Welches Lichtspektrum, sollte ich für Kakteen und Cannabis verwenden?

2 Antworten

Diese Funzel ist viel zu schwach um Pflanzen wachsen zu lassen.

Bitte nimm ein paar Euro in die Hand um eine brauchbare und in der Grower-Szene etablierte Vollspektrum-LED zu kaufen, die gibt es derzeit schon für 80€.

Damit kannst du eine Cannabispflanze richtig groß genug bekommen oder eben auch mal 4 Kleinere in einem SOG-Anbau reifen lassen.

Billigere Angebote sind Geldverschwendung, weil du nach wenigen Tagen dir eine Lampen wünschen wirst, die deiner Pflanze genug Licht zur Verfügung stellt.

Etablierte Marken wären Marshydro, Viparspectra, Spiderfarmer, Lumatek, Sanlight.

Das Thema Lichtfarbe war zu Zeiten vor den guten LED-Lampen relevant, weil die wenigsten sich leisten konnten alle Spektren über den Anbau zu hängen und zu betreiben. Da mussten Kompromisse geschlossen werden, die gerade noch ausreichten um die Pflanzen durch zu bekommen.

Schlecht, wenn man kein Englisch kann und auch nicht weiß, wie man ein gewöhnliches Internet-Übersetzungsprogramm nutzt.

Licht 1 (Links) ist für Keimlinge, Sämlinge, Stecklinge und Jungpflanzen.
Licht 2 (Mitte) ist für Pflanzenwachstum bis zur Blüte.
Licht 3 (Rechts) ist für die Blüte.

Die Lampe ist für Cannabis-Anbau dennoch ungeeignet, weil es sich um eine Billig-Funzel aus China handelt.

Deine Pflanzen werden aller Voraussicht nach nur vor sich 'hinmickern' - statt sich zu vernünftigen, schönen Pflanzen zu entwickeln.


verreisterNutzer  28.11.2024, 16:53

Licht ist Licht

aXXLJ  28.11.2024, 16:58
@verreisterNutzer

Nö, ist es nicht.
Wie wichtig gutes Licht ab einer bestimmten Energiestärke ist, kann man in jedem Grow-Tutorial nachschauen.
Unter 200W braucht man eigentlich gar nicht versuchen anzufangen.