte möglichst kein Bettgestell sein, auch kein Hochbett bzw. eine Matratze.

Da ich nicht mehr unter und hinter dem Bett saugen möchte, zumindest nicht indem ich das bett oder/und die Matratze schieben oder/und hochheben muss. Außerdem fangen mir konventionelle Matratzen zu viel Staub ein und Hängematten sind mir nicht stramm genug, jedoch von der Höhe und von der Dicke bzw. vom Potenzial, kein Staub oder weniger staub einzufangen, ziemlich optimal. Da die Hängematten in der Regel ziemlich schmaler ausfallen und im durchschnitt auch so erscheinen und somit weniger Raum geben für Staub Milben usw. An Hochbette habe ich auch schon gedacht, finde aber keine nach meinen Vorstellungen. Außerdem ist es umständlicher hinter einem Hochbett zu saugen als hinter einem "konventionellem"

Bettgestell.

Von der Höhe könnte es ähnlich so hoch wie eine Hängematte sein. Es sollte jedoch eine relativ feste und gerade Option bzw. Methode oder/und ein Gegenstand sein, welches einen gerade schlafen lässt. Optimal wäre es auch wenn man um diese Option oder sagen wir um dieses Bett und unter als auch dahinter saugen bzw. sauber machen kann, ohne dass es man dabei irgendwas bewegen müsste.

Da ich seit Jahren hin und wieder auf der Suche nach so einer Methode bzw. nach so einem Bett bin, habe ich mir gedacht, dass ich vielleicht auch nochmal hier nachfragen kann.

Matratze, Einrichtung, Möbel, Schlaf, Bett, Ergonomie, Matratzenkauf, Minimalismus, Bettgestell, minimalistisch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ergonomie