werden entwurzelte bäume wieder eingepflanzt nach einen Sturm?

8 Antworten

In Einzelfällen kann das durchaus sinnvoll sein - wenn der Baum jung udn vital ist und ggf. einfach die Stützung zu früh entfernt wurde.

Aber meistens kippen Bäume aus gutem Grund um, sodaß sich dias neuerliche Aufrichten nicht wirklich lohnt, bzw. nicht sinnvoll ist.

Nein, die werden entsorgt.

Es hat ja auch meistens einen Grund, warum die Umfallen. Am Sturm liegt es nicht (alleine).

Normalerweise nicht.

Aber als unser bester Apfelbaum durch Orkan Quimburger stürzte, wurde der Baum mit vereinter Kraft der Nachbarn wieder aufgerichtet......und als letztes durch Pfäle gesichert und trug weiter seine fantastische Äpfel. Und das war schon ein ziemlich alter Apfelbaum.

Die wie Streichhölzer abgeknickten Bäume hingegen waren natürlich nicht mehr zu retten.

Von Experte BerndBauer3 bestätigt

Das bringt nichts. Wenn ein Baum vom Sturm umgerissen wurde, bleiben etwa 90% seiner Wurzeln im Boden zurück. Besonders auf die sehr feinen Verzweigungen seiner Wurzel ist der Baum angewiesen. Stellt man ihn zurück in die Erde, ist das nur noch ein Pfahl.

Nein, denn Bäume die einem Sturm nicht mehr standhalten sind meisten alte oder kranke Bäume, da macht ein Wiedereinpflanzen keinen Sinn.