Ergonomie – die besten Beiträge

Gesundheitliche Notwendigkeit für speziellen Bürostuhl vs. Desk-Sharing Prinzip?

Liebe Community,

bei uns im Unternehmen (DAX-Konzern) wird immer mehr ein Desk-Sharing Modell eingeführt. Mitarbeiter, die teilweise im Homeoffice arbeiten (so wie ich), haben keinen festen Büroarbeitsplatz mehr, sondern müssen sich in einem Bürogebäude jeweils einen freien Platz suchen. Eine Vorreservierung eines bestimmten Platzes ist in Grenzen möglich.

Ich habe seit Jahren erhebliche Rückenbeschwerden. Unter günstigen Umständen (konsequent rückenschonendes Sitzen, keine ungünstigen Hebevorgänge, regelmässige Rückengymnastik, ...) kann ich ohne Schmerzmittel und Co. meinen Arbeitsalltag bewältigen. Es war schon bedeutend schlimmer. In den bisherigen Büros hatten wir ein einheitliches Bürodrehstuhl - Modell, bei dem ich mit Hilfe eines privat angeschafften Keilkissens einigermassen zurechtkam.

In dem jetzt neu bezogenen Bürogebäude gibt es eine komplett neue, einheitliche Ausstattung mit einem bestimmt recht teuren Bürodrehstuhl-Modell, mit dem ich überhaupt nicht klarkomme. Obwohl ich nur 1 oder 2 Tage die Woche im Büro bin, plage ich mich wieder vermehrt mit Rückenschmerzen. Es ist zum K.....

Hat jemand von Euch Erfahrung damit - wie kann man es schaffen, trotz angeordneten Desk-sharing Modells einen speziell passenden Bürodrehstuhl nutzen zu können, der zumindest in diesem Gebäude nicht der Ausrüstungsstandard ist?

Ergonomie, Rückenprobleme

Kann man die Rückenlehne im gewünschten Winkel feststellen beim Stuhl FLINTAN von IKEA?

grad aufgebaut, aber im gesperten Modi ist mir die Lehre zu nah am Rücken und dadurch würd ich zu star grade sitzen und wenn ich dann die Stange bewege womit man auch den Stuhl runter fahren kann, bewegt sich die Rückenlehne. Hab FLINTAN gekauft weil die anderen Modele zu wabbelig, klein oder nicht gut für mich sind da ich was wiege und es sonnst nur zu teure Stühle im IKEA gab. Hatte Erfahrungen mit Stühlen die sich einstellen lassen z.B. da 2 Hebel oder weil man die Hebel entsprechend justieren musste. Jetzt googlte ich und in einem Post auf Reddit tauschten sich 3-4 User aus wo einer meinte das geht nicht bei dem Model, was ich ärgerlich finde, da es ein solider Stuhl ist.

Was meint ihr? Kann man die Rückenlehne justieren oder soll ich versuche damit auszukommen, das sie sich auch dreht wenn ich mich zurücklehne, was ich bisher nicht so git find an Stühlen, weil wer will schon das Gefühl, das er jeder Zeit hinten rüber fallen würde.

Wer kennt sich aus mit dem Model Stuhl oder hat im algemeinen Ahnung wie man den Stuhl festmachen kann? Meine Versuche die Stange nachm rausziehen wieder reinzudrücken damit er stopt wie das bei andren Stühlen immer war, scheint hier wohl zu scheitern und ich weiß nicht woran es liegt, weil ich kann es nur fixieren, wenn ich die Position woll, wo ich dann ungewollt star und grade sitzen muss und das ist ja nicht gut für den Rücken, wenn du ständig im perfekten 90 grad Winkel sitzten musst, ich meine 10-15 grad neigung währ ja ok, aber dass man es nicht feststellen kann nervt schon etwas

Also wie macht mans am einfachsten, wenn überhaupt?

Möbel, IKEA, Stuhl, Bürostuhl, Ergonomie, Schreibtisch, sitzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ergonomie