Erde – die neusten Beiträge

Wie erklärt ihr euch unsere Existenz 🌎✝️☪️🕉️🧑‍🚀?

⚠️Bitte ruhig durchlesen und verstehen und dann eure Erfahrung und euer Wissen rein⚠️

Wir alle haben unterschiedliche Ansichten und Theorien, wie das alles entstehen konnte. Wir alle sind uns einig, dass das alles sehr komplex ist und wir ALLE sind hier und wissen nicht direkt wieso.

Lasst uns bitte bevor die Diskussion beginnt, einmal FESTHALTEN, dass das System perfekt aufeinander abgestimmt ist, damit wir existieren können oder wir existieren können, weil es perfekt ist....

Alles hat irgendwie seine Aufgabe und seinen Zweck. Die Tiere, das Weltall, die Sonne usw. Es ist perfekt und alles hat irgendwo ein System.

Viele Erklären es sich mit: Es ist alles aus dem nix passiert.. eine Reihe von Zufällen und Boom konnten wir existieren.

Andere Erklären es sich mit: Es gibt GOTT und dieser GOTT ist für alles verantwortlich. Wir haben die perfekte Umgebung bekommen und dieser GOTT ist nicht eine Person, sondern ein ganzes System... was uns und alles um uns erschaffen hat.

Doch wie geht die Mathematik auf: Wir wissen alle, dass aus dem Nix, nix passiert. Wenn wir einen Kasten nehmen und paar Steine reinpacken, bissle Luft, Sand und Kekse und kräftig schütteln, dann sind wir uns sicher, dass nie ein System entstehen wird, was perfekt funktioniert. Weil es viel zu zufällig ist + die Kekse und die ganzen anderen Sachen müssen ja auch von irgendwo entstanden sein und hatten einen ERSCHAFFER. Und jetzt gehen wir ein Schritt weiter.. wir haben diese ganzen Kekse nicht oder die Luft oder Sand und schüttelt einfach... noch unwahrscheinlicher, dass etwas passiert und jetzt gehen wir einen weiteren SCHRITT und sagen: wir schütteln nicht.... noch unwarscheinlicher, dass etwas entsteht.

Aus einer 0 wird keine 1. Es bleibt für immer 0 0 0 0 0 0 0 0

ALSO muss es am Anfang eine Konstante gegeben haben, die das alles beeinflusst hat und möglicherweise einen ,,PLAN" hatte und den STARTSCHUSS geben konnte.

Also die 1 (DIE KONSTANTE) die zu einer 2 wurde und dann 3 4 5 6 7 8 9

Das erklären sich viele MIT GOTT (DIE KONSTANTE) und die Wissenschaft findet auch nix und stellt Theorien auf. Dieser GOTT muss aber kein Mensch sein der ENTSCHEIDUNGEN trifft... es kann was weit aus größeres SEIN.

Wie steht ihr persönlich dazu: BITTE SCHREIBT EURE THEORIEN.

🔴Ein einfaches Boom und es war alles da reicht nicht für eine Erklärung.. haut los!

Bild zum Beitrag
Leben, Erde, Islam, Sonne, Kirche, Menschen, Christentum, Welt, Allah, Astrologie, Astronaut, Astronomie, Atheismus, Bibel, Evolution, Evolutionstheorie, Existenz, Gott, Jesus Christus, Judentum, Koran, Philosophie, Physik, Theologie, Weltraum

Klimawandel: Welche Verschwörungstheorie ist die Lustigste?

Es ist wissenschaftlicher Konsens, dass der Klimawandel existiert und dass der Mensch sehr großen Einfluss darauf hat.

Und doch gibt es Menschen, die das nicht glauben und eine große Verschwörung dahinter sehen. Welche findet ihr am lustigsten bzw. am absurdesten?

  1. "Klimawandel als Schwindel": Der menschengemachte Klimawandel ist eine Erfindung, um die Bevölkerung zu kontrollieren oder um bestimmte politische und wirtschaftliche Agenden durchzusetzen. Anhänger dieser Theorie behaupten, dass Wissenschaftler, Regierungen und internationale Organisationen falsche Daten präsentieren, um den Klimawandel als eine Bedrohung darzustellen.
  2. "Geoengineering als Klimawaffe": Diese Theorie besagt, dass Regierungen oder geheime Organisationen absichtlich das Klima manipulieren, um Wetterkatastrophen zu verursachen oder bestimmte Länder zu destabilisieren. Techniken wie Chemtrails oder Haarp-Anlagen (High-Frequency Active Auroral Research Program) werden oft als Mittel beschrieben, um das Wetter zu kontrollieren.
  3. "Der Klimawandel als Mittel zur Errichtung einer Weltregierung": Diese Theorie behauptet, dass der Klimawandel als Vorwand benutzt wird, um eine globale Regierung oder Neue Weltordnung (NWO) zu errichten. Anhänger glauben, dass Klimavereinbarungen und Umweltgesetze dazu dienen, die nationale Souveränität abzubauen und die Macht in die Hände einer kleinen globalen Elite zu legen.
  4. "Finanzielle Interessen hinter dem Klimawandel": Diese Theorie besagt, dass mächtige Akteure, wie zum Beispiel die erneuerbare Energieindustrie oder bestimmte politische Eliten, den Klimawandel als Mittel nutzen, um finanzielle Gewinne zu erzielen. Die Idee ist, dass die Angst vor dem Klimawandel genutzt wird, um öffentliche Gelder in die Taschen bestimmter Gruppen umzuleiten, während gleichzeitig die fossile Brennstoffindustrie geschwächt wird.

PS: Hinsichtlich einer wissenschaftlichen Arbeit bin ich an euren Meinungen interessiert.

3. Der Klimawandel als Mittel zur Errichtung einer Weltregierung 61%
4. Finanzielle Interessen hinter dem Klimawandel 17%
2. Geoengineering als Klimawaffe 13%
1. Klimawandel als Schwindel 9%
Umweltschutz, Natur, Erde, Zukunft, Umwelt, Wetter, Deutschland, Politik, Klimawandel, CO2, Wissenschaft, Biologie, Klimaschutz, Psychologie, Welt, Geografie, Gesellschaft, globale Erwärmung, Klima, Physik

Cannabis Pflanze ernte reif?

Hey, die bud oben bildet sich nicht richtig aus oben und wird es lila weil die Pflanze zu hoch für das Zelt ist, der Abstand zur Lampe sind ein paar cm. Zur Pflanze, es ist eine Strawberry Cough feminisiert, blütewoche 10 ungefähr. Ich habe die letzten 4 Tage jetzt garnicht mehr gegossen (Nur nebenbei) aufjedenfall, muss das Zelt und die Pflanze raus, weil ich eine kellerwohnung habe und immer wieder schimmel an den Wänden kommt, deswegen kündige ich die Wohnung wahrscheinlich. Eig müsste das schon raus sein, aber ich möchte die Pflanze nicht Verschwenden. Habe jetzt über Wochen gemerkt das ganz oben am Kopf der bud die weissen härchen nichts weg gehen und es sich nicht richtig entwickeln wie die Seiten zum beispiel. Eig müsste die doch ganz oben am kopf weiterentwickelt sein weil da das meiste Licht drauf fällt.

Also soll ich noch paar tage raus zögern? mir ist die Pflanze wichtiger eig weil ich da gefühlt garnicht wohne wegen der Feuchtigkeit. Könnte es also noch ein paar tage warten aber jetzt fängt schon an das Sofa zu schimmeln und ich habe Angst das es rüber zu der Pflanze geht. Echt blöde situation ist meine erste wohnung und nicht mal die Küche ist eingebaut..

Sonst kann ich auch erstmal nur den Kopf abtrennen und das Zelt in meine andere Wohnung stellen, so geht es halt nicht wegen den Geruch.

Bild zum Beitrag
Erde, Wasser, umtopfen, Blätter, Giessen, Blumen, Zimmerpflanzen, Pflanzenpflege, Botanik, Cannabis, Gärtner, Gärtnerei, Hanf, Pflanzenbestimmung, pflanzenkunde, Schädlinge, Topfpflanzen, Pflanzenkrankheit

Würde das den Klimawandel stoppen?

Ist ein sehr Radikaler Schritt also bitte mit Vorsicht genießen:

Bei einer Bevölkerungsdichte wie in Paris würden alle Menschen auf die Fläche von Deutschland passen.

Das ist zwar möglich wäre aber ziemlich dämlich weil Menschen auch Platz für sich wollen.

Aber man könnte doch die für uns Fruchtbarste Seite der Erde nehmen und dort alle Menschen ansiedeln mit im anderen Teil vereinzelter Gebiete für den Anbau oder Abbau von Ressourcen die aus auf der anderen Seite nicht gäbe.

Aber immer so das die andere Hälfte zu mindestens 96% unberührtes Gebiet ist in dem alles Wuchern kann.

Das heißt das Praktisch ganz Südamerikas ein Wald sein könnte.

Damit wäre eine ganze Hälfte die Grüne Lunge der Erde und auf der anderen müsste man zwar die Emissionen in Grenzen halten aber es wäre nicht so fatal wie jetzt wo immermehr Wald verschwindet (heißt nicht das es auf der anderen Hälfte keinen Wald geben soll).

Negative Punkte wären:

  • Enteignung wäre notwendig
  • Unternehmen müssten sich verlagern
  • Man müsste auf einer Hälfte enorm zubauen
  • Es gäbe viele Konflikte von Ansässigen die sich wehren würden

Auf der anderen Seite glaube ich das wenn der Klimawandel sein Schrecklichstes Gesicht zeigt die Menschen alles tun würden um zu überleben. (Sonst gäbe es uns gar nicht)

Was haltet ihr von der Idee?

Bitte dem Beitrag einen Daumen hoch geben damit die Umfrage mehr Menschen erreicht und repräsentativer ist.

Schlechte Idee... 71%
Anders... 29%
Gute Idee weil... 0%
Liebe, Sport, Fitness, Leben, Ernährung, Finanzen, Erde, Erderwärmung, Freundschaft, Umwelt, Menschen, Krieg, Diskussion, Politik, Wald, Architektur, Bauer, Geografie, Gesellschaft, grün, Heimat, Klima, Meinung, Planeten, Unternehmen, Weltkrieg, ressourcen, Heimatland

Wie wichtig sind politische Instrumente zur Förderung planetarer Gesundheit?

Prinzipiell haben sich die meisten Staatssysteme der Erde darauf geeinigt, die "planetare Gesundheit" zu unterstützen und zu fördern und dies auch in diversen "Abkommen" unterzeichnet, Beispiele:

UNEP, 1972,

UN Global Compact, 1999

"Zurzeit existieren über 500 multilaterale Umweltabkommen, viele von ihnen mit eigenständigen Sekretariaten und ohne Verknüpfung untereinander. Hierzu zählen unter anderem die Globale Umweltfazilität (GEF) in Händen der Weltbank, das Waldforum der Vereinten Nationen (UNFF) oder die zahlreichen Konventionen, z. B. die Klimarahmenkonvention, das Übereinkommen der Vereinten Nationen zur Bekämpfung der Wüstenbildung oder die Biodiversitätskonvention."

(Quelle: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Umweltprogramm_der_Vereinten_Nationen)

Lippenbekenntnisse gibt es derer viele.

Frage:

Ist Teil deiner Forschungsarbeit auch, ...

... welcher politischer Strukturen es bedarf, um die Umsetzung zu gewährleisten?

...ob verschärfte Gesetze den gewünschten Effekt bringen oder nicht mal das Papier wert sind, auf dem sie stehen?

...welche Veränderungen seitens der Staaten / Regierungen nötig wären, um tatsächliche Verbesserungen zu bewirken?

...eine "to do"-Empfehlung für politische Machtinhaber herauszugeben?

... aufzuzeigen, welche Instrumente Wirkung zeigen (und welche sich als relativ nutzlos erwiesen)?

Umweltschutz, Erde, Politik, Gesetz, Gesellschaft, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Abkommen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erde