Erde – die neusten Beiträge

Katze rollt sich im Dreck / Ersatzmöglichkeiten für Erde bei Hauskatzen?

Ich wusste jetzt nicht genau wie ich das im Titel schreiben soll 😅

Also unsere Katzen haben schon von Anfang an Blumentöpfe von den Fensterbänken und Schränken geschmissen, und auch öfter mal gefressen. Wir haben dann Katzengras gekauft und die wenigen Überlebenden Pflanzen in das Zimmer getan wo sie sowieso nicht rein dürfen. Allerdings haben sie dann ziemlich schnell angefangen das Katzengras umzuschmeißen und die Erde auf dem Boden zu verteilen. Auch die Pflanzen im "verbotenen" Zimmer haben sie (wenn sie dann doch Mal drin waren) immer runter geschmissen obwohl sie auch ohne runterschmeißen davon hätten fressen können

Mir ist heute aufgefallen daß es ihnen scheinbar vor allem darum geht auf dieser Erde zu liegen. Eine schnelle Internetsuche ergab dass Katzen dies für Abkühlung und Fellpflege tun. Tatsächlich haben wir auch bemerkt dass eine der beiden furchtbare Schuppenflechte im Nacken hat (wir haben beiden vor kurzem ein spoton drauf gemacht, da eine Flöhe hatte. Das Verhalten mit der Erde war aber vor den Flöhen schon)

Die Katzen können auf Grund unserer häuslichen Situation nur an der Leine raus. Und unbedingt Blumenerde in der Wohnung verteilen will ich nicht. Kann ich der Katze eine alternative bieten, wenn ja welche, wenn nein, was könnte denn sonst gegen dieses Verhalten helfen?

Erde, artgerechte Haltung, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten

Kent sich ein GF, mit solchen Beeteinfassungen aus + zu welcher Erde von Amazon ratet ihr mir?

Solche in der Art habe ich + ist nicht schlecht: FIVMEN Rasenkante Beeteinfassung Kunststoff Beetumrandung Beetbegrenzung Mähkante Rattan-Optik Flexible Rasenkantenband Gartenpalisade 10cm hoch - 5M 5 Stück, Braun : Amazon.de: Garten

Muss nur vorher Löcher in die Erde bohren, wegen den "Beinchen" für die Erde sollte rund werden, ist aber wegen den Wurzeln in der Erde kein rundes Kräuterbeet, sondern ein eiförmiges geworden. Was sehr straffes + hohes ist es nicht aber geht schon.

Die würde ich mir kaufen wollen: TRMLBE Rasenkante Kunststoff 6m Plastik Beeteinfassung Beetumrandung Mähkante mit Runden Oberkante UV und Witterungsbeständig Lawn Edging für Garten Terrasse Dekorativ - Braun : Amazon.de: Garten

Kennt die Umrandung ein GF? Ich will ein Rechteck von 1 x 2 m machen geht das so einfach + kann ich das gut befestigen, damit es ein schönes Beet wird!

Für was teureres, reicht meine Minirente leider nicht! Muss immer Beete mit Rahmen machen, da ich nicht umgraben kann, + immer Erde aufschütte, wegen den vielen Wurzeln im Erdreich, von ehemals + jetzt nur noch 1 Fichte beim GWG - Haus.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Nicht wundern, die Erde (Ca. 80 l!) muss ich bei Amazon kaufen, da die Erde von EDEKA nichts taugt + kein anderer Händler in HOT Erde liefert. Die BHG, bringt nur große Lieferungen Erde + nicht 80 vllt. auch 100 l!

Mein Freund musste sein altes Auto vor vielen Jahren abgeben (TÜV) + für ein neues reicht es nicht + ich hätte auch kein Geld + keinen Führerschein. Mit Auto, kenne ich Niemanden so gut um ihn wegen der Erde an zu sprechen!

Danke, GN8 + schlaft schön! 🥱🛌⭐🌛 🐏

Erde, Amazon, Blumenerde, Gärtner, Gartenarbeit

Was wäre die optimale Menge an Menschen global betrachtet?

https://www.ardalpha.de/wissen/umwelt/nachhaltigkeit/weltbevoelkerung-bevoelkerungswachstum-menschen-erde-welt-110.html

Hier geht es um die sozialen, ökonomischen und ökologischen Konsequenzen, die sich aus der Bevölkerungszunahme ergeben, und ihrerseits auf den Entwicklungsverlauf wie auch auf die Entwicklungschancen der Weltbevölkerung einen meist negativen Einfluß nehmen. Dabei macht die Tatsache, daß "die Bevölkerungsexplosion mit fast allen Teilproblemen von Entwicklung auf engste verknüpft" ist (D. Nohlen 1998: Lexikon Dritte Welt. Reinbek: Rowohlt. S. 94), die ausgeprägte Komplexität sowie die Vielzahl der Folgewirkungen einer stark wachsenden Weltbevölkerung aus.

Bei den Folgewirkungen ist zwischen solchen positiver und solchen negativer Art zu unterscheiden. Diskutiert werden diesbezüglich vor allem folgende Aspekte:

  • Ressourcendruck, besonders auf landwirtschaftlich nutzbaren Boden und Wasser
  • fortschreitende Zerstörung der Regenwälder
  • weitere Ausdehnung der Steppen und Wüsten flächen
  • Übernutzung nicht erneuerbarer und erneuerbarer Ressourcen
  • zunehmendes Müllaufkommen und steigende Umweltbelastung
  • weitere Erwärmung der Atmosphäre und Intensivierung des Treibhauseffektes
  • Versorgungsengpässe
  • Welternährungsprobleme und Hunger
  • Verschlechterung des Gesundheitszustandes durch Wassermangel
  • Landflucht
  • Städtewachstum/Megastädte
  • Verarmung, abnehmender Wohlstand
  • internationale und interkontinentale Migrationsbewegungen
  • Internationale Arbeitskräftemigration

https://www.politikundunterricht.de/4_98/puu984f.htm

Bild zum Beitrag
Leben, Umweltschutz, Erde, Zukunft, Umwelt, Geschichte, Wirtschaft, Krieg, Deutschland, Politik, Klimawandel, Wissenschaft, Psychologie, Welt, Klima, Menschheit, Philosophie, Bevölkerungswachstum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erde