Ein schwarzes Loch in Größe eines Erdnuss hat so viel Masse wie die Erde?
ja oder nein
6 Antworten
Der Schwarzschild-Radius eines Schwarzen Lochs (das ist der Radius des Ereignishorizonts, nach dessen Durchquerung es kein Zurück mehr gibt) berechnet sich einzig und allein aus der Masse des Schwarzen Lochs nach folgender Formel:
rS =2 G m/c²
G ist die Universelle Gravitationskonstante (6,674 * 10^(-11) m³/(kg*s²)
c = Lichtgeschwindigkeit (299.792.458 m/s)
m die Masse
Die Masse der Erde: 5,97 * 10²⁴ kg.
Ergibt für Erde 0,01 m = 1 cm
Mit anderen Worten heißt das, dass Du die Erde auf diese Größe zusammenpressen musst, damit aus ihr ein Schwarzes Loch wird. Wie Du das schaffen willst, ist Dein Problem! 😁
Nachtrag:
Mein eigener Schwarzschild-Radius beträgt: 1,158 * 10^(-25) m.
Frage: wie groß ist meine Masse oder vulgo:
Wie viel wiege ich?
Kommt darauf an, wie man Größe bei einem Schwarzen Loch definiert: Laut Theorie ist ein Schwarzes Loch eine Singularität bzw. Ringsingularität. Bei beiden kann man nicht von "Größe" sprechen, maximal (bei der Ringsingularität) von Durchmesser.
Du meintest sicherlich den Ereignishorizont, da passt der Durchmesser ungefähr.
Weil sich das immer auf die Größe des Ereignishorizonts bezieht.
nee ich glaub dann hätte es die größe von ner Murmel
(hab mal irgendwo gehört weiß aber nicht mehr woher)
Ist halt auch eine Angabe ohne Sinn, es gibt so fette 3cm Glasmurmeln und kleine 1cm Murmeln.
Ja, ein hypothetisches Schwarzes Loch mit einer Erdmassen, wäre ungefähr so groß wie eine Erdnuss.
Wenn ein schwarzes Loch Nicht-Existenz bedeutet, wäre unsere ganze Galaxy zu klein.
Warum gibt es dann Schwarze Löcher die unterschiedlich groß sind ? Es gibt sogar wirklich ein schwarzes Loch das so groß ist wie New York City und schwarze Löcher die Millionen fach größer sind als das Sonnensystem. Das habe ich in einer Doku gesehen