Korbmaranthe falsche Pflege?

Hallo, ich habe seit ca. 2 Monaten eine Korbmaranthe (laut Aufkleber auf dem Topf: Ctenanthe Burle Marxii), ich habe mich etwas belesen und Versuche, alle Tips zu beherzigen, also

1. Warm und hohe Luftfeuchtigkeit (ich Stelle sie während/nach dem Duschen für einige Stunden ins Bad, ansonsten steht sie in der Nähe einer Heizung und alle 2 Tage besprühen ich sie mit etwas Wasser).

2. 2 mal pro Woche bis alle 2 Wochen, sobald die Erde trocken ist, gießen und Staunässe vermeiden. Um die Staunässe zu vermeiden Stelle ich sie ins Waschbecken, gieße sie ordentlich und lasse sie so ne halbe Stunde oder länger abtropfen, bevor ich sie wieder in den Übertopf Stelle.

3. Kein direktes Sonnenlicht: die steht im Bad mit Fenster zur Westseite bzw. Auf dem Esstisch mit Fenster zur Südseite, allerdings ist da fast immer ein lichtdurchlässiger Vorhang vor. Gerade jetzt wo die Sonne wenig scheint, denke ich, dass das klar gehen sollte, oder?

Dünger gebe ich keinen zu, noch ist sie im Topf in der ich sie gekauft habe, eine Umtopfung steht allerdings bevor.

Nun sind allerdings einige Blätter vertrocknet, aber nicht an den Spitzen sondern mittendrin und vereinzelt sind Blätter gelb. Zudem hat sie an den Stielen nahe der Erde weiße Verfärbungen (Kalk vom Gießwasser vielleicht?) und einige Stiele sind gelblich bis verteocknet.

Was braucht die Pflanze? Was mache ich falsch oder gar nicht? Danke schonmal.

Bild zum Beitrag
Pflanzenpflege
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.